Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

ruf!o

Freizeitschrauber(in)
Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

Hi, habe heute für nen kollegen nen neuen PC zusammengebaut.

Nur mal hier die Eckdaten:
Phenom II X4 945 (C3)
XFX 5770
4gb Ram
Gigabyte board
CPU-Kühler ist der CoolerMaster Hyper TX3 (also nix super dolles)

....

Jetzt habe ich alles zusammengeschraubt und win 7 installiert.

Dann wollte ich den PC mal auf stabilität testen. Habe also Coretemp CPU-Z und Prime95 gestartet. Was musste ich feststellen?! Die CPU temp steigt von 28-29 grad im idle auf maximal 39 grad unter last (30min Prime). Ist das normal das die Phenoms so einen Kühlen kopf bewahren oder liegt da womöglich ein defekt beim Temp-Fühler vor. HWM, CoreTemp und Speedfan zeigen alle die gleichen Temps.


Mfg

ruf!o
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

Also ich würde mal stark behaupten dass die Werte stimmen, da der 945 schon relativ sparsam ist.

zum Vergleich mein 955 C2 wird unter Last mit wakü 48°C warm.
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

kann aber auch net stimmen...mein 955 (C3) wurde bei 3,8 Ghz bei 1,49V 49-50° unter prime...
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

Jo mein 955 C2 wird unter last mit dem EKL Gross Glockner bei 3,6GHz@1.325V angenehme 48 Grad warm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

also mein phenom wird, egal wie getaktet immer max. 40-41°C warm, das glaube ich nicht, vllt liegt hier ja auch ein defekter sensor oder so vor..
PS: ist ein Phenom II X3 BE - und egal welcher kühler egal welche voltage immer die gleichen werte..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

Das ist das erste Mal, dass ich höre, das sich jemand über zu niedrige Temps beschwert. :D
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

Spannung evtl. Undervoltet? Fenster auf und gute Gehäuseblüuftung ?
Die Idle Temp kann eig. stimmen aber die Lasttemp...
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

also bei mir im zimmer isses eig relativ warm....gehäuse ist ok belüftet...aber eig kann das nicht sein...denk ich auch^^
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

Mein Phenom II X4 955 C2 hat unter Last eine maximale Temperatur von 46°C mit einem Cooler Master V8. Also so warm werden die Phenoms auch nicht, wenn man nicht den boxed Lüfter nimmt.
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

Die Sensoren lassen sich doch recht einfach testen: Prime95 starten und den Lüfter kurz anhalten. Die Temps sollten schnell steigen.
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

Ich denke den Fühler ist in Ordnung, da die Idle Temperaturen ganz normal sind. Mein 965 hat im Idle auch um die 28/29 Grad. Bei Prime geht er bei 3,6 Ghz @ 1,28 V auf max 50 Grad. Da ein 945 weniger Wärme abgegeben wird, denke ich ist es normal. Aber den Tp mit Lüfter anhalten finde ich gut, wobei so schnell kann es auch nicht weroden, mindestens mit mein Groß Klockner Alpenföhn riesen Kühler, auch mit angehaltene Lüfter verrichtet eine gute Kühl Arbeit :D
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

Seit dem ich meinen Phenom II X3 720BE wieder auf Standart Takt mit 1.175V laufen lasse wird wieder auch maximal 32°C warm unter Last!(mit Orginal VCore 37°C) Im Idle wird er grade mal 20°C warm.(Gekühlt mit nem Noctua NH9U-F)
Also wirklich warm werden die Phenom II nicht weshalb die Werte stimmen sollen
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

Mei PhenomII (955BE) hat nach 1 Stunde Prime auch nur 36°C.
Das kann schon stimmen. Der Tempfühler meiner Lüftersteuerung zeigt max. 29°C an. (In dem Raum ist es nicht gerade warm:().
PS.: Kühler: Mugen2 Rev.B
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

Joa, das könnte schon stimmen, Die AMD-Prozzis werden nicht so schnell 'heiß'.

Sei doch froh, wenn die Temp. niedrig bleibt:)
 
Zurück