News Performance-Probleme bei Hogwarts Legacy: Warner empfiehlt Geforce-Treiber 528.49, wird von der PC-Community gegrillt

Könnte mir jemand mal erklären, wieso man so scharf darauf sein kann, ein Single-Player Spiel spätestens am Tag der Veröffentlichung spielen zu müssen ? Kann man nicht 2 Wochen auf Updates und neue Treiber warten, und dann aber stressfrei(er) das Spiel geniessen ?
Ich ersetze "2 Wochen" gerne mit "2 Jahren". :)

Ich zocke die Games meistens dann, wenn kein Hahn mehr danach kräht und keine nennenswerten Updates oder Patches mehr zu erwarten sind. Dann hat man auch vernünftigen Mod-Support und ist eine GPU-Generation weiter.

Ich wünsche dennoch allen, die sich nicht beherrschen können oder es jetzt schon zocken wollen/müssen viel Spaß. :)
 
Ist das Spiel denn wirklich (inhaltlich) gut oder derzeit nur Influencer-gehypt?

Technisch gesehen, ist es ja fast schon normal, dass an Day 1 nicht alles rund läuft. Siehe Dead Space Remake.

Wir müssen auch mal davon wegkommen, dass PC-Spiele auf Ultra auf jeder fünf Jahre alten ehemaligen 800 € Möhre laufen müssen. Kauft halt Konsolen. Da bekommt man immer die "bestmögliche" Grafikleistung. Beim PC ist "bestmöglich" halt eine andere, teurere Welt.
 
Klar kann man warten, aber was man nicht erklären kann ist wieso es ein "weltführender" Grafikkarten Hersteller dessen GPUs über 1k Kosten nicht schafft bei Release eines großen Spieles einen passenden Treiber zu veröffentlichen.
Ich würd halt gerne wissen, wofür du einen Game-Ready Treiber brauchst, wenn das Game schon seit (Pre-)Release ganz ordentlich läuft? Ich meine klar, besser geht immer aber ich hab mittlerweile mehr Stunden in Hogwarts Legacy verbaucht als ich gewillt bin zuzugeben und es läuft fluffig in WQHD Ultra + RT Ultra ++ :)

Ist das Spiel denn wirklich (inhaltlich) gut oder derzeit nur Influencer-gehypt?
Vorsicht, MEINUNG: Ich denke das Spiel ist überragend. Das Pacing, Quest-Design (und die Abwechslung dieser), das Worldbuilding sind fantastisch, die Welt und eigentlich jeder Teilbereich davon ist stimmig und sehr atmosphärisch (inklusive sehr gutem Sound, qualitativ sowie auf die "Auswahl der Stücke" bezogen). Wenn ich ein Haar in der Suppe finden wollen würde, dann könnte man sagen, dass einige Nebencharactere stellenweise überzogen sind.
 
Ich hab auch freunde die mit der Performance nicht zufrieden sind. Haben dann eine 3070 ti eine mittlerweile angestaubte cpu und älteren lahmen Ram Verbaut. Wenn man dann versucht zu erklären das möglicherweise die Cpu oder der ram zu Problemen führt heißt es, "ach quatsch es ist ja bekannt das, dass Spiel schlecht optimiert ist."
 
Auf so große Spiele wartet man ja meistens schon ne Weile, ist neugierig und gehyped.
Außerdem kannst Du ja mal versuchen bei einem Spiel wie diesem 2 Wochen zu überstehen, ohne aus Versehen Spoiler aufzuschnappen.

Voll schwierig. Einfach nicht auf den Artikel klicken oder das YouTube Video angucken?
Die Story scheint ja auch echt weltbewegend zu sein.
 
Klar kann man warten, aber was man nicht erklären kann ist wieso es ein "weltführender" Grafikkarten Hersteller dessen GPUs über 1k Kosten nicht schafft bei Release eines großen Spieles einen passenden Treiber zu veröffentlichen.
Naja, die Aufgabe, ein Spiel so zu implementieren, dass es nicht läuft wie ein Sack Steine, und im Idealfall auch gut skaliert, liegt zu allererst bei den Entwicklern und nicht bei den Grafikkartenherstellern - was leicht daran zu sehen ist, dass genügend Spiele auch ohne spezialisierten Treiber vernünftig laufen. Da das Ding auch auf AMD nicht gerade weltbewegend performt, solltest du dich bei den Entwicklern beschweren.
 
jensen.png
 
Anscheinend gibt es auf AMD Karten weniger Probleme ausser auf den 7000.... Da hakt es wohl gewaltig....
Bin gespannt auf heute, werde berichten
Da hakt gar nix! Es läuft absolut flüssig auf meiner 7900XTX, das einzige Problem was da aktuell für mich reproduzierbar ist, sind die weißen Gräser und Büsche in der Entfernung... kommt man näher sind die grün...
Ob's der Treiber ist oder am Spiel liegt.. .werden wir bald wissen...
Von Gamebreaking ist das Vegetationsthema jedenfalls weit entfernt...
 
Habs mir für die PS5 gekauft und das obwohl ich mit nem 5800X und ner 3080 eigentlich ein ordentlichen PC habe. Aber am Fernseher auf der Couch isses entspannter und hab keine technischen Probleme.

Wenns nicht das ein oder andere Strategiespiel oder FPS gäbe, hätte ich mein PC auch schon lange verkauft. Gibt heute kaum noch Argumente dafür.
 
Also bishere Techniktests zu Hogwarts Legacy waren erstaunlich positiv. Dementsprechend würde ich jetzt nicht auf einen Twitter Nutzer, der über Performance-Probleme auch auf Highend Rechnern spricht mein gesamtes Urteil über Spielbarkeit auf PCs und Empfehlungen, ob man sich einen PC zum spielen zulegen sollte basieren...
Dafür sollte man sich doch ein differenzierteres Bild machen.
Was man allerdings immer am PC bedenken muss ist die "Gefahr", dass ein Spiel auf deiner persönlichen PC-Konstellation nicht läuft. Dieses Problem ist auf Konsolen quasi nicht vorhanden, da die Hardware immer die gleiche ist und ein Spiel nur auf diese eine Ardware optimiert werden muss. Beim PC gibt es quasi unendlich viele Kostellationen, auf denen ein Spiel laufen muss. Das erhöht natürlich die Gefahr, dass ein Spiel auf der persönlichen PC-Konfiguration nicht optimal läuft - vor allem zu Beginn eines Spielereleases.
Kurzfassung : Internet :D

Beim PC heist ja unspielbar auch : Es hat nur 120FPS bei 4K+ @ Mega Ultra.
Wer sich mit PCs auskennt (Details reduzieren) dürfte mit dem Spiel klar kommen.
Das mit den unendlich viele Kostellationen am PC ist übrigens seit den ~2000 erledigt.
Mit AMD, Intel und NV ist die Auswahl doch sehr übersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel ist beliebt und frisst VRAM zum Frühstück. Jensen kotzt im Strahl, weil seine 3080 zu einer FHD Karte degradiert wurde. Der will einen Lifechanging super Treiber, damit die 3080 wieder im Ansehen steigt.
Jede Karte unter 16GB ist ab Jänner 2023 nur noch eine FullHD-Karte. - Unter diesen gibt es schnellere und langsamere FullHD-Karten.
FullHDkarten die besser nur 720p machen sollten die haben 6GB-Speicher
FullHD-Karten für Niedrige und Mittlere Details - 8 GB
FullHD-Karten für hohe bis ultra Details 10 - 12 GB (manche davon reichen auch noch und zum Probieren mancher RT-Features)

Auch frühere HighendKarten können über kurz oder lang in die FullHD-Schiene fallen - ist aber völlig normal.

Wer eine FullHD-Karte besitzt sollte ein neues Spiel vielleicht auch nur auf FullHD geniesen. Problem meistens gelöst.

Jensen kotzt nicht, er wusste genau, dass es so kommt.

Außerdem bleibe ich vorerst auf 528.24 und wenn mir das heute abend missfällt - wird 528.49 gezogen.
 
Würde momentan keinen empfehlen sich einen PC zum zocken zu kaufen, ich befürchte das diese spiele erst mit der kommenden Generation an CPU und GPU vernünftig laufen werden.
Kann ich nicht nachvollziehen, auf den Konsolen gibt es oft genau so Probleme (vielleicht nicht bei Hogwarts Legacy diesmal). Und Hogwarts Legacy ist kein NextGen tech Spiel, es basiert auf der UE4 meines Wissens, das müsste mit aktueller Hardware gut funktionieren. Der PC ist halt aufgrund der Millionen verschiedenen Konfigs halt schwieriger für alle stabil zu bekommen. Ich hatte selten Probelem mit neuen Spielen, allerdings auch weil meine Maschine überdurchschnittlich leistungsfähig ist und ich daher viele Probleme einfach mit mehr Hardware bewerfen konnte, das kann natürlich nicht jeder. Dennoch bin ich etwas überrascht wie sich die Situation jetzt bei Hogwarts Legacy darzustellen scheint, das hatte cih so nicht erwartet. Da ich es aber nicht zum Release eingeplant habe, kann ich mir aktuell kein eigenes Bild von der Situation auf meinem PC machen, ich werde es mir erst später kaufen und zocken.

Daran das bis jetzt kein echter "Game Ready Treiber" seitens Nvidia gekommen ist sieht man wie ernst die uns Gamer noch nehmen und was für einen Stellenwert wir bei denen mittlerweile noch haben.
Das finde ich völlig überzogen, für jedes popelige Game bringt nVidia normalerweise einen GRD raus, oft habe ich von den Spielen noch nicht mal gehört die dann supported werden. Das Hogwarts Legacy jetzt nicht dabei war ist für mich eine echte Überraschung und absolut ungewöhnlich. Ich würde wirklich gerne wissen was da gerade hinter den Kulissen abgeht. Gerade wenn DLSS 3 Support implementiert ist, dann ist nVIdia normalerweise ganz schnell, weil das ja ein Zugpferd für ihre 4000er Serie ist.

Könnte mir jemand mal erklären, wieso man so scharf darauf sein kann, ein Single-Player Spiel spätestens am Tag der Veröffentlichung spielen zu müssen ? Kann man nicht 2 Wochen auf Updates und neue Treiber warten, und dann aber stressfrei(er) das Spiel geniessen ?
Naja, Ungeduld halt, ich kenne das von mir auch. Ich frage mich aber eher, warum man einen Aufpreis zahlt um in der Konstellation nochmal drei Tage früher dabei zu sein. Die Wahrscheinlichkeit für Probleme die das Zocken stören ist in der Phase noch mal größer. Aber ok, normalerweise sollte man schon eine gewisse technische Qualität zum Start erwarten können, es scheint mir hier schon extrem problematisch zu sein, aber möglicherweise ist es auch nur verzerrt aufgrund des großen Interesse. Da ich es eh erst später zocken werde, kann ich mir selbst kein Bild davon machen.

Klar kann man warten, aber was man nicht erklären kann ist wieso es ein "weltführender" Grafikkarten Hersteller dessen GPUs über 1k Kosten nicht schafft bei Release eines großen Spieles einen passenden Treiber zu veröffentlichen.
Das wundert mich auch. Aber nicht weil ich es als nVidias Pflicht ansehe, normalerweise sollte auch ohne einen GRD ein Spiel vernünftig laufen, sondern weil ich bei so einem Blockbuster erwartet hätte, daß nVidia in der ersten Reihe steht. Der GRD der diese Woche kam, von einigen Spielen auf der Optimierungsliste habe ich noch nicht mal gehört. Das ist schon erstaunlich. Wurde nVidia vielleicht irgendwie überrascht, weil die sonst intern angewendeten Optimierungsprozeduren bei Hogarts Legacy überraschend nicht greifen? Müssen sie vielleicht ein Problem lösen, das sie so noch nicht hatten? Haben die Entwickler des Spiels irgendeine Konstellation produziert, welche sich einfach hartnäckig der Problembehebung entzieht? Bei AMD sieht es ja auch nicht rosig aus, irgendwas ist da schon richtig seltsam.
 
Klingt so, als haben einige ein paar blinde Flecke im Menü bei den Kategorien "Video" und "Grafik" und darin etwaige Schieberegler, die für ein flüssigeres Spielerlebnis sorgen können.

Ich ersetze "2 Wochen" gerne mit "2 Jahren". :)

Ich zocke die Games meistens dann, wenn kein Hahn mehr danach kräht und keine nennenswerten Updates oder Patches mehr zu erwarten sind. Dann hat man auch vernünftigen Mod-Support und ist eine GPU-Generation weiter.

Ich wünsche dennoch allen, die sich nicht beherrschen können oder es jetzt schon zocken wollen/müssen viel Spaß. :)

Jupp, das hat auch den Vorteil, dass man dann auch den ganzen DLC-Laubhaufen mitspielen kann und damit ein vollständigeres Spielerlebnis erfahren darf. Spielte bsw. The Witcher 3 auch erst durch, als das letzte Addon raus war.
Bei Hogwarts muss ich aber noch schauen, ob ich das auch mache, vielleicht schon heute zuschlage oder noch den neuen Adrenalin-Treiber abwarte, auch wenn die Radeons scheinbar ganz gut laufen im Spiel.
 
Klar kann man warten, aber was man nicht erklären kann ist wieso es ein "weltführender" Grafikkarten Hersteller dessen GPUs über 1k Kosten nicht schafft bei Release eines großen Spieles einen passenden Treiber zu veröffentlichen.
Das Spiel ist doch nicht einmal relased,...das ist heute Abend um 19 Uhr und bis dahin haben die Hersteller ja wohl locker Zeit nen Treiber zu bringen.

Herrje... wenn man das hier so liest: wehe wenn der Mob losgelassen!
 
Zurück