News Hogwarts Legacy: Nvidia ergänzt "initialen Suport" beim 528.49 WHQL, schlechtes Feedback von Usern

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Hogwarts Legacy: Nvidia ergänzt "initialen Suport" beim 528.49 WHQL, schlechtes Feedback von Usern

Der neueste Game-Ready-Treiber 528.49 WHQL erwähnte keine Unterstützung für Hogwarts Legacy im Changelog, was die Entwickler aber kurzerhand ergänzten. Der "aktualisierte" Treiber scheint aber mehr Probleme zu verursachen als zu lösen, schenkt man aufgebrachten Nutzern im Feedback-Thread zum Game-Ready-Treiber Glauben.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Hogwarts Legacy: Nvidia ergänzt "initialen Suport" beim 528.49 WHQL, schlechtes Feedback von Usern
 
Ein neuer Treiber soll also neue Probleme bringen, aber ein Rollback soll diese nicht wieder lösen. Das ergibt mal so gar keinen Sinn. Null.
als endnutzer haste relativ wenig chance "bugs" zu fixen. ich finds einfach krass das die solch ein disater abgeben. da waren die netcode probleme bei bf3 das geringste übel damals. wieso gehen die entwickler/publisher nicht bei sowas auf frontal kurs? einfach zugeben das wenn das release draußen ist, es teilweise ne katastrophe ist in sachen perfomance.
 
Technische Probleme? Natürlich auch eine Möglichkeit für Hater das Spiel schlecht zu reden, wenn es über die J.K. Rowling Schiene schon nicht funktioniert.
Ich will damit nicht sagen, dass es keine technischen Probleme gibt, aber es gibt Menschen, die nutzen den Umstand aus und verteilen Falschinformationen. Sprich, welches Feedback ist echt und welches gelogen?
Diese Möglichkeit besteht zumindest.
 
@Govego Besser hätte ich es auch nicht schreiben können.
Das trifft leider bei vielen Spielen mittlerweile zu. Haten, motzen, drohen.
Sachlich und mit Argumenten diskutieren kann heute keiner mehr, was lernen die eigentlich in der Schule? ?

Bei mir läuft es mit RT recht gut (alles auf Ultra). Mal überlegen und evtl. etwas an der Konfig drehen wenn die eigene Hardware zu schwach ist?
 
@onkel-foehn und @beastyboy79 sind mal wieder ganz vorne dabei, wenns um Nvidia geht.
Blöd nur, wenn ein Rollback die Probleme nicht löst und es somit nicht am neuen Treiber liegt.
Beim nächsten mal vielleicht erst den gesamten Newsbeitrag lesen, bevor man in die Tastaturen haut ;)
 
@onkel-foehn und @beastyboy79 sind mal wieder ganz vorne dabei, wenns um Nvidia geht.
Blöd nur, wenn ein Rollback die Probleme nicht löst und es somit nicht am neuen Treiber liegt.
Beim nächsten mal vielleicht erst den gesamten Newsbeitrag lesen, bevor man in die Tastaturen haut ;)
Oh, sowas pasiert auch mal bei Nvidia das was nicht läuft, das ich das noch Erleben darf.

So, jetzt sinds wie bei aller gutern Dinge drei. :lol:

Mit freundlichem Gruß :stupid:
 
Das dass Problem nach einen rollback immernoch auftritt würde ich dem User zurechnen. Ich bezweifel das in diesem Fall der Treiber sauber deinstalliert wurde.
 
Also ich hab eine 3080 10gb, 16gb RAM und einen 10700k am oled lg bx TV mit gsync. Zum vergleich: 2077 läuft in 4k mit rt max, Details max, menschenmenge max aber leider auch dlss2 am Anschlag butterweich zwischen 60~100 fps. Aber bei hogwards legacy hab ich selbst mit allen Einstellungen auf minimum und rt off die heftigsten ruckler und zwar im 1. Sek. Takt. Egal wieviel fps das System raushaut. Ruckelt bei 60 genau so wie bei 119 fps. Nur bei 120 läuft das Spiel ruckelfrei. Deshalb hatte ich alle gsync/vsync und framebegrenzer Optionen ausprobiert (Treiber/spiel). Vielleicht liegt es auch einfach an dem "fenster-volbild" Modus. Ich hab keine Ahnung...
 
Es sei denn, der Treiber schreibt (bei der Installation) was in die Engine.ini oder Registry und rollt das nicht zurück.
Ein Registry clean gehört bei mir zum standard wenn der Treiber deinstalliert wird. Und ein Treiber der die Spieldatein verändert wäre mir tatsächlich neu. Wenn er nur .ini Einträge ändert, müsste auch das über das Löschen der Einträge/Datei zu beheben sein.
 
Also ich hab eine 3080 10gb, 16gb RAM und einen 10700k am oled lg bx TV mit gsync. Zum vergleich: 2077 läuft in 4k mit rt max, Details max, menschenmenge max aber leider auch dlss2 am Anschlag butterweich zwischen 60~100 fps. Aber bei hogwards legacy hab ich selbst mit allen Einstellungen auf minimum und rt off die heftigsten ruckler und zwar im 1. Sek. Takt. Egal wieviel fps das System raushaut. Ruckelt bei 60 genau so wie bei 119 fps. Nur bei 120 läuft das Spiel ruckelfrei. Deshalb hatte ich alle gsync/vsync und framebegrenzer Optionen ausprobiert (Treiber/spiel). Vielleicht liegt es auch einfach an dem "fenster-volbild" Modus. Ich hab keine Ahnung...
Bei mir Ruckelt es auch wie blöd, einzige Lösung: Alle 20 Minuten Spiel beenden und neu starten, dann ruckelt es statt im Sekunden Takt alle 20 Sekunden...
 
Zurück