Liebe Community,
ich würde gerne meinen aktuellen PC ersetzen und benötige Hilfe bei der Zusammenstellung der Komponenten. Leider kenne ich mich mit den ganzen neuen Bezeichnungen und Besonderheiten der Komponenten nicht mehr aus, würde mich aber gerne einarbeiten.
1. ) Wo hakt es:
WQHD und aktuelle Spiele scheinen die verbaute Technik zu überfordern. God of War lief mit 20-40 FPS auf "Original". Die 8 GB RAM sind definitiv bottle-necking. Bevor ich aber 16 GB veraltetes RAM für 150+ Euro kaufe, würde ich lieber Mainboard und CPU direkt mit austauschen und dann wieder für 6-8 Jahre Ruhe haben.
Der CPU genügt zwar für die meisten Spiele, soll aber zukunftssicherer werden.
Die Grafikkarte soll wegen der Preise erstmal übernommen werden.
Übertakten würde ich ggf. als Übergangslösung in Betracht ziehen, kenne mich damit aber nicht aus.
2.) PC-Hardware:
Aktueller PC:
CPU: i5-3570k (kein OC)
CPU-Kühler: Alpenföhn Ben Nevis
Mainboard: MSI Z77A - G43
Grafikkarte: nVidia Geforce Gainward 1070 GS (bleibt)
Arbeitsspeicher: G.Skill Sniper DDR3-1866 4Gx2
Netzteil: Bequiet! Straight Power - BQT-E9-CMD 480W
Festplatten: Samsung SSD 860 EVO 1TB / 500GB HDD Seagate Barracuda 7200 rpm
Monitor: Dell S2721DGF (27") WQHD 165hz / Dell Ultrasharp U2515H 2560x1440p 60Hz
Gehäuse: Xigmatek Asgard Pro Midi Tower
Laufwerk vorhanden (seit Jahren nicht mehr benutzt, nicht zwingend erforderlich)
KB&M vorhanden; Windows 10 vorhanden (Update nicht nötig)
3.) Monitor:
Dell S2721DGF (27") 2560x1440p 165hz (main) / Dell Ultrasharp U2515H (25") 2560x1440p 60Hz
4.) Anwendungszweck:
Anwendungsbereich: Spiele, Office
Spiele: eig. alles, was rauskommt, relativ gemischt: Rocket League, God of War, Lost Ark, Total War Warhammer etc.
5.) Budget:
~1.000 €
6.) Kaufzeitpunkt:
Möglichst bald, außer es kommt bald (soonTM) neue Technik raus
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche:
8.) Zusammenbau:
Ja, wegen der Mitnahme alter Teile
9.) Speicherplatz:
Ich würde gerne auf eine Samsung 970 EVO NVMe 500GB/1TB umsteigen, sofern die Leistung/Ladezeiten zur Samsung EVO 860 spürbar besser werden.
Ich bedanke mich bereits jetzt für die Beratung und Eure Mithilfe,
Shorys
ich würde gerne meinen aktuellen PC ersetzen und benötige Hilfe bei der Zusammenstellung der Komponenten. Leider kenne ich mich mit den ganzen neuen Bezeichnungen und Besonderheiten der Komponenten nicht mehr aus, würde mich aber gerne einarbeiten.
1. ) Wo hakt es:
WQHD und aktuelle Spiele scheinen die verbaute Technik zu überfordern. God of War lief mit 20-40 FPS auf "Original". Die 8 GB RAM sind definitiv bottle-necking. Bevor ich aber 16 GB veraltetes RAM für 150+ Euro kaufe, würde ich lieber Mainboard und CPU direkt mit austauschen und dann wieder für 6-8 Jahre Ruhe haben.
Der CPU genügt zwar für die meisten Spiele, soll aber zukunftssicherer werden.
Die Grafikkarte soll wegen der Preise erstmal übernommen werden.
Übertakten würde ich ggf. als Übergangslösung in Betracht ziehen, kenne mich damit aber nicht aus.
2.) PC-Hardware:
Aktueller PC:
CPU: i5-3570k (kein OC)
CPU-Kühler: Alpenföhn Ben Nevis
Mainboard: MSI Z77A - G43
Grafikkarte: nVidia Geforce Gainward 1070 GS (bleibt)
Arbeitsspeicher: G.Skill Sniper DDR3-1866 4Gx2
Netzteil: Bequiet! Straight Power - BQT-E9-CMD 480W
Festplatten: Samsung SSD 860 EVO 1TB / 500GB HDD Seagate Barracuda 7200 rpm
Monitor: Dell S2721DGF (27") WQHD 165hz / Dell Ultrasharp U2515H 2560x1440p 60Hz
Gehäuse: Xigmatek Asgard Pro Midi Tower
Laufwerk vorhanden (seit Jahren nicht mehr benutzt, nicht zwingend erforderlich)
KB&M vorhanden; Windows 10 vorhanden (Update nicht nötig)
3.) Monitor:
Dell S2721DGF (27") 2560x1440p 165hz (main) / Dell Ultrasharp U2515H (25") 2560x1440p 60Hz
4.) Anwendungszweck:
Anwendungsbereich: Spiele, Office
Spiele: eig. alles, was rauskommt, relativ gemischt: Rocket League, God of War, Lost Ark, Total War Warhammer etc.
5.) Budget:
~1.000 €
6.) Kaufzeitpunkt:
Möglichst bald, außer es kommt bald (soonTM) neue Technik raus
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche:
- Ein neues Gehäuse muss definitiv her, weil das Xigmatek Asgard Pro Midi Tower sehr offen ist. Der PC steht in einem Raum (Fliesen) mit Katzen/Streu, sodass das Gehäuse möglichst gegen Haare etc. geschützt (geschlossen) sein sollte. Ein anderer Standort kommt leider nicht in Frage. Ggf. hat hierzu jemand Erfahrungen gemacht.
- Möglichst leises Gehäuse, aber keine Wasserkühlung
- Möglichst kein Fenster im Gehäuse (Bruchgefahr)
- Keine RGB
- Möglichst zukunftssicher zum Upgrade einer Grafikkarte. Ein neues Netzteil müsste deshalb ebenfalls ausreichend Leistung für eine spätere Grafikkarte bieten
- Die Onboard-Soundkarte sollte halbwegs ordentlich sein, weil ich erstmal keine externe Soundkarte kaufen möchte.
- Onboard- Bluetooth wäre praktisch ( wg. Bluetooth-Headset)
- Onboard-Wlan ist grds. nicht erforderlich (nice to have)
8.) Zusammenbau:
Ja, wegen der Mitnahme alter Teile
9.) Speicherplatz:
Ich würde gerne auf eine Samsung 970 EVO NVMe 500GB/1TB umsteigen, sofern die Leistung/Ladezeiten zur Samsung EVO 860 spürbar besser werden.
Ich bedanke mich bereits jetzt für die Beratung und Eure Mithilfe,
Shorys
Zuletzt bearbeitet: