PC startet nach einbau von GTX 980Ti nicht mehr

Erlenhof

Schraubenverwechsler(in)
Hallo Zusammen,
Ich habe mich schon ne ganze weile im Internet bewegt und auch den Support vom Mainboardhersteller und Grafikkartenhersteller herumgeschlagen, aber habe leider immer noch nicht eine Lösung zu Meinem Problem gefunden:

Ich habe mir vor einer Woche einen PC zusammen gestellt und diesen auch selber zusammen gebaut. Leider gab es dabei ein Problem. Das Grundsystem funktioniert (CPU, RAM, Mainboard, Windows 10 und SSD).
Nach den einbau der Grafikkarte ist der Rechner ganz normal hoch gefahren, ohne Probleme oder sonstiges. Dann habe ich den Grafikkartentreiber installiert und den Rechner neu gestartet. Alle Lüfter liefen auf 100% aber der Bildschirm blieb schwarz (auch kein BIOS Bild). Ich bin nicht einmal in das Bios Menü rein gekommen.
Grafikkarte ausgebaut -> alles ging. alte GTX 770 (GPU meines alten Systems) eingebaut -> alles ging. Gut dann war die Grafikkarte defekt, reklamiert und neue eingebaut. Wieder das gleiche! Erster start Funktionierte, danach nix mehr! Also verlief es genau so wie bei der ersten. Der Support von MSI hat mir empfohlen das BIOS zu updaten -> keine Besserung. Und der Support von NVIDIA hat mir empfohlen die interne GPU aus zu schalten -> keine Besserung.
Momentan ist meine alte GTX 770 drin und damit funktioniert er auch, aber sobald ich die neue einbaue, geht nichts mehr. Schwarzer bildschirm mit der meldung "no signal" und die PC Lüfter welche auf 100% laufen.
Hat irgendjemand eine Idee, ich bin am Ende...

Mein System:
Prozessor: i7 6700K
RAM: 2x8GB HyperX DDR4
Mainboard: MSI H170A Gaming Pro
Netzteil: Corsair RM 550 (550Watt)
Festplatte: Samsung 500GB SSD
OS: Windows 10 Home x64
GPU: GTX 980 Ti Windforce G1 von Gigabyte
 
Was hast du dir da überhaupt für ein System gekauft? Ein H170 Board mit nem 6700K ist Blödsinn und das Corsair RM ist auch nicht das Beste in der PKL.
 
Hab gerade mal mein anderes BeQuiet 500 Watt Netzteil angeschlossen. Unverändert. Problem ist das System Funktioniert mit der 770, aber nicht mit der 980 Ti.
Ich versuch mal die 980 in mein altes System zu bauen um zu schauen obs dort funktioniert.
 
@markus1612 Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie du darauf kommst, dass man auf den H170A nicht übertakten kann, aber da muss ich dich korrigieren. Es gibt eine OC Tab im UEFI/BIOS in dem ich den Multiplikator, Spannungen etc einstellen kann. Somit ist Übertakten möglich auf dem Bord.
 
Nein, fertig.
Der Multiplikator lässt sich bestenfalls auf den max Turbotakt fixieren (also 44), aber nicht darüber, was erst OC darstellt.
 
Gut, du hast recht. Aber ich denke mal dass ist nicht die Ursache des Problems das ich gerade habe, oder?
Sonst noch irgendwelche Einfälle? Bin dankbar für alles!
 
Vorher Treiber runtergeworfen?

Ansonsten im Bios einstellen, dass AUSSCHLIEßLICH die Intel GPU benutzt werden soll. Grafikkarte einbauen, Windows mit der Intel GPU booten und gucken ob die Grafikkarte im Gerätemanager erkannt wird.
 
Also ich schätze ich habe die Lösung des Problems! Das Problem war wahrscheinlich, dass das Mainboard nicht das richtige PCI-E Protokoll gefunden hat (Gen1,Gen2 oder Gen3). Habe also mein BIOS auf default eingestellt und dann nur die PCI-E Generation auf Gen3! Danach ist der PC einwandfrei hochgefahren. Mehrere male hinter einander. Ich hoffe das bleibt auch so!
Falls sich was ändert schreib ich es auf jeden Fall hier rein!
 
Zurück