ParappaRappa
Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,
mein PC reagiert manchmal einfach nicht, wenn ich auf den An-Schalter drücke. Oft geht er dann wieder an, wenn ich ein paar Stunden warte oder eine Nacht darüber schlafe, aber die Angst, dass er gar nicht mehr angeht besteht natürlich.
Zuerst habe ich (am letzten Tag bevor der Lockdown begann) den PC zum PC-Laden gebracht, wo das BIOS zurückgesetzt wurde. Ich hatte mich als noob ein wenig an vorsichtigem Übertakten mit MSI Afterburner versucht, und wir vermuteten, dass dort das Problem lag. Außerdem scheint das Einstellen des XMP-Profils zu PC-Problemen zu führen (bei mir und einem Kumpel, dem ich einen PC zusammengebaut habe), jedenfalls wenn ich es einstelle. Allerdings springt mein PC seit kurzer Zeit wieder nicht an, ohne dass ich noch mal irgendwas im BIOS verändert hätte.
Dass der PC nicht anspringt trat am Anfang auf, wenn mein PC, nachdem meine WUs bei Folding@home fertig waren, in den Ruhezustand ging. Er ließ sich dann nicht mehr "aufwecken" und nachdem ich das Netzteil dann aus und wieder angeschaltet habe, nicht mehr starten. Ich habe also ausgeschaltet, dass mein PC in den Ruhezustand geht, was wieder kurz Verbesserung brachte, dann aber nicht mehr.
Ich habe mir bereits folgende Threads mit ähnlichen Problemen angeguckt:
Ergebnis: HD Tune Pro installiert, alle Festplatten und SSDs zeigen stabile Linien
Ergebnis: Problem nicht unbedingt übertragbar, da meine Sicherung nicht rausfliegt. Allerdings hängt mein PC an zwei ineinander gesteckten Steckerleisten, von denen bei einer der Kippschalter nicht mehr funktioniert. Sollte ich das einfach mal austauschen?
Mein PC:
Mainboard: ASUS Prime B350-Plus
CPU: AMD Ryzen 5 1600X
RAM: HyperX FURY DDR4-2666 2 x 8GB
Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1060 6GB
Speicher 1: SSD Samsung 850 Evo 250GB
Speicher 2: SSD Samsung 860 Evo 500GB
Speicher 3: HDD Samsung HD502HJ 500GB
Netzteil: Seasonic G-Series G-550 Modular 80+ Gold 550 Watt
Temperaturen (F@H läuft fast immer, wenn der PC an ist): CPU: 65°C, GPU: 70°C
Ich freue mich auf eure Ideen!
Liebe Grüße
ParappaRappa
mein PC reagiert manchmal einfach nicht, wenn ich auf den An-Schalter drücke. Oft geht er dann wieder an, wenn ich ein paar Stunden warte oder eine Nacht darüber schlafe, aber die Angst, dass er gar nicht mehr angeht besteht natürlich.
Zuerst habe ich (am letzten Tag bevor der Lockdown begann) den PC zum PC-Laden gebracht, wo das BIOS zurückgesetzt wurde. Ich hatte mich als noob ein wenig an vorsichtigem Übertakten mit MSI Afterburner versucht, und wir vermuteten, dass dort das Problem lag. Außerdem scheint das Einstellen des XMP-Profils zu PC-Problemen zu führen (bei mir und einem Kumpel, dem ich einen PC zusammengebaut habe), jedenfalls wenn ich es einstelle. Allerdings springt mein PC seit kurzer Zeit wieder nicht an, ohne dass ich noch mal irgendwas im BIOS verändert hätte.
Dass der PC nicht anspringt trat am Anfang auf, wenn mein PC, nachdem meine WUs bei Folding@home fertig waren, in den Ruhezustand ging. Er ließ sich dann nicht mehr "aufwecken" und nachdem ich das Netzteil dann aus und wieder angeschaltet habe, nicht mehr starten. Ich habe also ausgeschaltet, dass mein PC in den Ruhezustand geht, was wieder kurz Verbesserung brachte, dann aber nicht mehr.
Ich habe mir bereits folgende Threads mit ähnlichen Problemen angeguckt:
Neuer PC schaltet sich manchmal nicht ein
Hallo, ich habe mir einen neuen PC zusammengebaut und dieser hat leider die Angewohnheit, dass er sich in ca 35% der Fälle nicht einschalten lässt. Verbaut sind folgende Komponenten: AMD Ryzen 9 3900 Sockel AM4 ASUS ROG Crosshair VIII Hero (WI-FI), AMD X570-Mainboard Samsung 970 Evo Plus NVMe...
extreme.pcgameshardware.de
PC startet manchmal nicht
Hey, ich hatte mir vor ca. einem halben Jahr einen neuen PC gekauft. Der lief auch die ganze Zeit einwandfrei, seit einem Monat ungefähr kommt es allerdings vor, dass wenn ich die Steckdosenleiste anmache an der alles angeschlossen ist (wirklich nur den Kippschalter anmachen, also noch nicht...
extreme.pcgameshardware.de
Mein PC:
Mainboard: ASUS Prime B350-Plus
CPU: AMD Ryzen 5 1600X
RAM: HyperX FURY DDR4-2666 2 x 8GB
Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1060 6GB
Speicher 1: SSD Samsung 850 Evo 250GB
Speicher 2: SSD Samsung 860 Evo 500GB
Speicher 3: HDD Samsung HD502HJ 500GB
Netzteil: Seasonic G-Series G-550 Modular 80+ Gold 550 Watt
Temperaturen (F@H läuft fast immer, wenn der PC an ist): CPU: 65°C, GPU: 70°C
Ich freue mich auf eure Ideen!
Liebe Grüße
ParappaRappa