- Aktuelle PC-Hardware
-
OS: Win10
CPU: i7-3770K
CPU FAN: Alpenföhn Brocken CPAF-005
RAM: 16 GB
Mainboard: Gigabyte Z77X-UD3H
GPU: GeForce GTX 980 Ti
Netzteil: Enermax Pro-87+ Netzteil - 600 Watt NEEN-046
Gehäuse: Lian Li PC-9F Midi-Tower - black GELI-413
SSD: Samsung SSD 860 EVO 500GB
(neue SSD bereits vorhanden, aber noch nicht im Einsatz: Samsung 980Pro MZ-V8P1T0BW)
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Monitor(e)
- 2 stück: Dell U2412M (1920x1200)
- Budget
- 1200
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
-
- Spielen
- Arbeiten / Programmieren
- Bildbearbeitung
- Surfen
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 1000
- Speicherplatz HDD (in GiByte)
- 0
Hallo zusammen,
da mein alte Mainboard nun immer wieder Probleme verursacht, möchte ich mir nach fast 10 Jahren wieder einen aktuellen pc zusammen stellen. Bin leider nicht mehr so auf den laufenden und bräuchte eure Hilfe bei der Auswahl.
PC wird täglich mehrere Stunden privat genutzt. Neuere Spiele, CAD/CAM Programm, normale Büroanwendungen, Surfen, Filme schauen, ....
PC soll wieder einige Jahre halten. Falls die Leistung später mal zu schwach werden sollte, eventuell auch etwas potenzial zum Übertakten oder Erweitern vorhanden sein.
Budget: günstiger ist immer besser, aber wenn es Sinn macht, bin ich auch bereit mehr auszugeben.
Bereits vorhanden oder weiterverwendbar:
- OS: Win 10 pro
- Da ich alle meine Daten auf einer NAS habe, benötige ich nur eine SSD (Samsung 980Pro)
- Die Grafikkarte 980ti würde ich auch erst einmal weiter verwenden, da ich die bei Bedarf später leicht ersetzen kann.
- Gehäuse würde ich auch weiterverwenden (PC steht in einem anderen Raum und Optik sowie Lautstärke sind da relativ egal)
Hab bereits ein wenig gesucht, bin aber für Vorschläge offen:
- Was meint ihr bei meinem Netzteil (Enermax Pro-87+ Netzteil - 600 Watt NEEN-046)?
Weiterverwenden oder auf ein neues wechseln?
- Bei der CPU hätte ich an einen i7 13700 KF gedacht (ich bin ein Intel-fan )
- Welchen CPU Lüfter? Lautstärke ist nicht so wichtig, da in einem anderen Zimmer.
- RAM: DDR5 32GB ?? eventuell Gskill?
- Mainboard: Habe ich das (Gigabyte Z690 UD) in der Kaufberatung gefunden.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe, und entschuldigt bitte das es etwas mehr Text geworden ist.
Viele Grüße
da mein alte Mainboard nun immer wieder Probleme verursacht, möchte ich mir nach fast 10 Jahren wieder einen aktuellen pc zusammen stellen. Bin leider nicht mehr so auf den laufenden und bräuchte eure Hilfe bei der Auswahl.
PC wird täglich mehrere Stunden privat genutzt. Neuere Spiele, CAD/CAM Programm, normale Büroanwendungen, Surfen, Filme schauen, ....
PC soll wieder einige Jahre halten. Falls die Leistung später mal zu schwach werden sollte, eventuell auch etwas potenzial zum Übertakten oder Erweitern vorhanden sein.
Budget: günstiger ist immer besser, aber wenn es Sinn macht, bin ich auch bereit mehr auszugeben.
Bereits vorhanden oder weiterverwendbar:
- OS: Win 10 pro
- Da ich alle meine Daten auf einer NAS habe, benötige ich nur eine SSD (Samsung 980Pro)
- Die Grafikkarte 980ti würde ich auch erst einmal weiter verwenden, da ich die bei Bedarf später leicht ersetzen kann.
- Gehäuse würde ich auch weiterverwenden (PC steht in einem anderen Raum und Optik sowie Lautstärke sind da relativ egal)
Hab bereits ein wenig gesucht, bin aber für Vorschläge offen:
- Was meint ihr bei meinem Netzteil (Enermax Pro-87+ Netzteil - 600 Watt NEEN-046)?
Weiterverwenden oder auf ein neues wechseln?
- Bei der CPU hätte ich an einen i7 13700 KF gedacht (ich bin ein Intel-fan )
- Welchen CPU Lüfter? Lautstärke ist nicht so wichtig, da in einem anderen Zimmer.
- RAM: DDR5 32GB ?? eventuell Gskill?
- Mainboard: Habe ich das (Gigabyte Z690 UD) in der Kaufberatung gefunden.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe, und entschuldigt bitte das es etwas mehr Text geworden ist.
Viele Grüße