• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Passt oder passt nicht?

Genau das denke ich mir auch :D

Den Speed von ner M2 werde ich vlt nicht sooo gravierend merken, aber ein wenig schneller sollte Sie dennoch sein, weil Sie direkt an dem Mainboard angeschlossen wird und nicht per Kabel läuft, somit vlt. auch nur ein geringer Speed Boost.

Du wirst überhaupt nichts spüren. Gar nichts. Die Zugriffszeiten bleiben die Gleichen. Das wurde hier ja nun hinreichend oft dargelegt. Aber wenn du den halben Speicherplatz fürs gleiche Geld haben möchtest, nur zu. Wirklich was merken wirst du erst, wenn du 2(!) m.2 SSDs reinhängst und große (!) Datenmengen von einer SSD auf die andere verschiebst. Und das oft und am besten ständig.

Das Board musst du auch so nehmen, wenn du eine Sockel 2011-3 CPU verbauen willst. Die haben idR immer 8 Speicherbänke.

Das Topmodell unter den Luftkühlern ist der NH D15 von Noctua. Mehr geht nicht. Der kühlt meist auch besser und leiser als viele AiO Wasserkühler...
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Du wirst überhaupt nichts spüren. Gar nichts. Die Zugriffszeiten bleiben die Gleichen. Das wurde hier ja nun hinreichend oft dargelegt. Aber wenn du den halben Speicherplatz fürs gleiche Geld haben möchtest, nur zu. Wirklich was merken wirst du erst, wenn du 2(!) m.2 SSDs reinhängst und große (!) Datenmengen von einer SSD auf die andere verschiebst. Und das oft und am besten ständig.

Das Board musst du auch so nehmen, wenn du eine Sockel 2011-3 CPU verbauen willst. Die haben idR immer 8 Speicherbänke.

Das Topmodell unter den Luftkühlern ist der NH D15 von Noctua. Mehr geht nicht. Der kühlt meist auch besser und leiser als viele AiO Wasserkühler...
Nicht mehr der EKL ist besser und kostet meine ich weniger
 
Geld scheint ja hier eh keine Rolle zu spielen. Ich möchte mich aber entsinnen, dass der Noctua bei gleicher Leistung etwas leiser ist...
 
So ist es. Der noctua ist 1db leiser, Aber nur mit 2 Lüftern. Wenn man auf den Olymp 2 noctua Lüfter drauf schraubt, ist dieser leiser und leistungsfähiger als der nh d15.
 
Ich schätze mal die 200 Mhz für 200€ gehen für dich in Ordnung wa ?

Das wird aber nichts mit dem RAM und dem Kühler .. :D Glaube ich zumindest.. hab nichtmal 5mm Platz mit meinen HyperX Savage von Kingston. Empfehle ich übrigens.
 
In dem Gehäuse passt das schon, man kann den ersten Lüfter höher ansetzen um nicht mit dem RAM zu kollidieren. Btw, 140mm PWM Lüfter für unter 10€ würden mich stutzig machen.
 
Ja bei den Lüftern sind noch 2 Euro Versandgebühr :D
ABer so an sich sieht das System schonmal gut aus. Und ob ich nun die 200€ mehr für 200 Mhz ausgebe, mal schauen wie sich die Preise bis Ende des Jahres entwickeln. Gekauft wird ab 01.01.2017 somit noch ein wenig Zeit.
 
Naja, wenn die Lüfter durch den Versand teurer werden, sind sie natürlich auch besser. Keine Frage.

Am besten erstmal abwarten wieviel Geld man zu Weihnachten tatsächlich geschenkt bekommt, dann kann man die Situation auch neu bewerten.
 
Leider weiß ich das ich zu Weihnachten nichts bekommen werde an Geld, aber ich bekomm Ende des Jahres meine Abfindung und mit dem Geld wollte ich ja auch das System kaufen :D

Ich habe nur bedenken das ich die RAM Riegel nicht alle 4 unterbringe im Quadchannel durch den rießigen Lüfter...
Also laut Mainboard Manual sind ja links und rechts jeweils 4 Slots... belegt wird 1/3 und 6/8... ich hoffe der lüfter passt dann dazwischen weil die G.SKill RAM ja noch die Kühlkörper oben drauf haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann den Lüfter zumindest beim NH D15 höher montieren, damit er über den RAM passt. Das Gehäuse hat genug Luft dafür. Am Kühlkörper selbst sind auch Aussparungen, um hohe RAM-Riegel unterzubringen. Sollte alles kein Problem sein.
 
Bei dem Asus habe ich 8x DDR4 DIMM, quad PC4-26666U/​DDR4-3333 (OC), Passen dort den die PC4-24000U RAM?

Sata Kabel für meine zwei anderen Festplatten, aber wenn 2-4 Sata Kabel dabei sind sollte das auch reichen ;)

Woran erkenne ich denn das Haswell und Broadwell?
Wenn ich die Vergleiche (zumindest auf Geizahls) sind die alle fast gleich?

Aber werde doch dann eher zum ASUS tendieren somit sieht das dann so aus:
High End Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Bei den RAM werde ich mal schauen, vlt. übertakte ich das gesamte System auch mal um dann meine 3k MHz zu bekommen vom RAM.

Und ich bin am überlegen ob ich mir nicht doch eine Grafikkarte von EVGA mit 50€ extra auf 10 Jahre Garantie kaufen sollte.
In 10 Jahren kann bestimmt was kaputt gehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Niedriger geht immer.

Thresh hat ja ein paar Boards genannt, die Broadwell sind.
Such dir einfach eins aus.

Spar die die 3000MHz, die bringen dir gar nix bei X99.
 
So nun mal alles ein wenig aktuallisiert, diesmal mit Lüftersteuerung zwecks die 6 Lüfter die ich verbauen will.

High End Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Was haltet Ihr von einer Grafikkarte von EVGA mit 10 Jahren Garantie? Lieber die 50 Euro mehr bezahlen für 10 Jahre Garantie oder doch lieber eine andere die zwar dann nur 3 Jahre hat aber bessere Leistung bringt?
 
Nur sollte (warum auch immer) in 9 Jahren das Teil nen schaden haben (überhitzung usw, hab ich aktuell mit meiner gtx 680ti) dann würde ich vlt. sogar ein Update bekommen, weil die nicht mehr hergestellt werden ;) Wäre ne Möglichkeit für später zu sparen ;) genauso ist es bei dem RAM, da sind es auch 10 Jahre. Könnte also wenn was ist die zurückgeben und bekomme vlt. sogar ganz aktuelle ;)

Hätte ich eine GTX 680 ti von EVGA und würde die Bluescreens (zu starke hitzeentwicklung) als Garantiefall einsenden, würde ich eine 1060er bekommen die ungefähr dem Preis entsprechen würde, wofür ich damals die 680er bekommen habe ;)

AUf alle Fälle eine überlegung wert, die Frage die ich habe ist aber gibt es ein besseres Model der GTX 1080 die in der Preisspanne bei max 800 € liegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück