Palit Geforce GTX 470 'Own Design' im Hands-on-Test: GTX 400 endlich leise?


design einer graka ist mir eigentlich nicht so wichtig, aber die dual slot sieht ja mal sowas von sch... aus. ich geb keine 500 öcken für son kindergarten design aus, egal wie toll die leistung ist.

@palit: was ich am fatalsten finde sind die 2,1 sone im idle. load würde mit viel augezudrücken ja noch gehen, aber 2,1 sone im idle!!!!! seit ich meinen mk-13 hab, ist mir bewusst wie wichtig eigentlich die lautsärke im pc system ist. diser säsuselt mit 0,2 sone vor sich hin und ich merk mit etwas hintergrundgeräusch fast gar nicht ob der pc an ist. beim zocken stört mich die lautstärke nicht so, aber ich surfe auch viel mit meinem rechner. deshalb sollte dieser nicht lautstärke technisch nicht nerven.
 
Also ich find die in Referenzdesign gar nicht mal sooo laut, in Idle dreht der Lüfter standard bei 40 % und ist nicht hörbar, unter Vollast zb. bei BFBC2 in voller Auflösung und allen Details nach paar Stunden Spielzeit kann man ein ganz leichstes rauschen raushören wenn man ganz nah an das Gehäuse geht ist aber keinesfalls laut, mit Headset oder Boxen hört man auch das nicht. Bei Furmark dreht der Lüfter dan deutlich hörbar auf, aber ich mein wer spielt schon Furmark xD. Im großen und ganzen kann man die Lautstärke ca. mit einer GTX 260 in Referenzdesing vergleichen.
Soll jetzt keine kein schöngerede der Karte sein wollte nur meine Erfahrungen mit euch teilen.

Also das kann ich zu 100% bestätigen :)
 
Naja macht jetzt bitte Palit nicht schlecht. Die Firma kann auch nur mit dem arbeiten was sie bekommt. Und wenn da eine Interior Grill-Karte auf dem Basteltisch landet, dann können die daraus keinen Eisschrank machen. Genauso wie man aus einem Flugzeug kein leises Windrad machen kann..die Karte ist einfach von den Temps her völlig Fail. Wer wirklich eine leise und kühle GrillForce Karte haben will, kommt um eine Wakü dieser Tage nicht rum.

du scheinst dich mit luftkühlung nicht sonderlich gut auszukennen. man muss sich nur mal die aktuellen teile von arctic cooling anschauen. die schaffen locker 250-300w und das bei wirklich geringen lautstärken.
also entweder ist die kühllösung von palit einfach schlecht oder die lüftersteuerung wurde zu vorsichtig eingestellt. eine 470 bekommt man leise mit luft, es braucht nur den richtigen kühler.
 
...Was ist nur mit dem Grafikmarkt los, wolln die mein Geld nicht :D
MfG Smile
Genau das habe ich auch gedacht.
Ich bin recht geduldig was das Warten auf neue Hardware angeht. Nur angesichts dieses Tests macht sich auch bei mir Entäuschung breit, da ich gerade auf diese Karte abgezielt hatte.
Eigentlich wollte ich meine 88'er GT dieses Jahr noch ins Archiv stellen.
Wenn ich mir allerdings die derzeitige Preisentwicklung 5850 vs GTX470 anschaue, werde ich wohl weiter warten...auf DIE GTX470 (von wem auch immer).
 
Also das kann ich zu 100% bestätigen :)

Naja, Lautstärke ist eben doch subjektiv und auch abhängig von dem, was sonst noch im Gehäuse werkelt. Ich kann aus meinem Gehäuse das leise zirpen der Festplatte gut heraushören, neben dem Propeller meiner Referenz HD3870.

Ich bin da sehr empfindlich, was ihr als "unhörbar" beschreibt, ist für mich schon zuviel...
 
du scheinst dich mit luftkühlung nicht sonderlich gut auszukennen. man muss sich nur mal die aktuellen teile von arctic cooling anschauen. die schaffen locker 250-300w und das bei wirklich geringen lautstärken.
also entweder ist die kühllösung von palit einfach schlecht oder die lüftersteuerung wurde zu vorsichtig eingestellt. eine 470 bekommt man leise mit luft, es braucht nur den richtigen kühler.

Das will Ich aber auch meinen. Es ist unsinnig zu behaupten, dass man diese Karte nicht vernüftig mit Luft kühlen kann. Galaxy will im Juni z.B. eine 470er im Single-Slot-Design vorstellen. Das muss man sich mal vorstellen: Eine Karte wie die 470 im Single-Slot-Design. Die wird sicher nicht leise werden, allerdings zeigt das, dass auch ein Single-Slot-Kühler dazu in der Lage sein sollte, eine GTX 470 vernünftig zu kühlen. Es gibt genug Kühler, die locker mit einer GTX 470 fertig werden und es auch noch schaffen, sie bei einer annehmbaren Lautstärke zu kühlen.
 
ich hab grad gesehen dass über KFA² geredet wurde ^^
KFA² is ne marke von Galaxy, und die haben schon öfters karten mit Kühlern von Arctic Cooling rausgebracht (z.B. den mit den 3 lüftern). Vielleicht bringt KFA² auch ne GTX470/480 raus mit nem Kühler von AC ;) die GTX470 haben sie schon mal mit nem anderen kühler rausgebracht, den kann man aufklappen und so die Finns besser reinigen. KFA² is ne eher unbekante, aber sehr empfehlenswerte marke, meine GTX260 is auch von KFA² ^^ die sind allgemein dafür bekannt, dass man sie sehr gut übertakten kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
design einer graka ist mir eigentlich nicht so wichtig, aber die dual slot sieht ja mal sowas von sch... aus. ich geb keine 500 öcken für son kindergarten design aus, egal wie toll die leistung ist.


:lol:
Ich hatte mir das Review nur angesehen um zu wissen obs wenigstens was bringt ,
wenn es schon so sch.... aussieht. :ugly:
 
Das ist noch untertrieben.....:ugly:, solche gräuslichen Plastikdinger gehören ins Happy Meal für Knirpse, abolut unkaufbar dieses KfA Ding. :daumen2:
Dagegen sieht sogar die Palit wie ein Designerstück aus! :D
 
ich hab grad gesehen dass über KFA² geredet wurde ^^
KFA² is ne marke von Galaxy, und die haben schon öfters karten mit Kühlern von Arctic Cooling rausgebracht (z.B. den mit den 3 lüftern). Vielleicht bringt KFA² auch ne GTX470/480 raus mit nem Kühler von AC ;) die GTX470 haben sie schon mal mit nem anderen kühler rausgebracht, den kann man aufklappen und so die Finns besser reinigen. KFA² is ne eher unbekante, aber sehr empfehlenswerte marke, meine GTX260 is auch von KFA² ^^ die sind allgemein dafür bekannt, dass man sie sehr gut übertakten kann ;)

Das Problem ist, dass nicht jede Galaxy-Karte unter dem Brand KFA² hierzulande erhältlich ist.

MfG,
Raff
 
... oder die lüftersteuerung wurde zu vorsichtig eingestellt.

Genau so ist es, steht doch im Artikel drin. Lest ihr die euch nicht mehr gründlich durch bevor ihr losposaunt?

Vorteil beim Palit - Design, sie ist kürzer und die Stromanschlüsse liegen besser als beim Referenzdesign, kann durchaus für viele bedeuten die extra für ne Graka die Festplattenkäfige zerlegen mussten ....
 
Ist doch wurscht, falls es wirklich mal AC Kühler für die Fermi gibt die sogar was taugen, wird es die auch separat zu kaufen geben.

Die Palit hier soll 20$ billiger sein als das Referenzmodell bei zusätzlichem Displayport, so schlecht ist die eigentlich gar nicht solange man keine leise Karte ab Werk erwartet.
 
Ich bin mit einer Powercolor HD 5870 PCS gesegnet. Die hört man weder im Idle noch unter Volllast. Einfach ein Prachtding.:D

Dagegen die Palit GTX 470 ... :kotz:

Eine leise Grafikkarte ist mir sehr wichtig geworden, eine solch laute Karte würde ich sofort wieder zurückschicken, ohne Umschweife. Die HD 5870 ist, war und bleibt die bessere Karte, DX11 Performance hin oder her.

Die KFA² GTX 470 sieht ja mal sowas von Happy Meal mäßig aus, sowas gehört eigentlich ins Spielwarenregal. :ugly:
 
Die KFA² GTX 470 sieht ja mal sowas von Happy Meal mäßig aus, sowas gehört eigentlich ins Spielwarenregal. :ugly:
Hast du sie schon mal getesetet? ich wage zu behaupten,dass dies nicht der fall ist. Also, erst mal selber probieren und dann ne große klappe haben gell ;) schlechter als das referenzdesign ist es sicherlich nicht, und wer sich seine graka nach dem aussehen kauft, der sollte sich sowieso mal ernsthaft gedanken über seinen Gehirnzustand machen :D :D
 
Ich habe von dem Aussehen , und NUR von dem Aussehen geredet du Nase.;)
Alles andere seih mal dahingestellt.
Und das ist nunmal Schei*e.:ugly:

Und diese sieht nunmal so komisch aus dass ich mein Case niemals damit vergewaltigen würde.
 
naja aussehen is geschmackssache ne ;9 da denkt jeder was anderes drüber. und wie gesagt, ich glaub die wenigsten leute kaufen ihre karte nach dem kriterium aussehen ^^
 
Zurück