Palit Geforce GTX 470 'Own Design' im Hands-on-Test: GTX 400 endlich leise?

Ein MK-13 soll zu schwach sein für die 480 und die packen das kleine Zalmanding da drauf? :what:
Die wird sicher genau so "much silent" wie die von Palit angedrohte 480. :D
Eine untervoltete Referenzkarte in einem idealen Gehäuse ist sicher noch leiser als diese Dinger.
 
Na gut, der MK13 wurde aber auch nicht für die GTX 480 ausgelegt, auf der GTX 470 läuft er tadellos. Bei Computerbase gibts ja auch einen Test zu dem Zalman-Kühler. Dort bekommt er zwar keine Empfehlung, wegen kleinerer Macken, aber Kühlleistung und Lautstärke scheinen ganz OK zu sein.
Ich hoffe einfach mal, dass die Leute von Zotac wissen was sie machen...auch im Bezug auf den Preis, vorrausgesetzt, dass das Produkt gut ist.
Mfg:)
 
Für mich bietet die Palit-Version jetzt keine großen Vorteile.

Die Lautstärke bleibt immer noch...die paar Grad weniger an Temperatur bringen es jetzt aber auch nicht wirklich.
 
zitat von luxx : Anders die Situation unter Last. Hier kann die verbesserte Kühlung auch zeigen, was in ihr steckt. Die Zahlen geben die Wahrnehmung aber nicht wirklich wieder. Im Praxistest stellt sich die subjektive Lautstärke-Empfindung deutlich besser dar.


also isse immerhin einen cent besser :-)

wann die im laden steht weiss immernoch keiner...
 
ich warte garnüscht mehr ab... brauch diese woche ne neue karte... muss ich eben das referenz design nehmen


-edit-


ich warte doch ab :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Palit verbraucht weniger Strom, die haben also eine andere Stromversorgung, frage mich ob man immernoch die Spannung erhöhen kann. Schade das in dem Review keine Übertaktung vorgenommen wurde. Die Referenz 470er ist ja nur bedigt übertaktbar, weil die zu heiss werden.
 
ich warte garnüscht mehr ab... brauch diese woche ne neue karte... muss ich eben das referenz design nehmen


-edit-


ich warte doch ab :-)

am besten zuerst einen 100Hz 32 Zoll HD Ready Fernseher kaufen, der hat 1366x768 das ist noch weniger als 1280x1024 da braucht man keine fette Garfikkarte mehr, ich kann alles mit einer 5770 spielen :D

Das Review von der hardwareluxx schein vielversprechend, übertaktet schein die ja sogar mir einer 5870 super OC mithalten zu können, die lautstärke kann man durch wechseln der lüfter auf die hier reduzieren http://geizhals.at/deutschland/a198517.html

sind 25mm dick deshalb können die auch langsamer drehen, garantie bleibt erhalten da man die lüfter wechseln kann
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich als nächstes nen neuen tv hole dann 120 herz für 3d :-) und kleener wär nicht so von vorteil da ich bei meinen sitzabstand auf der couch die schrift nicht mehr lesen kann.

hab gestern bei palit gefragt wann die kommt... bis jetzt keine antwort :-( aber schon gross auf ihrer seite anpreisen...
 
ja...bis ich so einen tv hole gibts die auf jeden :D

war noch nichma im 3 d kino... vieleicht find ichs ja auch sinnlos....


los pc games hardware ...sagt uns wann die karte rauskommt.... kriegt auch nen kaugummi

in 2 wochen muss die doch im laden stehn...oder was denkt ihr
 
Antwort von palit ist da:

Hallo,

Karte wird voraussichtlich in ein bis zwei Wochen auf dem deutschen Markt verfügbar sein. Ich gehe davon aus, dass alle bekannten Webshops die Palit führen auch diese Karte dann im Angebot haben. Der Fachhändler um die Ecke sollte Ihnen die Karte zu diesem Zeitpunkt dann auch besorgen können. Produkt-Nummer ist NE5TX470F10DA.
 
Verstehe nicht warum die Hersteller nicht nen guten Passivkühler mit 2x120mm Lüfter inkl. Lüftersteuerung verkaufen. Lautstärke wäre dann kein Thema mehr und zu viel Wärme auch nicht -.- und Preislich.....hmmm naja etwas teurer wirds schon, aber z.B könnten sie ja den alten Passivkühler weiterverwenden und mit ner Vorrichtung für Lüfter ausstatten.
 
Die sollte vielleicht für Wasserkühl-Fetischisten interessant sein, weil die ja die Lüfterlöcher nicht hat. (Backplate ftw xD)
Blos die Frage ob jemand dann auch nen WB dafür macht^^
 
Zurück