• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Office System, Sandy bridge?

Es kommt halt darauf an, was du machen willst.
Schreibst du nur in Word, schlosserst ein paar Excel Dateien und hast im Browser deine 10 Tabs offen, dann brauchst du halt einen teuren Quad Core nicht, das schafft auch ein Dual Core.
Selbst für ein paar Youtube Video Konvertierungen reicht das aus.
 
es ist nicht nur bissl word excel was daran gemacht wird auch die internettabs wären egal, sondern sind halt viele Programme zeitgleich am laufen. Und dachte schon das da nen Unterschied von einem Single der 8-9 Jahre alt ist zu einem aktuellen spürbar ist. Ist auch kein Rechner für daheim um in der Freizeit ma was zu schreiben sondern sitzt :-D täglich 9-10h davor
 
Ist es ja auch, keine Frage, aber eben nicht zwischen einem Sandy Dual Core und einem Athlon X4.
Den Unterschied bei der täglichen Nutzung musst du mit der Lupe suchen und ich denke mal, dass dein Vater nicht jeden Tag 20 Benchmarks durchlaufen lässt.

Aber letztendlich ist es sein Geld, bzw. deine Entscheidung, kauf das, was du kaufen willst.
 
naja zwischen einem sandy dualcore und einen x4 liegen ja auch keine 20€ ;-)
wäre da das vorgeschlagene msi mit h61 chipsatz erste wahl oder gibts das p/l was besseres, ausstattung wird eigentlich keine besondere weiter benötigt.
 
Hallo,

warum du so auf Intel fixiert bist verstehe ich nicht, das von mir vorgeschlagene System reicht völlig aus, statt derm X3 könnte man sogar einen X2 nehmen (Athlon II X2 250) und hätte immer noch genug Leistung.

Das Argument: "Geld spielt keine Rolle" verstehe ich nicht, warum mehr ausgeben als nötig ist?

Die Intel-CPUs sind gut, keine Frage, aber braucht sie dein Vater wirklich?

Gruß

Lordac
 
Naja er ist "aufrüstfaul" und ich denke halt das er mit nem x2 250 bei weitem nicht so lange gut auskommt wie mit einem evtl 2300 oder so und ohne Mwst sind auch Sandybridgesysteme gar nicht so teuer. Der x250 wäre ja jetzt sozusagen schon 3 Jahre "alt" bei wieder 7-9 Jahren Nutzung, wird er dann zweistelling :-D Wie gesagt ich schau ma am Wochenende nach was er zurzeit genau für Hardware hat und schreib ma grob auf was so alles auf seinem Pc läuft.

Bei 9 Jahren Laufzeit, wie der aktuelle wäre man bei Kosten von 2,6€ im Monat, mit größerer ssd und neuem Gehäuse dann halt bei 5€ ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt deine Sache, aber selbst ein X3 oder X4 reicht für die nächsten 20 Jahre im Office Bereich, denn da kommt nichts mehr. Word wir nie so fett werden, dass es einen Dual Core auslasten wird. Die Onboardgrafik hat HD Beschleunigung, also kann sie auch Internetfilme usw. beschleunigen, wo eben jetzt dem Pentium 4 schon die Luft ausgeht, da schläft ein Athlon X2 ein.

Aber, wie gesagt, ist euer Geld, ich würde, wenn Intel, eben das MSI nehmen, weils mehr USB Ports am Slot hat, denn die braucht man halt schon.
Oder eben AMD Fusion, das wäre mein persönlicher Tipp, superklein, sehr sparsam, genug Leistung und das Teil hat so viel Grafikpower, dass einige mit einer dedizierten Grafikkarte Bauklötze staunen.
 
AMD Fusion in einem schicken ITX-Gehäuse. Dann hat Dein Vater gleich einen neuen Hingucker auf dem Schreibtisch stehen :D
 
Zurück