Nvidia RTX 4000 Ankündigung: RTX 4090 2-4- mal schneller als 3090 TI

Ganz ehrlich: Ich schätze NVidia dafür, dass sie bei innovativen Ideen oft vorne dabei sind.
Ist ja völlig in Ordnung, ist halt nur nicht realitätsnah. Nvidia nimmt kein Geld in die Hand um Innovationen zu fördern sondern macht das um die Konkurenz abzuhängen. Genau andersherum versucht sich natürlich AMD als Samariter zu verkaufen um eben einen guten Ruf zu bekommen und Marktanteile zu gewinnen.

Effektiv werden beide Firmen nicht großartig Innovationen geliefert haben, sie haben Ideen anderer umgesetzt und geklaut oder gekauft (auch hier hat bspw. gerade NV eine eindeutige Geschichte).
 
Ich muss mich nur wundern, dass man das NVidia negativ ankreidet und AMD als heilig hinstellt,
Wo genau habe ich Nvidia das angekreidet und AMD als heilig hingestellt?

Nvidia kreide ich es zwar schon an, weil deren propiertäre Techniken die Zukunft eher behindern denn fördern (PhysX hier als perfektes Beispiel), aber ganz sicher nehme ich das nicht persönlich. Ich verstehe genau warum sie es machen und bin selber so kapitalistisch veranlagt, dass ich mir sicher bin, dies genauso zu handhaben.
Und das mit der "eindeutigen Geschichte" ist auch wieder so was. Es ist da eine Meinung im Raum, ein generell negativer Tenor, der sich durch absolut nichts rechtfertigen lässt. Einfach so ein Gefühl "AMD = gut" und "NVidia und Intel = schlecht".
Warum?
Nvidia hat damals nicht ganz umsonst die Reste von 3dfx übernommen! Die hätten kurze Zeit später eine Menge Geld zahlen müssen, weil sie einen Patentstreit verloren haben.

Intel und Nvidia sind nicht "böse" aber haben eben einen oftmals beschädigten Ruf, weil deren Marketingabteilungen grds. gut funktionieren, schlagen sie eben manchmal über die Strenge und fallen negativ auf. Angefangen beim Pentium Bug, bis hin zur (war es die GTX970) übertriebenen RAM Darstellung wo nur 3,5GB adressierbar waren. Aber auch hier, würde ich eben nicht behaupten, dass AMD / ATI besser ist, nur wenn du nur 1/10 der Karten verkaufst, ist der Aufschreib eben nur 1/10 so laut und geht unter.

Man dürfte das dann auch SChicksla der Marktführerschaft bezeichnen.
 
DSSL 3 nur für RTX 4000 ist auch bezogen auf unsere Umwelt Schwachsinn /(Energiesteigerung ohne DSSL 3.0). Es geht nur noch ums Geld. Das macht uns tot.
 
DSSL 3 nur für RTX 4000 ist auch bezogen auf unsere Umwelt Schwachsinn /(Energiesteigerung ohne DSSL 3.0). Es geht nur noch ums Geld. Das macht uns tot.
Ernsthaft? Die Umwelt Schiene bei sowieso absolut unsinniger Luxushardware? Lass stecken...

Bevor Gaming überhaupt relevant ist in der globalen Energie-Betrachtung müssen erst mal alle Industrien (vorne weg die Beton und Stahl Branche) und der gesamte Verkehr Einsparungen vornehmen. Wenn dann Gaming mal in den einstelligen Energieverbrauch Bereich rückt, dann wartet man noch mal lange ab bis es zweistellig wird, und dann kann man darüber diskutieren.
 
Einfach mal abwarten und Tee trinken was die richtigen Tests zeigen werden.
Der Präsentation merkt man aber immer mehr an, wo NV eigentlich hin will... denke mal die Gamer werden künftig eine untergeordnete Rolle spielen, bei dem ganzen Software Zeugs gehts einfach deutlich in andere Richtungen - wo man sich einfach mehr Geld erhofft durch höhere Preise.

Das sieht man auch an der Preisgestaltung, die einfach mal ein Mittelfinger an alle Gamer unterhalb einer 90er Karte ist.

Ich verstehs ja, wenn man Fanboy ist - aber einfach alles versuchen zu verargumentieren und platt zu walzen - naja, was soll man davon halten.
Da wird sogar die Umlabelung der 4070er zur 80er, die saftige Preiserhöhung selbiger usw. vehement verteidigt und gefressen. Diejenigen holen sich sowieso wieder das dickste Ding, da jucken die Erhöhungen Mittel Segment nicht - wird also komplett ausgeblendet und schöngeredet.

Die Preisgestaltung seitens NV ist extrem fragwürdig, man hat einfach vielzuviele 3000er Karten im Channel und setzt die 4000er natürlich on Top - auf gut deutsch gesagt, sauber verkalkuliert.

Ausbaden dürfen es die Kunden, in dem einfach preistechnisch die Mittelschicht und Low Käuferschaft massakriert wird.
Finds auch extrem schwachsinnig da jetzt cherrypicking zu betreiben und vehement dagegen zu halten, weil sich die Preise ja gar nicht verdoppelt haben, das ist einfach lächerlich.

Nvidia geht preistechnisch an die Kotzgrenze - ob das aufgeht wird sich zeigen, ob die durchaus vorhandene Leistung das Wert sind auch.

Im Großen und Ganzen hat NV auf der Hard und Softwareseite abgeliefert, was vom Marketing dann in realen Umgebungen noch übrig bleibt wird sich zeigen.... ob es das Wert ist? Man liefert mit der Preistgestaltung jedenfalls AMD alle Möglichkeiten, mit gut platzierten Produkten NV das Wasser abzugraben.
 
Ernsthaft? Die Umwelt Schiene bei sowieso absolut unsinniger Luxushardware? Lass stecken...

Bevor Gaming überhaupt relevant ist in der globalen Energie-Betrachtung müssen erst mal alle Industrien (vorne weg die Beton und Stahl Branche) und der gesamte Verkehr Einsparungen vornehmen. Wenn dann Gaming mal in den einstelligen Energieverbrauch Bereich rückt, dann wartet man noch mal lange ab bis es zweistellig wird, und dann kann man darüber diskutieren.
Gaming auch. Renderfarmen und Rechenwerke mehr. Es ist aber "ne Ansage" von Nvidia wie der Kurs läuft.
Fast überall sind CPU. Autos, Roboter, Fabriken usw....und Du glaubst nicht, dass Nvidia von dieser Masche abweicht.
Das hat da Methode. Du kannst es auch subtile künstlich Obsoleszenz nennen.
 
Gaming auch. Renderfarmen und Rechenwerke mehr. Es ist aber "ne Ansage" von Nvidia wie der Kurs läuft.
Fast überall sind CPU. Autos, Roboter, Fabriken usw....und Du glaubst nicht, dass Nvidia von dieser abweicht.
Das hat da Methode.
Die Perf/Watt steigt, wo ist also das Problem für Datacenter? Die lechzen nach mehr Leistung pro Watt...
Im Auto genauso, die Kunden wollen immer mehr technische Spielereien, ohne passende CPU/GPU wird das leider nichts.

Nvidia gibt den Kurs nicht vor, die entwickeln das was der Markt fordert. Moooore Poweeeer. So sieht es aus, sieht man doch hier im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In den USA steht Nvidia bereits seit paar Jahren im Auge der Kontrollbehörden wie dem Bundeskartellamt, das wird wohl schon seine Gründe haben ;)

Ich kann daher nur dazu raten Nvidia mit dem Kauf deren Produkte nicht weiter zu unterstützen.

Am Ende muss das natürlich jeder selber wissen, aber kommt später nicht an und sagt, ich hätte es euch nicht gesagt.
 
DSSL 3 nur für RTX 4000 ist auch bezogen auf unsere Umwelt Schwachsinn /(Energiesteigerung ohne DSSL 3.0). Es geht nur noch ums Geld. Das macht uns tot.
Dass es ums Geld geht und ohne Geld gar nichs geht - daran hat sich aber schon mindestens seit 1000 Jahren nichts mehr krass dran verändert. Das war schon wahrscheinlich schon bei den alten Römern nicht anders.
 
Nenne mir doch bitte eine AA Technologie, welche besser ist.
Es geht nicht darum, was besser ist, sondern um möglichst gute Vergleichbarkeit.


So ein Quatsch. Nvidia tauscht seit Ewigkeiten die Shader gegen eigene optimierte Varianten via Treiber aus. Alleine das sorgt schon für eine andere Bildquali.
Quelle? Mit Bild? Warum wurde das nie in PCGH Tests thematisiert?
 
Quelle? Mit Bild? Warum wurde das nie in PCGH Tests thematisiert?
This is quite a big deal in light of the fact that, just over a year ago, thousands of shaders were stored in the driver ready for replacement on demand in NV3x and even NV4x.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Reddit. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

AMD hat das wohl auch getan: https://news.ycombinator.com/item?id=17931826
 
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Reddit. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

AMD hat das wohl auch getan: https://news.ycombinator.com/item?id=17931826
Anandtech berichtet, dass die 7800GTX keine Shader ersetzt. Der letzte Forumseintrag berichtet von Doom3 und Benchmarkoptimierungen und, dass Low-Level APIs diese Vorgehensweise in den Hintergrund rücken lassen.
Der Reddit Post spekuliert lediglich und liefert letztlich keinen Beweis. Ich sehe auch kein Problem darin, wenn die Hersteller das Ergebnis objektiv verbessern, selbst wenn sich die Leistung verschlechtern sollte. Problematischer ist es, wenn ein Leistungsgewinn auf Kosten der BQ geht.
 
Es steht ja auch in dem Text (von 2005!)
All this leads up to the fact that the 7800 GTX with current drivers does absolutely no shader replacement.
:D
Außerdem gabs da noch Vertex und Pixel Shader und kein unified Shader Model.
Es ging dabei primär ums beheben von Bildfehlern und nicht das verbessern von Bildqualität.

Aber ja nV Treiber verbessern das Bild erheblich :D
 
#FragPCGH: Ich habe, schon länger vor mir einen neuen PC zu kaufen! Sollte ich lieber auf eine Asus 3080 Ti zurückgreifen oder auf ein neue (mal sehen von welchen Anbieter?) 4080 Ti setzten?
 
#FragPCGH: Ich habe, schon länger vor mir einen neuen PC zu kaufen! Sollte ich lieber auf eine Asus 3080 Ti zurückgreifen oder auf ein neue (mal sehen von welchen Anbieter?) 4080 Ti setzten?
Das wird dir niemand beantworten können, weil es noch keine unabhängigen Leistungsmessungen der neuen RTX 4xxx Karten gibt und eine 4080Ti nicht einmal angekündigt ist. Jede Antwort wäre ein Raten ins Blaue.
 
Ein guter Grund, warum man keine NVidia Grafikkarten mehr kaufen sollte :


Gerade Fanboys der grünen Marke sollten sich diese Information einmal genau zu Gemüte führen und darüber nachdenken, warum sie jedes Mal so blindlings zum Händler rennen, ohne wirklich überlegt zu haben, wem sie das viele Geld einfach so in den weit offenen Rachen schmeißen.

Gamestar hat diese Woche ebenfalls einen großen Kommentar dazu abgegeben, dass nVidia immer geldgeiler wird und die neue RTX 4000 Generation nicht mehr die alte Generation ersetzt, sondern einfach als erweiterte Serie mit einem zusätzlichen Feature und nochmals wesentlich höheren Preisen hinzugefügt wird.

Wir sollten endlich mal so langsam alle an einem Strang ziehen und dieser Firma unsere Meinung kundtun - indem man gewollt deren Produkt NICHT kauft!

Werdet wach, eine 4070 für 1099 statt 549 Euro? Eine 4080 statt 699 Euro für 1499 Euro?
Das ist stellenweise mehr als das Doppelte!
Das weitaus beste Preis-Leistungsgefüge hat also shadertechnisch ausgerechnet die teuerste Karte 4090 für 1949 Euro?
Alle anderen Karten werden zudem mit altem dicken Preisschild erst einmal so weitergeführt, so als ob nichts geschehen wäre?

Denkt bitte einmal darüber nach.
Ihr tut das nicht nur für andere Spieler, sondern auch für euch selbst.
Denn jeder Kauf einer RTX 3000 Karte hat den Preis der RTX 4000 Karten so weit ansteigen lassen.
Was denkt ihr denn, was die RTX 5000 Karten dann erst kosten werden ?!?
Wir haben 2 Jahre lang alle davor gewarnt, nun ist es eingetreten.
Macht bitte nicht wieder den gleichen Fehler.
Danke.
 
Zurück