Nvidia Ampere (Geforce 2018): Laut Gerüchten Launch am 12. April, GP102 längst eingestellt

AW: Nvidia Ampere (Geforce 2018): Laut Gerüchten Launch am 12. April, GP102 längst eingestellt

Seit Kepler hatte Nvidia nur noch Rekordquartale, entweder bei Umsatz, Gewinn, oder den Margen, teilweise auch oft alles zusammen.
Das wird 2018 auch nicht anders werden, und so wie es sich andeutet auch 2019.

jo, war eig nich anders zu erwarten xD
 
AW: Nvidia Ampere (Geforce 2018): Laut Gerüchten Launch am 12. April, GP102 längst eingestellt

Werden sich dann hoffentlich auch mal die Preise wieder normalisieren?!

Diese Frage finde ich momentan am spannensten =(

Hab nicht wirklich Lust mehr wie nötig blechen zu müssen... knapp 800-900€ find ich shcon viel nur für GPU...da müssen es nicht 1000+ werden....
 
AW: Nvidia Ampere (Geforce 2018): Laut Gerüchten Launch am 12. April, GP102 längst eingestellt

@Locuza: leider habe ich meinen Post upgedatet nachdem du geschrieben hast: Inwiefern ändert sich Volta zu Pascal (im Bezug auf für Gaming relevante Architekturänderungen)?
 
AW: Nvidia Ampere (Geforce 2018): Laut Gerüchten Launch am 12. April, GP102 längst eingestellt

@Locuza: leider habe ich meinen Post upgedatet nachdem du geschrieben hast: Inwiefern ändert sich Volta zu Pascal (im Bezug auf für Gaming relevante Architekturänderungen)?
Volta besitzt im Vergleich zu Pascal schon Änderungen auf dem niedrigsten Level, bei der Instruction Set Architecture.
Für FMA-Operationen braucht Volta 4-Zyklen, Maxwell/Pascal aktuell 6, was allgemein Auswirkungen auf die IPC und viele Designaspekte der Architektur hat.
Volta hat auch das Cache-System stark überarbeitet, dass bedeutet auch allgemein bessere Performance/Effizienz bei vielen Operationen.

Wenn das gleiche oder ein Großteil davon für Ampere gilt, dann ist es eben kein einfacher Pascal-Refresh, sondern eine grundlegend andere Architektur.

Bezüglich Features/Verbesserungen welche sich praktisch nur unter Gaming äußern, gibt es keine öffentliche Dokumentation in Hinblick auf Volta.
Das einzige was man aktuell extrahieren konnte ist das Volta unter DX12 Conservative Rasterization Tier 3 unterstützt, dass wird zu mindestens garantiert auch für Ampere gelten.
 
AW: Nvidia Ampere (Geforce 2018): Laut Gerüchten Launch am 12. April, GP102 längst eingestellt

Es ist aber überhaupt nichts zu den Änderungen in der Architektur bei Ampere bekannt.
Aus dem GV 100 kann man (leider) überhaupt keine Rückschlüsse ziehen.

Ich wünsche mir auch die Zeiten zurück, als AMD und Nvidia versucht haben sich gegenseitig mit Leaks zu blockieren.
AMD ist das mit Vega zu Teil ja auch gelungen.
Nur sind jetzt treue Stammkäufer von AMD oft enttäuscht über Vega, können seit Monaten kaum eine GPU kaufen, und wenn dann nur extrem überteuert, und haben aktuell noch nicht einmal Nvidia als Option, da Pascal aktuell sehr teuer ist, und Ampere bald kommt.

Eigentlich macht es aktuell überhaupt keinen Sinn noch Pascal zu kaufen. Wer kann sollte unbedingt erst einmal auf Ampere warten.

Hauptsächlich verliert hier PCGH und ähnliche Seiten weltweit, da sie jahrelang nichts zur neuen Gen berichten können, bis auf selbstgestrickte Gerüchte aus dem 3dcenter und Co.
Hoffentlich ändert sich das mit Intel in einigen Jahren.
Selbst als AMD-Fan wünsche ich mir Intel als 3. Anbieter mit in den GPU-Markt, da ATI/AMD schon immer zu schwach war Nvidia Paroli bieten zu können.
Und genau deshalb war ich auch überhaupt nicht begeistert, als AMD ATI (völlig überteuert) gekauft hatte.
Damals brauchte man keine Glaskugel, um erkennen zu können wie das endet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Ampere (Geforce 2018): Laut Gerüchten Launch am 12. April, GP102 längst eingestellt

jo direkt auf der nvidia homepage.

Ich denke, ich werde bei EVGA bestellen, weil der Kühlertausch akzeptiert wird, außerdem ist man dort sehr kundenfreundlich. Allerdings kommt es dabei ganz auf den Preis an, wenn der auf den Niveau der 1080 zum Release liegen würde, ist das zwar happig, aber immer noch etwas besser als die jetzige Situation bei den 1080 ti und 20-30% mehr Leistung als bei der 1080 ti sollten auch drin sein.
 
AW: Nvidia Ampere (Geforce 2018): Laut Gerüchten Launch am 12. April, GP102 längst eingestellt

Ich werde die kommende Generation überspringen und dann bei 3080TI wieder einsteigen. Bis dahin gibt es hoffentlich auch 4k VR.
 
AW: Nvidia Ampere (Geforce 2018): Laut Gerüchten Launch am 12. April, GP102 längst eingestellt

Also ich habe im Moment eine GTX 1070 2100/4750 MHz. Nach allem was man bisher weiß, meint ihr ich könnte mit etwas mehr als eine 100% Leistungssteigerung durch eine GTX 2080 rechnen? Habe mir Ende letzten Jahres ein 65 Zoll 4K Fernseher gekauft und würde gerne den Rechner als Zocker-und Multimediamaschiene an der Glotze nutzen.:D
 
AW: Nvidia Ampere (Geforce 2018): Laut Gerüchten Launch am 12. April, GP102 längst eingestellt

Es gibt keine glaubhaften Prognosen zu Ampere, und von Nvidia aus NULL Infos bisher.

Wenn ich schätzen müsste, wird der GA 104 vermutlich in Reichweite der 1080ti kommen, plus ca. 10% mehr.
Bei so einer Schätzung explodiert aber meine Glaskugel, weil dass mehr als grob ist. ^^

So leid es mir tut, ihr müsst da bis zum Release warten. :P

Für eine halbwegs realistische Schätzung bräuchte ich die Anzahl der Shader für GA 104, den Fertigungsprozess, Infos für die Architekturveränderungen, u.s.w.
Diese Infos wird es erst geben wenn Nvidia sich dazu herab lässt uns zu informieren, was sie mangels Konkurrenz durch AMD nicht für nötig halten. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Ampere (Geforce 2018): Laut Gerüchten Launch am 12. April, GP102 längst eingestellt

Werden sich dann hoffentlich auch mal die Preise wieder normalisieren?!


dann wenn AMD mal nicht nur Sprüche ala "Poor Volta" loslässt sondern auch mal einen echten Gegner ins Rennen wirft.
Vega war ja der Fail des Jahres - Poor Volta in der Werbung raushauen und dann gegen Pascal keine Chance haben. Das hilft dem Endkunden bei den zu zahlenden Preisen leider nicht weiter.

siehe CPU - erst durch die neuen AMD CPUs geht auch bei Intel was weiter. Konkurrenz ist halt wichtig

und wenn dazu die Miner alles leerkaufen wären sie blöd die Preise zu senken. Bei Produkten die weggehen wir warme Semmeln wirst du nie einen Preisverfall erleben.
 
AW: Nvidia Ampere (Geforce 2018): Laut Gerüchten Launch am 12. April, GP102 längst eingestellt

Also ich habe im Moment eine GTX 1070 2100/4750 MHz. Nach allem was man bisher weiß, meint ihr ich könnte mit etwas mehr als eine 100% Leistungssteigerung durch eine GTX 2080 rechnen? Habe mir Ende letzten Jahres ein 65 Zoll 4K Fernseher gekauft und würde gerne den Rechner als Zocker-und Multimediamaschiene an der Glotze nutzen.:D

wenn die 2080 ca. 20%-25% schneller is als ne 1080Ti dann haste ne etwas mehr als 100% Steigerung
 
AW: Nvidia Ampere (Geforce 2018): Laut Gerüchten Launch am 12. April, GP102 längst eingestellt

Da könnte man ja schön zocken in der Hoffnung das die 2070 / 1170 auch im April launched.... 4 Wochen vorher die 1070 für ~500€ verkaufen und mit etwas Glück direkt ne FE über den NVidia Shop schießen für grob um die 500€. Viel teurer dürfte der UVP nicht werden schätze ich. Die 1070 hatte ich damals für gerade mal 380€ bekommen und würde also tatsächlich noch für alles unter 620€ für die neue Graka ein Gewinn einfahren (wenn ich die alte für 500€ los bekommen sollte).


edit:
Meine Rechnung ist natürlich Quark. Wenn ich für 500€ verkaufe und für 500€ neu kaufe hab ich praktisch gratis gewechselt, aber ohne Gewinn ;D Nur unter 500€ wäre es ein Gewinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Ampere (Geforce 2018): Laut Gerüchten Launch am 12. April, GP102 längst eingestellt

Endlich hört man mal was von Nvidia Ampere^^

Bin mal gespannt drauf wie Leistungsstark die Karten werden, und wann die 1180TI rauskommen wird (ich schätze mal Frühjahr 2019).

Ich frage mich aber immer noch warum im Artikel gtx 2080 und nicht 1180 steht, da 1180 wohl die nächste logische Zahl wäre für eine Nvidia Ampere Grafikkarte.

Wollte ich auch gerade schreiben.

2080 würde auch besser zum Preis passen :ugly::ugly:, wer will schon 1180€ für ne Graka ausgeben. :motz::D
 
AW: Nvidia Ampere (Geforce 2018): Laut Gerüchten Launch am 12. April, GP102 längst eingestellt

Da könnte man ja schön zocken in der Hoffnung das die 2070 / 1170 auch im April launched.... 4 Wochen vorher die 1070 für ~500€ verkaufen und mit etwas Glück direkt ne FE über den NVidia Shop schießen für grob um die 500€. Viel teurer dürfte der UVP nicht werden schätze ich. Die 1070 hatte ich damals für gerade mal 380€ bekommen und würde also tatsächlich noch für alles unter 620€ für die neue Graka ein Gewinn einfahren (wenn ich die alte für 500€ los bekommen sollte).


edit:
Meine Rechnung ist natürlich Quark. Wenn ich für 500€ verkaufe und für 500€ neu kaufe hab ich praktisch gratis gewechselt, aber ohne Gewinn ;D Nur unter 500€ wäre es ein Gewinn.

Wenn das mit dem Miningboom so weitergeht wird man kaum eine Ampere in die Hände bekommen bzw werden die UVP auch dementsprechend sein... Dann kann man die 1070 eventuell gegen ne 2050ti tauschen ....
Der Markt ist momentan aufgrund dieser Situation sehr unberechenbar und ich verkneif mir da jedes Wunschdenken was Verfügbarkeit und Preis angeht .
Am Ende bleibt leider ohne weitere Infos auch noch das Restrisiko das Ampere ein etwas frisiertes Rebrand wird und dann hat man auch nicht viel gewonnen...
 
AW: Nvidia Ampere (Geforce 2018): Laut Gerüchten Launch am 12. April, GP102 längst eingestellt

Dann werde ich wohl demnächst meine 1080Ti auf Ebay für 1.000€ Startgebot rein stellen :devil: Bezahlt habe ich 720€ (exkl. MwSt.) :D !
 
AW: Nvidia Ampere (Geforce 2018): Laut Gerüchten Launch am 12. April, GP102 längst eingestellt

Wobei die Preise augenscheinlich wieder fallen.
Neue GTX 1080tis sind z. B. bei MF größtenteils für wieder unter 1000 € drinnen.
 
Zurück