NT zu schwach?

Hej Leute habe mal eine Frage in bezug zum NT, will deswegen keinen neuen Thread aufmachen.
Also folgendes habe das Be Quiet Dark Power Pro P7 550W, so dort wo der 20 bzw. 24 Pin Stecker aus dem NT kommt ist ja noch ein Kabel dabei was wie ein Lüfter anschluss aussieht. Das soll glaube ich zum NT Überwachen sein könnt ihr mir da weiter helfen ich weis nicht wo es hin kommt und für was es eigentlich gedacht ist währe froh wenn es mir jemand erklären kann, Mfg Snapstar
 
Das ist dazu gedacht die Drehzahl des NT Lüfters über das Board auszulesen. Den Stecker kannst du auf einem Lüfteranschluss am Board anstecken.

lg
ghost
 
Das ist dazu gedacht die Drehzahl des NT Lüfters über das Board auszulesen. Den Stecker kannst du auf einem Lüfteranschluss am Board anstecken.

lg
ghost

O.K. dann Danke ich schon mal für die Info. Wie sieht es aus kann ich dann auch die Lüfterdrehzahlen die am NT angeschlossen sind dann auch auslesen, dort wo man die Lüfter anstecken kann damit wenn der PC aus ist und dann immernoch 5 MIN. Nachge kühlt wird und brauche ich dazu ein passendes Programm. Liest er nur die vom NT aus und die anderen nicht oder auch die am NT angeschlossen sind währe froh wenn ich noch diese Info bekommen würde sorry für die schreibweise ist aber schwer zu erklären, Mfg Snapstar
 
Nein die Lüfterdrehzahlen der angeschlossenen können nicht ausgelesen werden. ;)

lg
ghost
 
Nein die Lüfterdrehzahlen der angeschlossenen können nicht ausgelesen werden. ;)

lg
ghost

Na ja egal trozdem danke, lohnt es sich überhaupt ihn an zu schliese oder ist es schwachsinnig den das NT regelt sich ja von selbst. Ist es überhaupt mit jedem Mobo kompatibel wenn nicht habe das Asus P5N-D 750SLI. Das währe es auch dann und Danke noch mal für die Infos denn nicht mal meine PC Firma des vertrauens konnte es mir beantworten obwohl sie nur mit Be Quiet arbeiten wahr schon komisch. O.K. dann komme ich zum schluss währe froh wenn du mir noch diese Antwort beantworten könntest nicht das, dass Mobo abkackt oder sowas, Mfg Snapstar
 
Anschließen kann man den Stecker an jedem Board ;)
Aber bringen tuts eigentlich nix, außer man ist ein Kontrollfreak^^
Ich hab meinen auch nicht angeschlossen da ich nicht so viel Kabel im Rechner rumfliegen haben will.
 
so, NT probiert, wurde ein wenig besser, konnte immerhin Battlefield 1942 Singleplayerdemo auf Standard zocken
andere Games hab ich nich probiert, Burnout Paradise aber läuft immer noch nicht

@poiu
die Karte hat nur 1x6 Pin anschluss ...
und das NT war ja auch umsonst, bzw. nur zum testen
geht morgen wieder zum Händler


Kreisverkehr schrieb:
Statt Bequiet gibts auch bessere Hersteller, aber dass kann man ja später noch durchkauen.
...
ich schrieb:
wenn ich wieder flüssig bin kommt ein Be Quiet oder so
 
Also kann dir Be Quiet nur empfehlen und Arbeite schon lange mit diesen NT´s habe ja auch ein anspruchsvolles System mit ner 280GTX Übertaktet und nen Quad Core 9550 auch Übertaktet und habe bis jetzt noch keinerlei Probleme gehabt ist zwar nur ein 550W NT aber darauf kommts nicht an sondern auf die 12V Leitungen und ihre Stromstärken und ist vollkommen ausreichend, Mfg Snapstar
 
da fällt mir ein Sprichwort ein: Billig muss man sich leisten können.
btw. sind eig. 3V auf der 3,3V schiene normal?
war zumindest beim techsolo so, beim LC Power siehts besser aus
 
nehmen wir an das dein Tool das richtig ausgelesen hat , dann spricht das sehr für die Qulität des Netzteils :lol:

denn die 3,3V, 5V, &12V schienen dürfen laut Norm nur +/- 5% abweichen !
 
beim LC Power is alles im Rahmen

jetzt gehts zur Kaufberatung:
ich denk ma 550W sollte ich schon wieder nehmen, aber Welcher Herrsteller?

mfg computertod
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Ausgeben: sollte möglichst billig sein, meine Mutter regt sich eh immer auf, wenn ich mir irgendwas kaufe, und über 50€ wirds meist happig
Kabelmanagement ist erwünscht

@poiu
das NT is schon wieder eingepackt, und hab auch KB das teil wieder auszupacken
SLI hab ich nich vor, will nur 7950GX2 betreiben
 
also für ein Netzteil kann ich aber schon, wenns was vernünftiges is, bis 80€ ausgeben
und wie gesagt, Kabelmanagement wäre erwünscht
 
Nüja, ich hätt ne Idee, wie du an ein VX550W relativ günstig herankommen würdest *g* (inklusive Versand weniger als Neupreis)
hätte natürlich kein KM, aber wenns billiger ist?
 
Zurück