• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer PC / Verwendung von alten Bauteilen

Das NT hat ATX 2.3. Mit 530Watt optimal. Schönheit (Design) liegt im Auge des Betrachters.

Mit Design ist nicht die Optik gemeint. ;)
Das L7 bietet nur 420 Watt auf der 12 Volt Leitung. Es ist also eher ein 450 Watt Netzteil denn ein 530 Watt.
Die Lastverteilung ist ebenso unausgereift wie der Lüfter.
Das Design ist eben alt. :D
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
sag doch innere bauweise :) aber ich glaub er bezog das auf meinen Post (wegen Zitat), da ich geschrieben hatte , das er evtl neues NT braucht da der TE bis dato nicht geschrieben hatte was er für eins verbaut hat ..... naja Meine Kristallkugel war gestern in der Inspektion ... seine wohl nicht
 
Innere Bauweise? :D
Man könnte Platine sagen aber das reicht eben nicht aus.
Daher sage ich Design. Also die technische Grundlage.
Und die ist beim L7 halt schon etwas älter.
Das L7 ist kein Schrott. Das nicht aber das Design :D ist nicht für die Leistung ausgelegt.
Das ist so als wenn du aus Rambo den Hulk machen willst. Das klappt auch nur bedingt. :ugly: ;)
 
Also, dann sieht es folgendermaßen aus, was die Komponeten angeht:

Mainboard: ASRock H77 Pro4 MVP Intel H77 So1155 Dual Channel DDr3 ATX Retail
CPU: Intel Core i5 3470 4x 3.20GHz So.1155 BOX - Hardware, Notebooks & Software
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev 2 AMD und Intel - Hardware, Notebooks ODER Thermalright Macho 120 - CPU Kuehler AMD und Intel - Hardware, Notebooks ODER http://www.mindfactory.de/product_i...alright-True-Spirit-120-M-AMD-und-Intel.html
RAM: 8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit - Hardware,
Gehäuse: Cooltek Antiphon Black Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Hardware,

Wenn keine Ratschläge mehr kommen, die mir explizit von etwas abraten, bleibt das dabei. Entscheidung dann nur noch zu Lüfter A, B oder C. Wobei alles für den True Spirit spricht.

Weitergedacht fehlen jetzt noch die Grafikkarte und eine SSD. SSD scheint eindeutig zu den Samsung 840 zu gehen. Die werden ja überall hier im Forum empfohlen. 120GB sollen es sein, wobei mir der unterschied von Basic zu Pro absolut nicht klar ist. Dazu noch ein Kommentar wäre toll. Als Grafikkarte wurde ja hier schon die Radeon HB 7870 erwähnt. Knapp über 200 Euro sind mir dafür aber zu viel. Was ist denn für 150-160 möglich? Mir ist für 40 Euro weniger, die Karte hier ins Auge gestochen: 2048MB Gainward GeForce GTX 660 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - Hardware, Tu ich mir damit keinen Gefallen? GIbt es bessere Alternativen in dem Preisrahmen? Die Leistungsexplosion zu meiner GTS 250 muss ja trotzdem noch enorm sein. :ugly:

Jetzt nochmal ein Satz zu dem Netzteil, da ich jetzt doch bedenken habe, dass sich das ganze als Flaschenhals entpuppen könnte. Wird das Netzteil bei dem PC an seine Grenzen stößen, bzw. die überschreiten? Der Tenor der Diskussion ist mir noch nicht ganz klar.

Ansonsten bedanke ich mich wieder bei allen, die etwas gepostet haben. Das hift mir sehr! :daumen:

die 4€ aufpreis zum normalen macho würde ich dann aber schon investieren

Das Problem hierbei ist ja, dass der Normale nicht in das Case passt, die kleinere Ausgabe aber eben schon.

EDIT: Mainboard vergessen einzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt nochmal ein Satz zu dem Netzteil, da ich jetzt doch bedenken habe, dass sich das ganze als Flaschenhals entpuppen könnte. Wird das Netzteil bei dem PC an seine Grenzen stößen, bzw. die überschreiten? Der Tenor der Diskussion ist mir noch nicht ganz klar.

Ich stelle das noch mal klar.
Dein L7 mit 530 Watt liefert 420 Watt auf der 12 Volt Leitung. Diese Leitung wird von heutigen Komponenten benutzt. Die 3,3 und 5 Volt Leitung nicht mehr so viel.
Als dein Netzteil das Licht der Welt erblickte :D war das noch nicht so stark ausgeprägt wie heute.
Deine ausgewählte Hardware wird vielleicht 260 Watt benötigen.
Das L7 kann das liefern. Da musst du dir keine Gedanken machen.
Es ist halt so dass das L7 nicht mehr für aktuelle Komponenten ausgelegt ist. Das ist alles. Eben ein altes Design.
Du musst dir also jetzt kein neues kaufen.
Du kannst dir aber im Laufe des Jahres oder in den nächsten 12 Monaten ein neues Netzteil kaufen wenn du willst.
 
Du kannst das NT ja weiter verwenden und du wirst es mit der Hardware nicht auslasten. Es ist halt einfach nur etwas älter. Beim Kühler würde ich nicht den Freezer nehmen und der Macho ist übertrieben, da würde der Ture Spirit 120 bequem reichen. Gainward ist nicht gerade ein Anbieter den man nehmen sollte die haben keinen so tollen Support
 
Das mit dem True Spirit habe ich mir gerade nochmal angeguckt und editiere ich in den Post. Scheint wikrlich Sinn zu machen, auch das Argument das der Macho übertrieben ist, kann ich nachvollziehen.

Danke nochmal wegen der Aufklärung zum NT.
 
Nimm doch beim Board einfach das ASRock B75 Pro3, dann wärst du wieder dichter an HD 7870 dran :D

:D

...Na vielleicht kann man das Board wirklich noch ändern. Das einzige was da denke ich stören könnte, wären die um 2 reduzierten USB-Anschlüsse.

Aber nochmal zur Grafik, was kann da drin sein bis 170? Hinsichtlich Power, Geräuschentwicklung und Stromhunger?

Von der Gainward wurde ja schon abgeraten, Was ist mit der hier: 2048MB HIS Radeon HD 7850 IceQ X Turbo Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)? Ist vermutlich ein bisschen lauter. Tendiere nämlich gerade dazu nächste Woche doch schon den PC mit Allem zu bestellen und die Grafikkarte nicht erst später.
 
Ok, dann ist hier alles gesagt. Ich bedanke mich bei Allen die sich hier bemüht haben. Dann bestell ich heute im Mitternachtsshopping bei Mindfactory. Vielleicht die Graka wo anders die ist da echt teuer. Aber ohne Versand dann doch wieder akzeptabel. Was ich cool finde bei der Grafikkarte, ist die Sache mit dem Gratisspiel. Dann lässt sich der Key vielleicht verkaufen und die Karte kommt ein bisschen günstiger.

Zur Abschlusskonfiguration:
http://www.imagebanana.com/view/lcuvrkcg/einkaufsliste.PNG
 
Hier meldet sich mal wieder der TE. :ugly:
Ich habe vor dem Wochende die Komponenten wie in meinem letzten Post aufgeführt bestellt und hoffe das Donnerstag alles eintrudelt. Nur die Grafikkarte hab ich mir erstmal gekniffen, irgendwie denk ich dann doch das ich mit einer bisschen günstigeren Karte genauso bedient bin. Wenn ich nur 150-160 ausgeben möchte, was könnt ihr mir da empfehlen?

Die Netzteilgeschichte muss ich auch nochmal aufgreifen. Zur Erinnerung, ich werde mein altes BQT L7-530W verbauen. Wenn ich allerdings nach dem Zusammenbau merke, dass mir das Ding mittlerweile zu laut ist, werde ich nicht lange zögern und das Teil sofort austauschen. Letztendlich wurde mir ja sowieso empfohlen in nicht allzuferner Zukunft den Schritt in betracht zu ziehen. Ich habe mal ein bisschen im Forum gestöbert, was da so empfohlen wird. CM fänd ich zwar extrem angenehm, denke aber irgendwie nicht, dass der Aufpreis in Relation steht. Zu meinen angedachten Modellen:

450 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold - Hardware,
400 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold - Hardware,

Oder eben mit CM:
430 Watt be quiet! Pure Power CM Modular 80+ Bronze - Hardware, Notebooks

Ist dann aber wohl qualitativ schlechter und wie gesagt nach meiner Einschätzung rechtfertigt das dann nicht dafür modulare Kabel zu bekommen.

Um noch mehr mit Fragen zu nerven, habe ich noch eine auf Lager. Passt zwar nicht exakt zu dem Hardwarethema, ein extra Beitrag wäre aber auch doof. Als Betriebssystem werde ich win7 professional benutzen. Als Hochschule sind wir an Dream Spark Premium angeschlossen, was ganz nett ist. Darum gibt es unter anderem auch win7 kostenlos. Das Problem ist nur, dass der Secure Download Manager mit dem man sich die Software laden muss die völlige Katastrophe ist. Wie viele Benutzer, kann ich damit keine Downloadverbindung erstellen. Glücklicherweise bekommt man den Lizenzschlüssel extra, so das ich den schon besitze. Lange Rede kurzer Sinn: Theoretisch sollte sich doch mit jeder Prof. Version der Key eintragen lassen, oder? Wenn ich mir das ISO von Microsoft oder Chip lade, funktioniert das dann genauso?
 
Dreamspark Premium ist sowas wie MSDNAA? Das sollte dann mit der Version von chip.de funktionieren.


Edit: Sehe gerade, dass Dreamspark quasi der Nachfolger von MSDNAA ist. Das klappt dann. ;)
 
Die Netzteilgeschichte muss ich auch nochmal aufgreifen. Zur Erinnerung, ich werde mein altes BQT L7-530W verbauen. Wenn ich allerdings nach dem Zusammenbau merke, dass mir das Ding mittlerweile zu laut ist, werde ich nicht lange zögern und das Teil sofort austauschen. Letztendlich wurde mir ja sowieso empfohlen in nicht allzuferner Zukunft den Schritt in betracht zu ziehen. Ich habe mal ein bisschen im Forum gestöbert, was da so empfohlen wird. CM fänd ich zwar extrem angenehm, denke aber irgendwie nicht, dass der Aufpreis in Relation steht. Zu meinen angedachten Modellen:

450 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold - Hardware,
400 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold - Hardware,

Oder eben mit CM:
430 Watt be quiet! Pure Power CM Modular 80+ Bronze - Hardware, Notebooks

Ist dann aber wohl qualitativ schlechter und wie gesagt nach meiner Einschätzung rechtfertigt das dann nicht dafür modulare Kabel zu bekommen.

Dann kauf dir die 450 Watt Version des E9. Technisch besser als das L8 und ohne KM auch nicht so teuer.

Du kannst dir einfach eine Windows 7 Version herunter laden und sie dann mit deinem Key aktivieren.
Windows 7 Professional - incl. SP1 (64 Bit) - Download - CHIP Online
 
Danke euch Beiden wegen der Antwort zu Win7. :daumen:

Dann kauf dir die 450 Watt Version des E9. Technisch besser als das L8 und ohne KM auch nicht so teuer.

Ok, dass klingt schonmal gut. Die 450er Version lohnt sich dann einfach schon durch den geringen Preisunterschied, oder wird der Strom auch effizienter eingesetzt?
Jetzt bin ich überhaupt interessiert: Merkt man den generellen Stromverbrauch von L7 und E9 im Vergleich deutlich, oder ist das vernachlässigbar?

EDIT:
Da ich bei der Grafik noch in der Luft hänge, wie schauts mit der hier aus:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p793744_2048MB-HIS-Radeon-HD-7850-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-.html

Für mich sieht da P/L ja sehr gut aus, aber das heißt ja erstmal nix und kann genauso ein Griff ins Klo sein...
 
Zuletzt bearbeitet:

Danke für die Empfehlung, aber ich wollte eigentlich gerne eine Preisetage tiefer greifen, wenn sich da auch was vernünftiges rumtreibt und nur 150-160 Euro investieren. Oder ist davon genrell abzuraten und die Performance um Welten besser? Es geht nicht darum, Crysis 3 zu daddeln. ;)
 
Zurück