• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer PC / Verwendung von alten Bauteilen

Du kannst entweder die Case Lüfter tauschen oder du kaufst dir eine Lüftersteuerung.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Ja, Caselüfter auszutauschen habe ich ja auch schon überlegt. Die Frage ob das was bringt, ist die Andere. In der Loweinstellung sind sie quasi unhörbar und eigentlich sollte die doch ausreichen, oder? Welche Lüfter wären denn im high-profil noch leise und bezahlbar?
Wäre für mich besser zu wissen, ob ich noch einen vierten Lüfter in den Boden tun sollte, oder ob das unwichtig ist.

Ansonsten bin ich eigentlich sehr zufrieden. Ich habe Skyrim auf ultra Einstellungen und mit texture-mods gespielt und alles lief super geschmeidig. Während des Spielens war die maximale Temperatur der CPU bei 54° als Spitze, dass ist doch akzeptabel, oder?
Die Grafiktemperatur lag bei 56° als ich das Spiel beendet habe.

Beim Idlebetrieb (surfen etc. pp.) ist die CPU-Temp bei ~25°, denke das ist alles in Ordnung.

Warum ich nur eigentlich zufrieden bin und nicht komplett, ist die für mein Empfinden relativ hohe Grundlautstärke, auch im Idle. Die würde ich gerne noch loswerden und hoffe, dass dies auch mit dem Wechsel des NT zu tun hat, aber ich bin mir da nicht so sicher.

Du kannst beim Monitoring noch die Lüfter einstellen. Dazu die Target Temperatur erhöhen und den Level absenken.

Hat das auch damit was zu tun? Was kann ich/sollte ich da einstellen? Ist mir noch nicht ganz klar. :)

Zum Abschluss noch ein paar Bilder, wie es im Moment aussieht:

2013-06-01 01.19.43.jpg

Das war vor der Verkabelung und der Grafikkarte

2013-06-01 15.39.03.jpg

Das ist der fertige Zustand. Das NT ist einfach doof und ich denke es lässt sich nicht viel sauberer verkabeln (zumindest für mich nicht :ugly:). Man sieht hier auch, wie das Stromkabel für die CPU einmal quer über das Board laufen muss...

2013-06-01 15.39.10.jpg

Und nochmal ein Blick auf das CPU-Stromkabel. ;)
 
Das Netzteil ist auch doof-Ich hab auch das e9 mit dem Antiphon verbaut. Habe das Cpu-Stromkabel wenigstens noch ein wenig ins Gehäuseeigene Kabelmanagmentb gedrückt und nach dem 1. Mal umstellen wollte er nicht mehr hochfahren, da sich das Kabel einfach gelöst hatte.So wie du es jetzt hast passt das schon :-)

Warum macht BQ diese 12V-Cpukabel eigentlich so kurz?!
 
Alles unter 70-75°C ist bei CPUs ok, aber versteife dich nicht auf die ausgelesenen Werte: http://extreme.pcgameshardware.de/b...alkis-blog-16-vertrauen-ist-gut-wirklich.html

Danke, dass ist ein nützlicher Beitrag. Habe die Temperaturangaben auch nicht auf die Goldwage gelegt. Ein nützlicher Richtwert sind sie ja allemal ;)

Sonst will ich nochmal auf meinen Beitrag #62 verweisen, gerade was die Einstellung beim Monitoring angeht, was ich da noch Sinnvoll machen kann. Da hab ich nämlich keine Ahnung von. Und ob es nochwas bringen würde, einen vierten Lüfter in den Boden zu setzen und wenn ja, welchen. Vielleicht kann sich dazu ja noch Jemand äußern. ;)
 
Zurück