• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer PC für Gaming, Photo- u. Videobearbeitung und CAD

Ecki1986

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Aktuelle PC-Hardware
CPU: i5-4670K @ 3,40 Ghz
RAM: G.Skill 2x8 GB
Graka: Radeon R9 280X 3GB RAM
ODD: GGW-H20L
Sys-SSD: Samsung 840 256 GB
Daten: 2x Crucial mx500 1tb + 3x WD Black 1 TB + 3TB WD Green
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Budget
1000
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 2 Monaten
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Arbeiten / Programmieren
  3. Video-Schnitt/-Rendering
  4. Bildbearbeitung
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
CPU
Board
RAM
GPU
Sys-SSD
NT
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
1000
Speicherplatz HDD (in GiByte)
0
1.) Wo hakt es
Aus meiner Sicht am Alter. ca. 9 bis 10 Jahre alt.
Zudem ist er vor kurzem nicht mehr hochgefahren - Genauen Grund konnte ich nicht ermitteln. PC auseinander gebaut, und nach und nach mit einzelnen Komponenten neu bestück und gestartet. Was es letztendlich war - keine Ahnung.

2.) PC-Hardware
Aktuelles System

CPU: i5-4670K @ 3,40 Ghz
RAM: G.Skill 2x8 GB
Graka: Radeon R9 280X 3GB RAM

Was wieder verwendet werden kann / könnte:
ODD: GGW-H20L
Sys-SSD: Samsung 840 256 GB
Daten: 2x Crucial mx500 1tb + 3x WD Black 1 TB + 3TB WD Green
be quiet! Dark Base Pro 900

Beim NT bin ich mir nicht zu 100% sicher ob es noch ausreichend Power hat - ggf. ersetzen.
NT: be quiet! (genauen Typ muss ich noch ergänzen) E9 580W modular

3.) Monitor
LG 34UC98-W Widescreen Monitor - Auflösung 3440x1440

4.) Anwendungszweck
Anwendungszweck hauptsächlich CAD und Gaming.
CAD-System ist Allplan.
Spiele hauptsächlich die Anno Reihe, Cities Skyline, diverse Strategiespiele - ab und an mal einen Shooter - hier bin ich nicht zwingend auf Ultra Einstellungen aus.
Ab und an auch etwas Videoschnitt und Bildbearbeitung mit Adobe das ganze aber eher Hobbymäßig.


5.) Budget
ca. 1000 Euro (Budget könnte ggfs. etwas angepasst werden)

6.) Kaufzeitpunkt
in den nächsten 2 Monaten

7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Benötigt wird aus meiner Sicht folgendes:
CPU
Board
RAM
GPU
Sys-SSD
NT

8.) Zusammenbau
Ich baue selbst.

9.) Speicherplatz
ist genug vorhanden - wird eigentlich nur für die Sys SSD (> 1TB) gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Hier mal ne Diskussionsgrundlage:

Man könnte auch als Prozessor den 5800X3D (Topmodell) nehmen und eine kleinere Grafikkarte wählen.
Wenn die Shooter nicht auf Ultra sein müssen, reicht eine kleinere Grafikkarte.
Bei Anno etc. bist du sowieso im CPU Limit, aber klein ist dein Monitor ja nicht.

Welche Grafikkarte für Allplan das beste nicht "Pro" Modell ist, lässt sich nur mutmaßen...
Ich hab dir mal die Radeon 6800XT mit reingenommen, ne Menge Alternativen sind mit drin.
Deine aktuelle R9 280X läuft sauber in Allplan?
Wird ja auch nicht Offiziell unterstützt.

- Die SSDs sind wahlweise mit 1TB und 2TB in der Liste, die Kingston KC3000 wäre eine schnellere SSD Alternative mit PCI-E 4.0.
- Alternatives Mainboard mit W-LAN und Bluetooth mit in der Liste.
- Netzteil, das Pure Power 12 hat 10 Jahre Garantie, sonst ließe sich da auch noch was sparen.

Ob du dann ne schnellere SSD oder Board mit W-LAN + BT und dafür z. B. ne Radeon 6800 nimmst, musst du mal schauen.

Gruß
 
Hi eXquisite,
vielen Dank schon mal für deine Zusammenstellung.
Ich persönlich hatte mich, auch wenn es vielleicht nicht unbedingt ins Budget passt, auf einen AM5 Plattform eingeschossen. Bin aber auch für eine Intel Plattform offen.

Würde das Geld dann wohl doch eher in eine "Zukunftsträchtiger" Plattform stecken, wenn mir die dann wieder min. 10 Jahre hält - ob ich dann evtl. mal aufrüste in den nächsten Jahren glaube ich nicht :).

Für Allplan nutzen wir auf der Arbeit oft die Nvidia Quadro Pro Reihe - ist aber leider außerhalb meine Budgets.
Offiziell sind solche Consumer-Karte nicht zertifiziert hatte aber auch nie wirklich ein Problem mit meiner R9. Keine fehlerhaften Darstellung bei irgendwelche 3D-Renderings etc.
Die SSD mit 1 TB ist ausreichend. - Aktuell nutze ich eine meiner Daten SSDs als Speicherort für Spiele und Programme, CAD-Daten etc.
Ein Mainboard mit W-LAN ist nicht erforderlich, am Schreibtisch ist ein LAN Anschluss vorhanden. Bluetooth sollte es haben - ggf. kann ein USB-Adapter (aktuell auch in Betrieb) genutzt werden.
Netzteil würde ich dann doch gerne tauschen um hier auch einfach auf der sicheren Seite zu sein vor allem auch wg. Garantie etc.

Bei der Grafikkarte sollten es schon 16 GB sein, vor allem weil Allplan hier auch recht hungrig ist in Sachen Speicher bei den Grafikkarten.

So erstmal meine Gedanken für eine AM5 - Plattform
Okay bin vielleicht doch etwas über das Ziel (Budget) hinausgeschossen - beim Board bin ich mir total unsicher - hier könnte man noch etwas optimieren?

Hier die zweit Überlegung auf Basis AM 4

Über weitere Vorschläge / Verbesserungsvorschläge / Überlegungen bin ich offen.
Danke.
 
AM5 günstiger schau mal hier:

Im Gaming ist der 7800X3D schneller als ein 7900X3D.
Da ein 7900X3D ist hat einen 6 Kerner mit und einen ohne Cache. Der 7800X3D 8 Kerne mit Cache.

AM5 würde ich persönlich den 8 Kerner nehmen und dann Ende 2025 nochmal aufrüsten.
Zu der AM5 Kiste darf es auch gerne eine Radeon 6950XT oder 7900XT sein.

AM4 sieht gut aus, auch da vielleicht nen kleineren Kühler.

Gruß
 
Zurück