Neuer Monitor muss her - 3 Monitore oder lieber einen Ultrawidescreen curved?

@HisN

Ist bei Alternate in der B-Ware-Sektion.
Transportschaden passiert ab und an.
Wenn die Technik nicht darunter leidet und es nur krazer sind würde doch dagegen nichts sprechen, oder?

Du würdest also den Dell UltraSharp Ultrawidescreen dem Acer C35B... bevorziehen?
Trotz fehlender GSync und höherer Frequenz?
 
Ich habe den Monitor auch auf eBay gefunden für ca. 900 EUR. Das ist zwar 150 EUR über meiner Schmerzgrenze, aber das Ding hat halt alles was der momentane Stand der Technik hergibt in diesem Segment...
Beim Dell mache ich mir halt sorgen weil ich hier im Forum von euch gelesen habe das 60 Hz doch wenig ist und andere die GSync-Technik lobpreisen bis zum Himmel..... was soll ich blos machen jetzt?
 
Ich habe mich die letzten 2 Tage ein wenig mehr durchgelesen und bin noch skeptischer geworden.
Meine GTX570 packt einen 4k 21:9 auf gar keinen Fall. Die geplante 1070 gegen Ende des Jahres wird in den Spielen wahrscheinlich nur mit mittleren Details mehr als 30-40 FPS liefern bei anspruchsvolleren Spielen.
Ich bin einer der kauft auch nicht jedes Jahr die neuse Grafikkarte und eine SLI-Lösung will ich nicht da laut diversen USern in anderen Threads unter DX12 SLI gar nicht unterstützt wird (in einme Spiel bisher und das nur weil es die Spielefirma extra softwareseitig angepasst hat).

Da stellst sich mir die Frage: warum einen 4k Monitor für sehr teures Geld anschaffen wenn ein niedriger auflösenders Display, und dadurch auch um einiges günstiger, mir in Spielen mehr an Bildqualität und Freude bringt? Habe ich das alles so in Etwa richtig verstanden?

Da ich aber auf Wide Screen und gebogen und den Mist irgendwie stehe, dachte ich mich einen Gang zurückschalten und die 2560x1440-Auflösung anschaffen.

Gibt es dazu Pro & Contras? Habe ich irgendwas falsch verstanden? Irgendwas übersehen?

Ich habe einen, nach den Daten her meiner Meinung nach, guten Monitor ins Auge gefasst. AOC ist für mich aber eine Marke die ich nicht wirklich kenne, aber was meint ihr zu dem:

AOC C3583FQ, 35"

Hat die o.g. Auflösung, sehr gebogenes Display, 160 Hz, IPS-VA-Panel, Freesync (was mir ja nichts bringt da Nvidia-GraKa-Besitzer) usw.
Ist in meinem Budgetrahmen und sieht auch nicht schlecht aus.
Nachteil: AOC kenne ich nicht und der Standfuß ist fest verbaut. Keine Höhenverstellung, kein VESA, Anschlüsse als auch Strom usw. befinden sich im Standfuß (was für komische Design-Entschlüsse....).

Was meint ihr zu meiner o.g. folgerung und dem nun ausgewählten Monitor?
Bitte getrennt betrachten denn wenn die Entscheidung zum geringer auflösenden Display halbwegs richtig war, vielleicht war sie ja nicht in der Wahl des Monitors.

Ich danke für eure Hilfe!
 
Der 4K-Bildschirm bringt Dir Freude und Bildqualität durch die Auflösung.
Es ist halt ein Unterschied ob Du ein Dreieck hast das 3x3x3 Pixel Kantenlänge hat, und Du die Textur darauf nur erraten kannst, oder ob ein Dreieck 12x12x12 Pixel groß ist, und die die Textur darauf wenigstens ansatzweise erkennen kannst^^

Das man gerne "FEATURES" mit Bildqualität verwechselt, das kann ich gut verstehen.
Und das man das Leistungsfressende 4xMSAA z.b. gerne mit Bildqualität gleichsetzt, obwohl man in 4K so hoch aufgelöste Pixel-Kanten hat, dass man nur noch FSAA braucht ... DAS muss man dann wohl erst mal gesehen haben, bis man es glaubt.

Und ich überlege gerade wo ich mit meiner Titan X tatsächlich auf "Mittlere" Details zurückstellen muss.
Ich glaub, ich mach das nur bei Division-Schatten.
Die 1070er soll ja die Leistung einer Titan X haben.

Lieber zocke ich in 3840x1648 um auf mehr FPS zu kommen, falls es tatsächlich irgendwo mal haarig werden sollte.
Ihr müsst euch bei der Betrachtung eurer Probleme mal klar machen wie "stark" heutige Grakas sind.

Glaubst Du das es eine Kombination aus Grakas gibt, die 3xUHD-Monitore (um auf Dein 3-Monitor-Beispiel zurückzukommen) z.b. in GTA5 mit 60 FPS beglücken kann?
Macht mein Gespann aber, und nimmt das ganze dabei auch noch auf.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HisN

Machen wir es kurz:
kann ich mit meiner GTX 570 und diesem Monitor noch BF4, Fallout 4 u.ä. spielen solange ich auf mein neues PC-System warte?
Und zwar so das es wenigstens für mittlere Details reicht?

Kann ich mit meiner zukünftigen GF 1070 die gleichen Spiele in hoher Qualität spielen? Es muss nicht max. Qualität sein aber sehr hohe?

Reichen die 60 Hz eines Dell UltraSharp U3415W ohne G-Sync für ein flüssiges 'glattes' Bild?
Wenn ja, dann mache ich nicht mehr lange rum und kaufe mir diesen Monitor.

Ich war (bin es immer noch) wegen den höheren Hz-Zahlen und G-Sync usw. der 'anderen' kleineren Monitore beeinflusst....und das macht mir sorgen.
Auf Amazon lese ich: wer einmal G-Sync hatte will nicht mehr weg.
Hier lese ich wer einmal in 4K >32" gespielt hat, will nie mehr weg. Beides zusammen sprengt mein Budget um das doppelte und jetzt weiß ich nicht in welche Richtung ich gehen soll...... ich dachte immer beim kauf eines Monitors werde ich nie in so eine 'Zwickmühle' geraten wie es im Falle der PC-Komponenten sein wird.... da habe ich mich aber extrem getäuscht. Es ist schlimmer...
 
Fallout 4 ist streckenweise CPU-Limitiert.
Auch in 4K

https://abload.de/img/fallout4_cpu_limittfj7o.jpg

Und ja, die Engine von Fallout 4 ist so STEINALT, da kann man fast Ultra-Details anlegen mit einer Graka, die eine ähnliche Leistung wie eine Titan X hat.
Es werden (je nach Settings) aber nicht immer 60 FPS sein.


BF4
Stemmt locker über 60 FPS in 4K. Die Engine ist doch inzwischen auch .... 3 Jahre alt und hat ein paar Generationen Grafikkarten erlebt.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Allerdings ist meine X schon ordentlich übertaktet. Ich schätze eine Stock1070 hat es schwer an sich ranzukommen. Allerdings weiß ja noch niemand was die leisten wird. Also will ich mich da auf nix festlegen. Ich hab keine Glaskugel. Ich kann Dir nur sagen was Hardware, die man kaufen kann leistet.
 
AOC C3583FQ, 35"

Hat die o.g. Auflösung, sehr gebogenes Display, 160 Hz, IPS-VA-Panel, Freesync (was mir ja nichts bringt da Nvidia-GraKa-Besitzer) usw.
Ist in meinem Budgetrahmen und sieht auch nicht schlecht aus.

Würde ich gar nicht weiter betrachten, da er nur FHD auflöst.
Bin selber in einer ähnlichen Position wie du. Für mich persönlich kommt FHD nicht mehr in Frage. Ich selbst tendiere sehr stark zum Dell 21:9.
WQHD ist mMn gerade der Sweet Spot zwischen Auflösung und Leistung. 4k schluckt wahnsinng viel Leistung und ich persönlich kann mir nicht vorstellen, auf 40" angenehm am Schreibtisch arbeiten oder zocken zu können. Zumindest wenn ich mich im Laden 70 cm vor einen TV stelle macht das wenig Spaß.
Da ich auch etwas in der Zwickmühle bin verfolge ich deinen Thread mit Interesse. Ich dachte mir ich teile meine bisherigen Überlegungen zu dem Thema
 
@ElPiet

Und zu was tendierst du so?


Ich habe noch einen gefunden der zumindest von den technischen Daten sich gut anhört:
LG 34UM94C
Kostenpunkt 570 EUR....
ist jedoch leider nicht curved.... aber hier sagte mal jemand das das total überschätzt ist.
Das wäre im Notfall eine Alternative.
Aber momentan zieht es mich sehr zum DELL UltraSharp U3415W.

Kann mir jemand mal ein Monitor empfehlen der eben weniger auflöst (WQHD), gebogen ist und entweder einiges weniger kostet oder nur weniger kostet aber dafür mehr Hz oder G-Sync 'mitbringt'?
 
Ich tendiere auch zum Dell u3415w. Will die Kurve mal ausprobieren. Wurde hier auch empfohlen und schneidet bei Prad sehr gut ab
 
@ElPiet

Ich mache mir wegen den 'nur' 60 Hz etwas Sorgen.
Daher habei ch auch weitere Alternativen gesucht und den hier gefunden:
LG 34UC88-B

Im Heise-Preisvergleich kostet der nur ein paar Euronen mehr, bringt aber angeblich 75 Hz, eine viele größere Krümmung (1900/R statt 3000/R oder so ähnlich), FreeSync falls du ATI statt NVIDIA nutzt und der Rest ist nahezu identisch (USB 3.0 HUB, höhenverstellbar (sogar etwas größerer Spielraum), etwas weniger Stromverbrach usw.

Was hälst du (@all: ihr) von diesem Monitor?
 
Habe den auch gesehen und die Stats sind auch sehr interessant, finde zu dem allerdings keinerlei Reviews von daher ist es schon was risky für mich

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Der Monitor ist wohl noch nicht released. Bei manchen Händlern stand bei der Angabe zum Liefertermin ab 10. Juli. Es gab wohl Vorseriemodelle (für 'Tester') die der Eine oder Andere ergattern konnte (laut Amazon-Berwertung).
Kein Wunder das es noch keine Reviews zu diesem Modell gibt und das manche Händler jetzt ein Geschäft damit wittern die doch solche Vorserienexemplare ergattern konnten (davon gehe ich jetzt mal aus).

Aber die technischen Daten sind richtig gut wie ich finde. Wenn man den für 808 EUR bei Saturn kauft und die Aktion, welche bis zum Samstag läuft, mitnimmtm dann kostet er Effektiv 'nur' 720 EUR. Die Aktion bietet einen 11 EUR Gutschein pro 100 EUR Einkaufswert an. Runtergerechnet bei dem etwas teureren Angebot von 808 EUR = 88 EUR Gutschein = 720 EUR effektiver Kaufpreis.

Das ist doch mal ein Wort würde ich meinen.... oder seht ihr das anders?
 
Ich lese in irgendeinem englischsprachigem Forum Aussagen wie:
"Either you buy a G-Sync display or you sell your nVidia GPU. Nothing else will work."

Ich kenne zwar nicht den kompletten Kontext (will nicht von Anfang an lesen weil das ein sehr langer Thread ist), aber diese Aussage suggeriert ja etwas was ich nicht glaube.
Vorsichthalber frage ich lieber nach:

Ob ich nun ein GSync oder FreeSync-Monitor kaufe ist irrelevant und jeder der beiden Arten wird mit meiner NVIDIA funktionieren. Das Eine eben mit syncronisierten Frequenzen (Tearing beheben) und das Andere eben im konventioneller Art, richtig?
 
Gsync funktioniert nur ner Nvidia, richtig.
Bei nem Freesync und Nvidia könntest du normales Vsync nutzen.

Btw, mit deiner 570 funktioniert Gsync nicht.
 
@JoM79

Hauptsache ich kann den Monitor mit meiner zukünftigen GTX 1070 nutzen.
Und die 570er wird noch dieses Jahr, aber leider eher gegen Ende vom Jahr, getauscht wie auch der ganze PC da meiner doch in die Jahre gekommen ist.
(auch wenn bei mir noch immer alles funktioniert und ich auch jedes Spiel ordentlich spielen kann in FullHD.. vielleicht sind meine Ansprüche ja noch nicht so hoch bis ich was besseres erlebt habe..)

Irgendwann mal habe ich in diesem Thread gefragt ob ich noch irgendwie mit meiner 570er und diesem Monitor eine zeitlang über die Runden kommen werden kann. Irgendwer meinte das das gehen sollte...
und wenn es irgendwie geht dann werde ich das noch aushalten.
 
Hallo Leute,

nach langem hin und her überlegen habe ich mich für den LG 34UC88-B entschieden.
Den gibt es bei Saturn für 809 EUR und wie oben erwähnt ist der knapp 200 EUR günstiger als bei anderen Händlern wie MM usw.
Und wenn man bis heute kauft gibt es dazu noch einen 88 EUR SATURN-Gutschein oben drauf. Das Spiel 'The Division' wird mit dem Monitor auch gratis geliefert sobald er da ist.

Was ich aber komisch finde ist: wenn man auf SATURN geht und dort den Monitor sucht bekommt man 2 Monitore des ein und desselben Monitors. Einen für 999 EUR und den anderen fpr 809 EUR. Wenn man über eine Preisvergleichsseite reinkommt dann landet man bei dem für 809 EUR. Ersterer (teurer) ist lieferbar, Letzterer noch nicht (Liefertermin unbekannt). Beide sind im Onlineshop und wenn man die Daten miteinander vergleicht ist der Text zwar geringfügig anders (beim teureren Monitor: manche Angaben fehlen / nicht bekannt o.ä.) die Daten aber letzendlich identisch. Modell identisch nur der Preis ist unterschiedlich.

Ich hoffe ich habe jetzt keine 'alte Revision' gekauft wo noch bekannte Fehler/Kinderkrankheiten des Produktes enthalten sind oder der Gleichen?
Kennt sich da wer aus? Kann ich ich ruhig schlafen? Es sind immerhin 800 EUR für einen MONITOR. Das ist das Dreifache von dem was ich bisher ausgegeben habe für einen Monitor (habe erst 3x im Leben gekauft: 14" Sony CRT, 17" Sony CRT und 23" HP TFT).
 
Zurück