Neuer Monitor muss her - 3 Monitore oder lieber einen Ultrawidescreen curved?

kaineanung

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo Leute,

mein 23" Monitor hat schon seit Wochen, wenn nicht gar Monaten, Streifen im Display die ich nichtm ehr wegbekomme. Da der Monitor schon alt ist, ist es sowieso an der Zeit endlich mal was neues anzuschaffen.

Was ich alles an einem PC mache ist: alles wozu ich gerade Lust habe.
Hauptsächlich programmieren, spielen und auch mal den einen oder anderen Film/Serie anschauen wenn der Fernseher besetzt ist.
FSX FlugSim ist auch ein Thema bei mir.

Jetzt die Frage:
was würdet ihr mir empfehlen, eher 3 halbwegs gute Monitore oder doch lieber ein Ultrawidescreen-Monitor?
Zum Arbeiten ist sicherlich die 3-Monitor-Lösung zu bevorzugen da ich auf jeden einzelnen ein Programm in Vollbildmodus laufen lassen könnte (PHP-Programmierung auf dem mittleren, Broweser auf einem der seitlichen in Vollbild als Beispiel). Zum spielen stören aber die Kanten und das Gesamtbild und das Gesamtgefühl dabei wäre beim Ultrawidescreen sicherlich besser. Dazu tendiere ich auch eher erstmal.

Ich habe momentan einen i7 920 und eine Nvidia GTX 570. Gegen Ende vom Jahr wird ein neuer PC zusammengestellt mit Pascal-GraKa (mindestens 1060er, wahrscheinlich 1070er aber vielleicht auch doch die 1080er)
Natürlich möchte ich für die Zukunft gerüstet sein, daher sollte die Auflösung auch in 5 Jahren noch nativ darstellbar sein.
Ich kenne mich leidern icht so genau aus in der Display-Technologie und daher weiß ich nicht genau was es auf sich hat mit G-Sync, Freesync und der Gleichen. Was ist wichtig und was sollte der Monitor mindestens haben.

Meine Hauptfrage ist nun 3 16:9 FullHD-Monitore oder ein 27" oder gar 32" Ultrawidescreen Curved?

Und wenn eines von beiden, welche Modelle würdet ihr mir da dann empfehlen?

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für eure Mühe!
 
Budget?

Ich würde einen 40" UHD-Monitor empfehlen. Philips BDM 4065UC
Kann man, wenn man drauf steht, auch Pixelgenau mit 3840x1648 betreiben (das ist 21:9 Ultrawide, falls es nicht sofort auffällt). Da hat man einen für alles.
Ultrawide, Office, Programmieren. Es passen drei Browserfenster oder Office-Seiten lesbar nebeneinander.
 
Budget?

Ich würde einen 40" UHD-Monitor empfehlen. Philips BDM 4065UC
Kann man, wenn man drauf steht, auch Pixelgenau mit 3840x1648 betreiben (das ist 21:9 Ultrawide, falls es nicht sofort auffällt). Da hat man einen für alles.
Ultrawide, Office, Programmieren. Es passen drei Browserfenster oder Office-Seiten lesbar nebeneinander.

Sehe ich auch so wie HisN allerdings ist der Nachfolger der BDM4350UC die besser Wahl, noch etwas mehr Bildfläche, IPS, und momentan nur etwa 20-30€ teurer.
 
Boah, 40" bei einem Sitzabstand von gerade mal max. 50 cm? Ist das nicht ein wenig zu groß?
Ich hätte eventuell ein 32" bevorzugt.
Was gibt es da an max. Auflösung? Mein Budget ist ca. 700 EUR und da habe ich den gefunden in einigen 'Bestenlisten' ziemlich weit oben:

Dell UltraSharp U3415W

Ist ein 34" Monitor.
Das Problem: ich weiß nicht was der mit sich bringt bzw. vor allem das was nicht (und das eventuell wichtig ist)?

Meine Graka ist eine GF570GTX. Packt die das in der 'Übergangszeit' bis ich mir eine neue hole gegen Ende vom Jahr?
Wie sehen die Spiele in niedrigerer Auflösung als der Nativen auf dem Monitor aus?
 
Matschig, es sei denn Du lässt sie Pixelgenau laufen, dann sehen sie wahrscheinlich genau so aus wie auf Deinem jetzigen Monitor, nur mit schwarz außenrum. Aber das scheint für viele keine Option zu sein.

Hat die 570er schon ein DP-Ausgang? Ansonsten kannste das eigentlich mit den hohen Auflösungen vergessen. Und drei Monitore kann sie auch nicht.

Du klemmst 50cm vor der Glotze? Lehn Dich doch mal entspannt zurück^^
Bei 80cm geht es wundervoll mit dem 40".
 
Wenn ich arbeite dann ist nichts mit zurücklehnen. Wenn ich spiele eigentlich auch nicht... also sind es nicht mehr als 50 cm. Vielleicht 60 cm... aber auch wenn es 80 cm wären: ist das bei 40" nicht viel zu nah?
Also ich tendiere eher zu so einem 34er... und was hälst du von dem Dell UltraSharp U3415W?

Laut Asus hat meine ASUS ENGTX570 DC II folgende Anschlüsse:
1x DP
1x HDMI
2x DVI
 
... aber auch wenn es 80 cm wären: ist das bei 40" nicht viel zu nah?

DAS muss wohl jeder mit sich selbst ausmachen. Falls Du ne 40" Glotze hast, könntest Du es ja für Dich ausprobieren. Ich glaub im 40" Sammler hier und im Luxx gab es bisher nur einen, der gesagt hat "zu groß für mich" .. wenn überhaupt.

Ich gehe ja auch ins Kino weil die Leinwand groß ist und bleibe nicht daheim auf der Couch mit meiner Mini-Glotze. Bildschirme können gar nicht groß genug sein (persönliche Meinung)


Hast Du nicht vorher irgendwas von drei Monitoren erzählt? Die sind noch DEUTLICH breiter als der 40", selbst wenn Du nur 23"er kaufen würdest.
Also manchmal hab ich das Gefühl dass ihr euch nicht so ganz klarmacht was ihr da anschaffen wollt^^

Laut Asus hat meine ASUS ENGTX570 DC II folgende Anschlüsse:
1x DP
1x HDMI
2x DVI

Na dann, wenn sie DP1.2 hat, dann schafft sie auch die hohe Auflösung von dem Ding.
Und der Dell ist bestimmt kein schlechter Monitor.
 
@HisN

Mensch, jetzt bin ich noch unsicherer als vorher... :(
Jetzt schwanke ich wieder hin und her, 40" oder doch nur 32"...

Die große Auflösung oder doch die 'normale'.
Oder am Ende doch lieber 3 Monitore a 24"?
Mist, ich kann mich nicht entscheiden...

Vielleicht noch ein paar Entscheidungshilfen von einigen Leuten hier?
 
Ach ja, noch etwas ist mir aufgefallen:
Der Dell hat wohl kein GSync und kein FreeSync...
Ist das schlimm? Was macht das eigentlich genau und wozu ist es gut?
 
Meine momentan verwendete Grafikkarte hat ein Displayport 1.1.
Ich kann den Monitor dennoch benutzen, nur eben nicht mit 60 Hz sondern mit 30 bis eben eine neuere Graka angeschafft wird, richtig?
Und mit 30 Hz gibt es für das menschliche Auge ja auch keine Nachteile, habe ich das so richtig verstanden? Also keine Ruckler und der Gleichen?
 
Kommt drauf an.
Dem einen reichen 30Hz, aber für die meisten müssen es mindestens 60Hz sein.
30Hz ist schon ziemlich wenig, das macht schon auf dem Desktop keinen Spass.
 
Schalte doch mal Deinen Monitor auf 30Hz. Dann siehste was passiert.
Ganz ohne uns.

Fragen die man sich selbst am besten beantwortet^^
 
@JoM79
Also vielleicht doch warten bis ich mir auch ein neuen PC leisten werden kann und mit meinen vertikalen Streifen auf meinem jetzigen Monitor so noch weiter leben/leiden?
Oder wenigstens warten bis die GF1070 released wird und dann Monitor + GraKa kaufen und den Rest dann eben später?
Was würdet ihr an meiner Stelle machen wenn es eben jetzt nicht für alles reichen würde (neuer PC + neue GraKa + neuer Monitor)?
 
<--- würde beim Monitor klotzen, der ist das wichtigste Gerät am Rechner (persönliche Meinung), alles andere kommt wenn Zeit und Geld da ist.
 
@HisN

Also doch wie bei mir urspünglich geplant:
Jetzt den 700 EUR teuren DELL kaufen und erst dann den Rest.
Dann habe ich aber das Problem mit den 30 Hz weil meine GraKa ja nur DP 1.1 hat.
Dann so schnell wie möglich die neue Pascal und dann kann der Rest nachkommen sobald es geht...

Wenn du das auch so machen würdest, dann werde ich das wohl auch so machen.
Muss jetzt doch nur noch entscheiden ob euren Philips oder den DELL.
Der Philips-Monitor ist kein curved wie ich das gesehen habe, richtig? Ist das nicht blöd wenn man schon so nah davor sitzt das der Monitor ein wenig um einen herum steht?
 
Keinen Plan, hab noch nie vor einem Curved gesessen, um das zu beurteilen.
Aber auch wenn ich vor dem Tripple-Set sitze, und die beiden äußeren Monitore leicht zu mir drehe, dann ist das für mich kein Riesenunterschied zum gerade Zustand. Verstehe den Hype um Curved nicht.
 
Ist das nicht blöd wenn man schon so nah davor sitzt das der Monitor ein wenig um einen herum steht?
Ich glaub du überschätzt den Radius ein wenig.
2.jpg
 
Je länger ich darüber nachdenke desto unentschlossener werde ich...

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich nun kaufen soll. Ein Monitor muss aber dringend her weil mein Monitor den Geist aufgibt, 4 vertikale Streifen mitten durch das Bild hat und am linken Rand Auflösungserscheinungen hat.
Das macht nicht nur kein Spaß sondern es ist auch nahezu unmöglich damit zu arbeiten....

Jetzt habe ich zudem auch noch einen Monitor gefunden der von den Daten echt gut ausschaut aber sehrteuer ist. Aber als B-Ware wieder in mein Budget passt:

Acer Predator X34BMiphz

Was haltet ihr davon? In der Beschreibung steht: technisch 100% ok, Verpackung leicht beschädigt und eventuell minimale Kratzer auf dem Standfuß. Zubehör alles dabei.
Kostenersparnis: ca. 300 EUR.

Der Dell Ultrasharp kostet neu 735 EUR, dieser Acer neu 1190 EUR und als B-Ware 880 EUR.
Der Acer hat aber GSync, 100 Hz und dann noch alles was der DELL auch bietet....

Oder soll ich mir doch lieber 3 24" Monitore in FullHD kaufen?
Da könnte ich ja auch NV 3D Dinges nutzen was bei den Ultrawide ja nicht möglich ist, oder?
Man o man, was soll ich nun machen?

Lösungsvorschläge? Entscheidungshlfen? Erfahrungsberichte? Ich hoffe auf das Forum hier....
 
Acer: Verarbeitungsqualität unter aller sau.
Der Monitor ist bestimmt nicht "umsonst" im Marketplace.
 
Zurück