Liebe PCGH Gemeinde,
ich bin bisher immer stiller Leser gewesen, melde mich nun aber doch zu Wort
nach 10 Jahren hat mein altes System reif für einen neuen Rechner
bisher habe ich:
Core I7-4770 @ 3,9
Geforce GTX 970
16 GB DDR3 SDRAM
Bei meinem neuen System würde ich mich am PCGH- Einkaufsführer am oberen Ende, bzw. an den Preis/Leistungstipps orientieren, so habe ich es auch immer in der Vergangenheit gemacht und bin damit ganz gut gefahren. Habe mir folgendes Setup überlegt und wollte eure Meinung dazu wissen:
Windows 10 Pro
CPU: AMD Ryzen 7 5800X - Alternativ AMD Ryzen 7 5900X
Prozessorkühler: Arctic Liquid Freezer II 240 WAKÜ - Alternativ Scythe Fuma 2 normaler Kühler
GRAKA: Palit RTX 3080 GamingPro OC
Board: MSI X570 Unify
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro SL 2× 16 GiByte DDR4-3600
Festplatte: 2000 GB M.2 PCIe Corsair MP600 Pro
Gehäuse: Fractal Define 7 PCGH-Ed.
Netzteil: Seasonic Focus PX-850
Kostenpunkt ca. 2500-2800.-
Der Rechner wird an einen Samsung 49" Ultrawidescreen angeschlossen .
Die Komponenten sind so alle im PCGH Einkaufsführer entweder als Preis/Leistungstipp oder eher am oberen Ende.
Besonders würde mich interessieren ob ich mit der Corsair MP600 Pro und dem Board Platz Probleme haben könnte, da die PRO Variante einen relativ großen Kühler hat. hat hier jemand Erfahrungen?
Was meint Ihr bez. Zusammenbau kann ich mir den selbst zumuten? Den letzten PC habe ich vor 10 Jahren selbst gebaut
und damals auch noch ohne WAKÜ. Sollte aber inzwischen auch nicht komplizierter geworden sein oder?
da die WAKÜ doch sehr viel Platz im Case wegnimmt und auch komplizierter zum Einbauen ist tendiere ich auch dazu einen normalen Prozessorkühler (Scythe Fuma 2) zu nehmen
RGB Beleuchtung will ich nicht/muss nicht sein.
Bin für eure Vorschläge und Tipps dankbar.
ich bin bisher immer stiller Leser gewesen, melde mich nun aber doch zu Wort

nach 10 Jahren hat mein altes System reif für einen neuen Rechner
bisher habe ich:
Core I7-4770 @ 3,9
Geforce GTX 970
16 GB DDR3 SDRAM
Bei meinem neuen System würde ich mich am PCGH- Einkaufsführer am oberen Ende, bzw. an den Preis/Leistungstipps orientieren, so habe ich es auch immer in der Vergangenheit gemacht und bin damit ganz gut gefahren. Habe mir folgendes Setup überlegt und wollte eure Meinung dazu wissen:
Windows 10 Pro
CPU: AMD Ryzen 7 5800X - Alternativ AMD Ryzen 7 5900X
Prozessorkühler: Arctic Liquid Freezer II 240 WAKÜ - Alternativ Scythe Fuma 2 normaler Kühler
GRAKA: Palit RTX 3080 GamingPro OC
Board: MSI X570 Unify
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro SL 2× 16 GiByte DDR4-3600
Festplatte: 2000 GB M.2 PCIe Corsair MP600 Pro
Gehäuse: Fractal Define 7 PCGH-Ed.
Netzteil: Seasonic Focus PX-850
Kostenpunkt ca. 2500-2800.-
Der Rechner wird an einen Samsung 49" Ultrawidescreen angeschlossen .
Die Komponenten sind so alle im PCGH Einkaufsführer entweder als Preis/Leistungstipp oder eher am oberen Ende.
Besonders würde mich interessieren ob ich mit der Corsair MP600 Pro und dem Board Platz Probleme haben könnte, da die PRO Variante einen relativ großen Kühler hat. hat hier jemand Erfahrungen?
Was meint Ihr bez. Zusammenbau kann ich mir den selbst zumuten? Den letzten PC habe ich vor 10 Jahren selbst gebaut

da die WAKÜ doch sehr viel Platz im Case wegnimmt und auch komplizierter zum Einbauen ist tendiere ich auch dazu einen normalen Prozessorkühler (Scythe Fuma 2) zu nehmen
RGB Beleuchtung will ich nicht/muss nicht sein.
Bin für eure Vorschläge und Tipps dankbar.
Zuletzt bearbeitet: