• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Gaming PC bis ~1600€

AW: Neuer Gaming PC bis ~1600€

Dann nimm für 60 Taler weniger den 2600 nonX und der Teamgroup ram ist drin. Der 2600x ist keine 60 Taler aufpreis wert.
Ohne nochmal alles lesen zu müssen, brauchst du WLan? Wenn nicht, nimm das Tomahawk für 90 Taler.
 
AW: Neuer Gaming PC bis ~1600€

Ich finde auch, dass hier mehr in den Unterbau gehen sollte, sprich den 2700 ohne X und den schnellen Ram.

Ich verstehe auch nicht ganz, warum du immer die X Versionen nimmst, auch aus eigener Erfahrung (Fehler selbst gemacht) lohnt es sich nicht wirklich.
 
AW: Neuer Gaming PC bis ~1600€

Der 2700 hat halt mehr Kerne aber ich hab auch schon Benchmarks gesehen wo der schlechter als der 2600 war also 2700 würde ich schon mit X nehmen oder bekommt man den normalen locker auf X Niveau ?
 
AW: Neuer Gaming PC bis ~1600€

Das X Modell habe ich gewählt weil ich nicht vorhabe zu übertakten und fast überall empfohlen wird den X zu nehmen wenn man nicht übertakten will.
Habe jetzt aber ein anderes Problem welches ich bisher nicht mitbekommen habe: Mindfactory liefert nicht nach Österreich, also muss ich mir die Teile wohl bei anderen Händlern zusammensuchen und bin so aber vermutlich ein ganzes Stück teurer.

Mfg Fleshless91
 
AW: Neuer Gaming PC bis ~1600€

Ich habs jetzt mal so gemachht, mit etwas besserem Unterbau, dafür "nur" einer 1080: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Stand jetzt bei knapp unter 1500 Euro, da ist also noch ein schönes Essen mit der Freundin drin.

Das Takten mit den Ryzens ist super einfach, da kannst du innerhalb von 5 Minuten mit 3 Einstellungen verstellen mehr Leistung bei weniger Stromaufnahme hinkriegen, davor sollte man keine Angst haben. Beim 2700 ist der Preisunterschied ja noch relativ klein, aber beim 2600 ist das schon einiges.

EDIT: Wenn es doch kein Essen mit der Freundin sein sollte, könnte man fast schon wieder über einen i7-8700k nachdenken.
 
AW: Neuer Gaming PC bis ~1600€

Holt ein 2600(x) und 2700(x) deutlich mehr aus dem RAM raus als ein 1700?

AMD Ryzen 7 Memory And Tweaking Analysis review - Performance - Game testing

sonst verstehe ich nicht ganz warum ich unbedingt 25€ mehr für RAM ausgeben soll der mir scheinbar nicht wirklich was bringt.

Ich lasse mich vl. breitschlagen auf einen anderen Prozessor, aber bis jetzt sehe ich keine wirklichen Gründe den teureren RAM zu nehmen, vorallem da ich in WQHD spiele wo ich doch eher im GPU Limit als im CPU Limit hänge.

Mfg Fleshless91
 
AW: Neuer Gaming PC bis ~1600€

Holt ein 2600(x) und 2700(x) deutlich mehr aus dem RAM raus als ein 1700?

AMD Ryzen 7 Memory And Tweaking Analysis review - Performance - Game testing

sonst verstehe ich nicht ganz warum ich unbedingt 25€ mehr für RAM ausgeben soll der mir scheinbar nicht wirklich was bringt.

Ich lasse mich vl. breitschlagen auf einen anderen Prozessor, aber bis jetzt sehe ich keine wirklichen Gründe den teureren RAM zu nehmen, vorallem da ich in WQHD spiele wo ich doch eher im GPU Limit als im CPU Limit hänge.

Mfg Fleshless91

jau. RAM Tuning lohnt sicher allerdings nur, wenn du da sehr viel Zeit reininvestieren kannst.
 
AW: Neuer Gaming PC bis ~1600€

Die Benchmarks zeigen doch herrvorragend warum man den besseren Ram nehmen sollte, alleine 10% mehr FPS durch das RAM Upgrade und sogar 30% wenn man dazu noch übertaktet!
 
AW: Neuer Gaming PC bis ~1600€

Also sollte für mich wohl der 3000er reichen da ich nicht vorhabe mich großartig mir RAM Tuning zu beschäftigen.

@EDIT:
Also ich sehe zwischen 2933 CL16 und 3200 CL14 einen Unterschied von 1-2FPS in jedem Spiel.
Wie das jetzt hervorragend zeigen soll warum ich mehr Geld für RAM ausgeben soll versteh ich nicht ganz.

EDIT2:
Um das nochmal recht klar hier zu formulieren.
Ich bin nicht großartig an Overclocken in irgendeiner Form interessiert, sei es CPU, GPU oder RAM.
Ich will mir nur den PC/die Teile bestellen, im Bios das XMP Profil einstellen und vl. 1-2 andere Kleinigkeiten und dann werd ich mir das Bios/Uefi wahrscheinlich für lange Zeit nicht ansehen und den PC einfach verwenden.
Daher war meine Idee eher bei den X CPU´s und bei dem auch hier in den Beispielkonfigurationen empfohlenen G.Skill Aegis 3000 CL16 RAM
Gepaart mit einer GTX1080Ti hoffe ich damit erstmal lange Zeit Ruhe zu haben.

Mfg Fleshless91
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer Gaming PC bis ~1600€

Also sollte für mich wohl der 3000er reichen da ich nicht vorhabe mich großartig mir RAM Tuning zu beschäftigen.

@EDIT:
Also ich sehe zwischen 2933 CL16 und 3200 CL14 einen Unterschied von 1-2FPS in jedem Spiel.
Wie das jetzt hervorragend zeigen soll warum ich mehr Geld für RAM ausgeben soll versteh ich nicht ganz.

Wenn dir der PC abschmiert wegen dem RAM hast du 0 fps.

Welche benches hast du dir angeschaut? Es geht hier auch weniger um die FPS sondern um die Stabilität des Rechners.

Egal, nimm einfach den aegis.
 
AW: Neuer Gaming PC bis ~1600€

Bräuchte nochmal ein paar Entscheidungshilfen da ich mir selbst leider sehr schwer bei solchen Entscheidungen tu.

CPU-Kühler
Folgende Kühler habe ich derzeit auf meiner Liste welche in Frage kommen:
  • EKL Alpenföhn Brocken 3
  • EKL Alpenföhn Brocken 3 Black Edition
  • Scythe Mugen 5 Rev. B
  • Scythe Mugen 5 PCGH Edition
  • Thermaltake Macho Rev. B
  • Thermaltake Aro-M14 (gleich wie Macho?)

Gehäuse
Hier ebenfalls eine "kurze" Liste der Cases welche ich derzeit am Schirm habe:
  • be Quiet! Dark Base 700 (vorraussichtlich invertiert)
  • be Quiet! Silent Base 801(ebenfalls invertiert, Tests abwarten)
  • Fractal Design Meshify C
  • Fractal Design Define R6
  • Corsair Carbide 600C
  • CoolerMaster Mastercase H500
  • NZXT H500
  • NZXT H700


Wichtig wäre mir bei beiden Teilen ein guter Kompromiss aus Silent und guter Kühlung.
Ich nehme natürlich auch gerne andere Vorschläge für beide Teile an solange sie sich preislich im selben Bereich befinden.

Rest wird jetzt folgendermaßen aussehen:
  • Netzteil: be Quiet! Straight Power 11 550W
  • Mainboard: MSI B450 Gaming Pro Carbon AC/MSI B450 Tomahawk
  • RAM: 16GB G.Skill Ripjaws 3200MHz CL16
  • CPU: Ryzen 5 2600X/Ryzen 7 2700X (noch unsicher)
  • GraKa: Gainward GTX 1080Ti Phoenix
  • SSD: 500GB/1TB Crucial MX500

Und zum Schluss noch ein Danke an alle die mir bis jetzt geholfen haben und auch schonmal ein Danke im Voraus.
Ich weiss dass es mit mir nicht ganz einfach ist :D

MfG Fleshless91
 
AW: Neuer Gaming PC bis ~1600€

Ich habe seit 3 Seiten nicht mitgelesen und kann gerade nur allgemein helfen:
Kühler: Brocken 3
Gehäuse: Fractal Design Meshify C, R6 oder DB 700 je nach Geschmack
Rest: ok so
 
AW: Neuer Gaming PC bis ~1600€

[FONT=&quot]Danke schonmal für die Antwort :)[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Ok also CPU-Kühler wird nach Betrachtung einiger weiterer Tests wohl ein Macho oder Mugen.[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Gehäuse habe ich mich jetzt mal auf die 3 beschränkt:[/FONT]

  • Fractal Design Define R6 : vermutlich das beste "Overall"
  • Corsair Carbide 600C : Hätte für mich optisch den Vorteil dass ich meine Hardware auch mal zu Gesicht bekomme da der PC links von mir steht, dadurch eig. mein Favorit
  • NZXT H700 : Gefällt mir optisch verdammt gut aber den Innenraum würde ich eher selten zu Gesicht bekommen da wie oben schon erwähnt der PC links von mir steht.
[FONT=&quot]Leider ist das Corsair Gehäuse schon etwas älter und man findet nicht wirklich gute Vergleichswerte zu den anderen beiden Gehäusen.[/FONT]
[FONT=&quot]Würde, egal welches ich mir von den 3en kaufe es vorerst mal mit den Standardlüftern belassen wollen vorrausgesetzt Airflow und Geräuschpegel passen soweit.[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Gibt es vl. noch mehr Leute die mir hierzu Input geben können?[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Mfg Fleshless91[/FONT]
 
AW: Neuer Gaming PC bis ~1600€

Ich besitze das Define R4 und würde jederzeit wieder ein Case von Fractal, insbesondere der Define-Reihe, kaufen.

Zum Corsair und NZXT kann ich leider nichts sagen.
 
Zurück