• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Computer aber was für eine Hardware

AW: Neuer Computer aber was für eine Hardware

Ist nur mal so ne Frage, habt ihr Interesse an Bilder beim zusammen bauen und Fertig?
Damals war das immer n Hingucker ^^
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Neuer Computer aber was für eine Hardware

Ok dann mache ich das. Vllt kommen die Teile schon am Wochenende =) Freue mich wie so ein kleines Kind zu Weihnachten hahahaha ^^
 
AW: Neuer Computer aber was für eine Hardware

Wenn noch Fragen zum Einbau oder Installation bestehen, gerne melden!
 
AW: Neuer Computer aber was für eine Hardware

Dankeschön aber denke das schaffe ich. Wenn nicht, melde ich mich hier. Aber habe eben gelesen das die Teile doch erst nächste woche kommen =( bzw von Mindfactory, die Grafikkarte von Alternate kommt bestimmt noch zum Wochenende.
 
AW: Neuer Computer aber was für eine Hardware

Wohoooo.. Teile sind angekommen =) aber ohn Tower und Monitor. Jetzt darf ich bis ende nächster Woche warten bis der Tower kommt... boaaaa *durchdreh* alle Teile da könnte schööööön zusammen bauen aber nööööööö.... ^^
Die Grafikkarte ist ja MEGA groß ! (Gegenüber meiner HD5850) :D die Zeiten ändern sind nun mal.
 
AW: Neuer Computer aber was für eine Hardware

Zusammenbauen kannst du ja schon mal. Einfach alles zusammen setzen und das Mainboard aufn Karton legen und starten. Dann weißt du zumindest, dass alles funktioniert.
 
AW: Neuer Computer aber was für eine Hardware

Ist ohnehin zu empfehlen das ganze erst mal außerhalb des Gehäuses in Betrieb zu nehmen um zu sehen ob alles geht. Außerdem schaffen es manche Spezialisten immer beim Einbau ins Gehäuse Kurzschlüsse zu erzeugen.
Insofern viel Spass beim Basteln.
 
AW: Neuer Computer aber was für eine Hardware

Im ernst jetzt? ich soll das alles "Provisorisch" zusammen setzen und laufen lassen?! Da habe ich viel zu viel schiss vor das da was rauf fällt oder ähnliches :D
Klar testen ist n Argument aber mhhh... glaube das traue ich mich nicht :D
 
AW: Neuer Computer aber was für eine Hardware

Immer schön ans entladen denken, bevor du die Teile in deine Griffel nimmst, insbesondere MB.
Ein herzhafter Griff an den nächsten Heizkörper hat schon so manchen Schaden vermieden.
 
AW: Neuer Computer aber was für eine Hardware

Wo ich das gerade mit dem Entladen lese....
Ich z.b. hab Fußboden Heizung... Wie mache ich denn dann sowas? :-D

MfG Mathes
 
AW: Neuer Computer aber was für eine Hardware

Das ist ein Mythos. Vorheriges "erden" an einem Heizkörper verhindert gegebenenfalls kein ESD.
Mach es wie 99% aller Freizeitschrauber: ohne Schutz. Wenn du es nicht darauf anlegst passiert da nichts.
Also bitte nicht so:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
AW: Neuer Computer aber was für eine Hardware

Muhahah :D ok. Naja habe das früher immer gemacht, ist ja auch keine schwere Sache den Dreckigen Heizkörper anzufassen :D !
Ich glaube ich warte auch bis der Tower da ist. Mit 3 Kids ist mir das alles bissel riskant =(
 
AW: Neuer Computer aber was für eine Hardware

Ja das weiß ich das man sich vorher entladen muss ;)

Einfach keine Kunstfaserklamotten tragen, dann geht das.
Also weg mit den Polymersocken. Am besten gar keine Socken tragen, bei trockenen Füßen hast du einen so hohen Widerstand, dass da eh nichts durchgeht.
 
AW: Neuer Computer aber was für eine Hardware

Ok also am besten Nackig alles zusammen bauen ;) nein Spaß. Hab damals ja schon immer an irgendwelchen Rechnern rum geschraubt, zusammengebaut etc. und ist auch nie was passiert ;)
Mal eine andere frage, kann ich die Cpu mit dem Kühler schon richtig vormontieren und dann später in den Tower so bauen ohne das ich den später wider abmontieren muss!? Hab das damals so gemacht, das ging, aber heute ist ja vieles anders geworden.
 
AW: Neuer Computer aber was für eine Hardware

Dadurch daß die Tower heute, zumindest der große Teil, ein Loch unterm Mainboard haben,
komme ich gut von hinten an die Kühlerhalterung. Ich baue meist erst das Board mit RAM und
CPU ein, verkable, auch den Kühlerlüfter, und zum Schluss den Kühler. Das ganze geht bei mir
am besten wenn ich den Rechner aufrecht stehen lasse.

Wärmeleitpaste mache ich auf den Kühler oder verwende, falls vorhanden, die aufgetragene zum
ausprobieren.
 
AW: Neuer Computer aber was für eine Hardware

Man kommt nicht immer an alle Mainboardschrauben heran, wenn der CPU Kühler schon montiert ist, bzw es kann etwas fummeliger sein.


Ich würde CPU, Ram, und den Halter für den Kühler extern montieren.


Dann kannst du den Kühler testweise auflegen oder ganz montieren und das ganze minimal verkabelt booten lassen.

Kommt ein Bild mit Bios, dann ist das ganze schon nahezu in trockenen Tüchern.

Dort siehst du dann auch ob du den Kühler montiert lassen kannst und überall ran kommst.
Es kann helfen den CPU EPS vom Netzteil schon zu stecken, bevor du das Board einsetzt.
Dann gilt es nur noch den Tower vorzubereiten, also die Abstandshalter richtig zu setzen (nicht zu viele nicht zu wenig, die müssen genau mit den Löchern am Board übereinstimmen) und dann rein mit dem Ding.
 
AW: Neuer Computer aber was für eine Hardware

Wenn du den Kühler außerhalb des Case montierst, wäre es gut, wenn du den 8 Pin EPS Stecker einsteckst, bevor du das Mainboard verbauen willst, denn sonst kommst du da nachher schlecht dran.
Daher empfehle ich immer Verlängerungskabel bei EPS Stecker. Das Verlängerungskabels steckst du ein, baust alles zusammen und wenn das Mainboard ins Case kommt, brauchst du nur das Netzteil Kabel ans Verlängerungskabel anschließen und gut.
 
AW: Neuer Computer aber was für eine Hardware

Dankeschön für die hilfreichen Tipps. Ein verlängerungskabel habe ich leider nicht aber ich denke mal ich warte lieber ab bis der Tower da ist, ist mir persönlich sicherer und dann kann ich das gleich alles in ruhe komplett fertig machen. Nachher geht mir noch was kaputt jetzt oder beim auseinanderbauen dann. Es juckt aber in den Fingern ^^.

Zu der Wärmeleitpaste, ich habe damals eine "High-End" gehabt, das war flüssig Metall. Da musste ich einen Tropfen rauf machen und alles komplett verschmieren damit ein dünner Film auf der Cpu ist.
Bei der herkömmlichen Paste, einige machen nur einen Tropfen auf die Mitte und setzen dann den Kühler rauf, einige verschmieren das ordentlich. Ich hätte das jetzt auch großflächig verschmiert, was meint ihr?
 
Zurück