runamoK
Komplett-PC-Aufrüster(in)
1.) Wo hakt es
Der ganze Unterbau ist mittlerweile in die Jahre gekommen und möchte nun dringend getauscht werden.
2.) PC-Hardware
Die Hardware hat mir jetzt acht Jahre gute Dienste geleistet.
DDR3 Speicher mit Intel Xeon E3-1231 v3.
Grafikkarte und Netzteil habe ich schon vor ein paar Monaten gekauft, jetzt soll der Rest folgen.
Vorhanden ist schon:
Gehäuse: Lian Li O11 Dynamic XL
Grafikkarte: Geforce RTX 3080 12GB / Gigabyte Eagle
Netzteil: Be quiet Straight Power 11 1000W Platinum
3.) Monitor
Gezockt wird auf einem 34" UWQHD 144Hz Monitor: GIGABYTE G34WQC
Ansonsten habe ich noch einen 4K 31,5" und einen 27" 1080p 144Hz, als Beiwerk.
4.) Anwendungszweck
20% Arbeit (Linux)
Großteil der Arbeit wird mittlerweile über einen Laptop erledigt, Stromsparen und so
10% Sonstiges: Bildbearbeitung (Lightroom bzw. Darktable unter Linux), Evtl. Videoschnitt, 3D Modelierung/CAD für 3D Druck etc. (Fusion 360 in einer Windows VM), Evtl. paar VMs für Testzwecke etc.
70% Gaming (Windows): HOTS; Dying Light2, Diablo 3; Apex; GTA5; Cyberpunk; Zukünftige AAA Multiplayer Titel
5.) Budget
4500€
6.) Kaufzeitpunkt
Ich habe jetzt schon lange auf AM5 gewartet, also am liebsten demnächst.
Wenn es Sinn macht noch einen Monat oder zwei zu warten kann ich auch damit leben.
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Ich möchte auf jeden Fall auf DDR5 gehen, mir ist bewußt das es teurer wird und mir PCIe5 und erstmal nicht so viele Vorteile bringt und die Preis/Leistung bei AM4 momentan besser ist. Allerdings möchte ich den Fehler von letzten Mal vermeiden und in eine alte Plattform investieren mit der ich dann ein paar Jahre auskommen will.
CPU wird ggf. später nochmal getauscht wenn Modelle mit 3D Cache rauskommen. Und Grafikkarte dann ggf. auch wenn PCIe5 Modelle verfügbar sind. Ich will den ganzen Krempel auf jeden Fall nicht wieder so hoffnungslos veralten lassen (:
Wünsche sind sonst:
AIO mit LCD Display: z.B. NZXT Kraken X73 RGB
DDR5 Speicher mit RGB: Beim Thema RAM blicke ich noch nicht ganz durch und bräuchte etwas Nachhilfe. Laut Mainboard Specs wird DDR5 Speicher mit einem Takt von 6400MHz unterstützt, mehr macht also keinen Sinn?
Auf was ist dann noch beim Thema Timings zu achten? Und bei der Bestückung sollte man am besten nur zwei Riegel verbauen? Ein Vollausbau mit vier Riegeln würde dann den Takt drücken und man hätte weniger Bandbreite/Performance? Ich hätte vier Riegel halt wegen der Optik bevorzugt, wenn es aber keinen Sinn macht kann ich auch mit zwei leben.
RGB Lüfter: Ist hier die Ansteuerung über das BIOS möglich oder benötigt man zwingend die Software vom Hersteller? Steuerung unter Linux wäre halt nice, aber hier gibt es wohl nur OpenRGB.
Beim Mainboard bin ich mir noch unsicher was hier sinnvoll ist. Tolles Audio muss nicht On-Board sein, da würde ich weiterhin auf mein externes Focusrite 2i2 Audiointerface setzen. Wlan brauch ich eigentlich auch nur im Notfall.
Ich hab hier schonmal was zusammengestellt: https://geizhals.de/?cat=WL-2764674
Ja ich weiß das Mainboard ist unvernünftig und viel zu teuer und das Asus TUF Gaming wäre eigentlich momentan der bessere Deal, viele der Features vom ASUS ROG Crosshair bringen mir momentan nicht viel. Allerdings war es halt Liebe auf den ersten Blick (habenwill)
Bei der AIO bin ich für Vorschläge offen. Ein Display würde ich bevorzugen. Macht es Sinn bei der NZXT Kraken die Lüfter auch gegen Lian Li Uni Fan zu tauschen?
8.) Zusammenbau
Mache ich selber
9.) Speicherplatz
1-2TB NVME für Linux
2-4TB NVME für Windows
Der ganze Unterbau ist mittlerweile in die Jahre gekommen und möchte nun dringend getauscht werden.
2.) PC-Hardware
Die Hardware hat mir jetzt acht Jahre gute Dienste geleistet.
DDR3 Speicher mit Intel Xeon E3-1231 v3.
Grafikkarte und Netzteil habe ich schon vor ein paar Monaten gekauft, jetzt soll der Rest folgen.
Vorhanden ist schon:
Gehäuse: Lian Li O11 Dynamic XL
Grafikkarte: Geforce RTX 3080 12GB / Gigabyte Eagle
Netzteil: Be quiet Straight Power 11 1000W Platinum
3.) Monitor
Gezockt wird auf einem 34" UWQHD 144Hz Monitor: GIGABYTE G34WQC
Ansonsten habe ich noch einen 4K 31,5" und einen 27" 1080p 144Hz, als Beiwerk.
4.) Anwendungszweck
20% Arbeit (Linux)
Großteil der Arbeit wird mittlerweile über einen Laptop erledigt, Stromsparen und so
10% Sonstiges: Bildbearbeitung (Lightroom bzw. Darktable unter Linux), Evtl. Videoschnitt, 3D Modelierung/CAD für 3D Druck etc. (Fusion 360 in einer Windows VM), Evtl. paar VMs für Testzwecke etc.
70% Gaming (Windows): HOTS; Dying Light2, Diablo 3; Apex; GTA5; Cyberpunk; Zukünftige AAA Multiplayer Titel
5.) Budget
4500€
6.) Kaufzeitpunkt
Ich habe jetzt schon lange auf AM5 gewartet, also am liebsten demnächst.
Wenn es Sinn macht noch einen Monat oder zwei zu warten kann ich auch damit leben.
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Ich möchte auf jeden Fall auf DDR5 gehen, mir ist bewußt das es teurer wird und mir PCIe5 und erstmal nicht so viele Vorteile bringt und die Preis/Leistung bei AM4 momentan besser ist. Allerdings möchte ich den Fehler von letzten Mal vermeiden und in eine alte Plattform investieren mit der ich dann ein paar Jahre auskommen will.
CPU wird ggf. später nochmal getauscht wenn Modelle mit 3D Cache rauskommen. Und Grafikkarte dann ggf. auch wenn PCIe5 Modelle verfügbar sind. Ich will den ganzen Krempel auf jeden Fall nicht wieder so hoffnungslos veralten lassen (:
Wünsche sind sonst:
AIO mit LCD Display: z.B. NZXT Kraken X73 RGB
DDR5 Speicher mit RGB: Beim Thema RAM blicke ich noch nicht ganz durch und bräuchte etwas Nachhilfe. Laut Mainboard Specs wird DDR5 Speicher mit einem Takt von 6400MHz unterstützt, mehr macht also keinen Sinn?
Auf was ist dann noch beim Thema Timings zu achten? Und bei der Bestückung sollte man am besten nur zwei Riegel verbauen? Ein Vollausbau mit vier Riegeln würde dann den Takt drücken und man hätte weniger Bandbreite/Performance? Ich hätte vier Riegel halt wegen der Optik bevorzugt, wenn es aber keinen Sinn macht kann ich auch mit zwei leben.
RGB Lüfter: Ist hier die Ansteuerung über das BIOS möglich oder benötigt man zwingend die Software vom Hersteller? Steuerung unter Linux wäre halt nice, aber hier gibt es wohl nur OpenRGB.
Beim Mainboard bin ich mir noch unsicher was hier sinnvoll ist. Tolles Audio muss nicht On-Board sein, da würde ich weiterhin auf mein externes Focusrite 2i2 Audiointerface setzen. Wlan brauch ich eigentlich auch nur im Notfall.
Ich hab hier schonmal was zusammengestellt: https://geizhals.de/?cat=WL-2764674
Ja ich weiß das Mainboard ist unvernünftig und viel zu teuer und das Asus TUF Gaming wäre eigentlich momentan der bessere Deal, viele der Features vom ASUS ROG Crosshair bringen mir momentan nicht viel. Allerdings war es halt Liebe auf den ersten Blick (habenwill)
Bei der AIO bin ich für Vorschläge offen. Ein Display würde ich bevorzugen. Macht es Sinn bei der NZXT Kraken die Lüfter auch gegen Lian Li Uni Fan zu tauschen?
8.) Zusammenbau
Mache ich selber
9.) Speicherplatz
1-2TB NVME für Linux
2-4TB NVME für Windows