Neue Graka muss her!

obiwaHn

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Guten Morgen zusammen,

da ich mein System von 2013 kürzlich erst mit einem neuen Mainboard, neuem RAM und einer neuen Behausung samt Netzteil saniert habe, steht nun der nächste Hardware-Wechsel an: die Grafikkarte :ugly: Und da benötige ich eure Hilfe :daumen:

So sieht mein aktuelles System aus:

CPU: Intel Xeon E3-1230v3
CPU-Kühler: Thermalright True Spirit 120
Mainboard: ASRock Fatal1ty Z97 Killer
RAM: 16GB Corsair Vengeance LP DDR3-1600 CL9
SSD: Samsung 840 basic 250GB
HDD: Seagate BarraCuda 7200.14 1TB
Gehäuse: Fractal Design Define C
Netzteil: BitFenix Whisper M 550
Monitor: Dell U2312HM FHD@60Hz

Im Moment werkelt noch eine MSI GTX 770 TwinFrozr 2GB in dem System - und das soll sich schleunigst ändern. Mir schwebt ein Upgrade auf eine GTX 1080 vor, was meint ihr? Welches Modell ist hier empfehlenswert?

Der Monitor bleibt zunächst erhalten und soll nachfolgend ersetzt werden - gespielt wird also weiterhin in FHD bzw. mit DSR. Bei den Spielen stehen zurzeit die Wolfenstein-Serie, CoD WW2 und weitere AAA-Titel im Fokus!

Besten Dank schon einmal!


Gruß
obi
 
Wieviel Geld willst du denn in eine GPU investieren?

Wenn es etwa 500€ sind kann ich dir diese Karte ans Herz legen, starker Kühler der eine 1080 bei 2050mhz gpu/5500mhz vram bei 25% lüfter auf 62°C hält, hab aus Spaß die Lüfter auf 50% gesetzt und modded GTA5 laufen lassen, GPU Temperatur 50°C

Dabei ist zu sagen meine GPU hat Flüssigmetall drauf, also rechne meine Temperaturen +8 Grad, dann passt es.

Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Da spricht vieles für eine RX Vega. Die RX64 ist mit 499€ gerade eine echtes Schnäppchen.

Hallo,

was spricht denn genau für Vega? Ich dachte, dass die Karten aufgrund der fehlenden Custom-Designs eher laut und bedingt durch den größeren Stromhunger auch wärmer sind als die Nvidia-Pendants? Zudem sehe ich da auch leistungstechnisch nicht so das große Plus :huh:
 
Wieviel Geld willst du denn in eine GPU investieren?

Wenn es etwa 500€ sind kann ich dir diese Karte ans Herz legen, starker Kühler der eine 1080 bei 2050mhz gpu/5500mhz vram bei 25% lüfter auf 62°C hält, hab aus Spaß die Lüfter auf 50% gesetzt und modded GTA5 laufen lassen, GPU Temperatur 50°C

Dabei ist zu sagen meine GPU hat Flüssigmetall drauf, also rechne meine Temperaturen +8 Grad, dann passt es.

Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Hallo,

stimmt, das Budget habe ich gar nicht erwähnt, sorry!

Ich bin gerne bereit den Wert einer GTX 1080 zu zahlen, also je nach Modell bis zu 550 €. Die von dir erwähnte Gainward habe ich mir auch schon angesehen, die Bewertungen bei den Online-Händlern sind aber nicht so gut oder sehe ich da was falsch?

Neben der Gainward habe ich auch bereits die Palit-Versionen (ich weiß, die Kühler sind baugleich mit der Gainward), insbesondere die Jetstream, ins Auge gefasst.
 
Nimm die Palit, die ist einer der Besten. Ob man jetzt 100MHz mehr oder weniger an Takt hat, ist völlig Wurscht. Solange es keine guten UND günstigeren Vega-Customs gibt (egal obe 56 oder 64), würde ich da erstmal die Finger weg lassen. Einzig Empfehlenswerte, wäre die 64-Liquid. Die bekommt man allerdings leider nicht für €499.-, sonst hätte ich die auch schon :D
Gruß T.
 
Nimm die Palit, die ist einer der Besten. Ob man jetzt 100MHz mehr oder weniger an Takt hat, ist völlig Wurscht. Solange es keine guten UND günstigeren Vega-Customs gibt (egal obe 56 oder 64), würde ich da erstmal die Finger weg lassen. Einzig Empfehlenswerte, wäre die 64-Liquid. Die bekommt man allerdings leider nicht für €499.-, sonst hätte ich die auch schon :D
Gruß T.

Hallo,

danke für deine Antwort :daumen:

Dann habe ich das ja doch recht gut eingeschätzt, ohne Custom-Design lasse ich das wirklich besser mit den Vega-Karten.

Ich werde mir die Jetstream noch einmal ansehen, ich denke die wird es :ugly:

Was sagt ihr denn generell zu dem System in Kombination mit der GTX 1080? Passt das leistungstechnisch?
 
GTX 1080 passt zum Xeon E3 1230 v3, ist im prinzip ein i7 4770.

Die Kombi läuft sehr gut zusammen.

Ein Freund von mir hat eine Vega56 mit Morpheus Kühler, das PCB der Vega Karten ist deutlich besser als z.B. Nvidia Referenz Platinen, daher brauch man bei Vega nur einen dicken Kühler.
 
Passt so schon alles. Evt. noch die CPU etwas übertakten und mit so einer feinen Graka via DSR in WQHD zocken :D
Aber gönne Dir irgendwann mal einen größeren Moni (27"). Macht mehr Spaß.
Gruß T.
 
Passt so schon alles. Evt. noch die CPU etwas übertakten und mit so einer feinen Graka via DSR in WQHD zocken :D
Aber gönne Dir irgendwann mal einen größeren Moni (27"). Macht mehr Spaß.
Gruß T.

Der Prozzi ist schon leicht übertaktet und ich habe den Takt auf alle Kerne fixiert, passt also :daumen: Der Monitor folgt auch, ich werde aber eher zu einem Dell mit 25" greifen.

Irgendwie komme ich jetzt aber durch die Posts von Tomate ins Grübeln, ob eine Vega 64 nicht doch in Betracht kommt. Ein bisschen Tweaken oder gar den Kühler wechseln ist ja jetzt auch nicht so die Kunst :huh:
 
Guck dir den frischen Test von Star Wars oder Wolfenstein II an und lies Dir die Werte der optimierten Vega durch, gute 21% mehr Leistung in Star Wars.
 
"ich würd mir immer lieber ne Karte holen, die ich noch optimieren und auseinander nehmen muss, bevor ich ne Karte nehme, wo ich all das nicht tun muss. insbesondere, wenn die Karte ihre Vorteile eh nur in 3 von 1000 Spielen ausspielen kann." Ironie off

in Forza 7 liegt Vega auch gut. überall anders gerade mal auf Höhe meiner 2 Jahre alten 980Ti. warum keine 1080? kann man da nicht mal drüber wegsehen, dass die als Custom weder optimiert noch auseinandergebaut werden muss, ihre Stärke bei den 1000 Spielen und nicht bei nur ner handvoll Spielen hat und deutlich weniger verbraucht? so schlecht ist die nicht.
 
Wenn ich mir die Preise ankucke und die Games die der TS spielt schon . 400€ für ne Vega 56 , ne 1070 kostet ca. 450 ne 1070 ti min. 470 und ne 1080 500€ .
 
Ich wollte hier eigentlich keine Grundsatzdiskussionen vom Zaun brechen aber ich glaube bei dem Thema rotes vs. grünes Lager geht das nicht ohne, oder? :ugly:

Eigentlich würde ich ganz gerne AMD unterstützen aber ohne die Custom-Modelle überzeugt mich das wirklich nicht. Klar kann ich selbst optimieren und auch basteln (das macht mir persönlich sogar richtig Spaß) aber ich glaube, dass im Moment die 1080 die bessere Wahl ist und es wird die Jetstream :daumen:
 
ich finds eigentlich ganz nett, das wir hier nochmal drauf hinweisen, bevor sich jemand für 400 Schliefen ne neue GPU holt und die dann auseinanderbauen muss, wobei schon mal meistens die Garantie flöten geht, etc..
aber ja, das wollen viele hier so nicht und schreiben gegen an. was meinste, was ich hier alles einstecken muss, weil ichs wage sowas zu schreiben?
 
Zurück