- Aktuelle PC-Hardware
CPU Intel i5 7600K Quad-Core "Kaby Lake" Prozessor (Basistakt 3.80GHz, Turbotakt 4.20GHz) Kühler Noctua NH-U14S CPU-Kühler - 140mm RAM Corsair LPX 2x8GB (DDR4 3000Mhz CL15 XMP) GPU Asus GTX1070, 8GB GDDR5X 256 bit Mainboard Asus ROG-Strix-Z270E Gaming Mainboard Sockel 1151 (ATX, Intel Z270, Kabylake) Speicher Samsung 850 EVO interne SSD 500GB Netzteil Corsair RMX Serie RM550X ATX/EPS Voll Modular 80 PLUS Gold 550W Soundkarte nicht vorhanden Gehäuse Fractal Design Define S Sonstiges Windows 11
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Monitor(e)
- - Dell Alienware AW3418DW (3440 x 1440, 120hz) G-Sync
- Elgato Prompter (1024 x 600, 60hz)
- Budget
- 2000
- Kaufzeitpunkt
- In den nächsten 4 Wochen
- Anwendungszweck
- Spielen
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in TiByte)
- 1000
######
Aktueller Planungsstand
######
Hi zusammen,
meine letzte Anfrage vor 1,5 Jahren hat sich inhaltlich überholt, wodurch mein altes System unverändert bei mir geblieben ist. Aber mir haben die Denkanstöße hier sehr geholfen, weswegen ich mich erneut über eure Expertise und Gedanken freuen würde.
Mein System ist seit dem Baujahr 2017 unberührt. Jeoch merke ich, dass meine aktuellen Games (z.B. Cyberpunk 2077, Diablo IV) nicht mehr die 120hz meines UWQHD G-Sync Monitors in mittleren Graphic-Einstellungen packen. Zudem bin ich noch immer mit WiFi 5 und Bluetooth 4.2 ausgestattet und einer "alten" SATA SSD.
Mein Ziel wären stabile 120hz bei UWQHD auf hohen Einstellungen bei z.B. Diablo IV oder Cyberpunk.
Jetzt kommen mir zwei Szenarien in den Kopf:
1. Aufrüsten
Wie schätzt ihr das Aufrüst-Szenario ein? Wird da ein totes Build geritten oder lässt sich da durchaus noch einiges zum "schmaleren" Taler rausholen?
Falls ihr nicht glaubt, dass sich das von der Preis/Leistung rechnet, würde ich mich natürlich über einen Neubau-Vorschlag freuen.
Ich bin auf eure Antworten gespannt!
Aktueller Planungsstand
Hi zusammen,
meine letzte Anfrage vor 1,5 Jahren hat sich inhaltlich überholt, wodurch mein altes System unverändert bei mir geblieben ist. Aber mir haben die Denkanstöße hier sehr geholfen, weswegen ich mich erneut über eure Expertise und Gedanken freuen würde.
Mein System ist seit dem Baujahr 2017 unberührt. Jeoch merke ich, dass meine aktuellen Games (z.B. Cyberpunk 2077, Diablo IV) nicht mehr die 120hz meines UWQHD G-Sync Monitors in mittleren Graphic-Einstellungen packen. Zudem bin ich noch immer mit WiFi 5 und Bluetooth 4.2 ausgestattet und einer "alten" SATA SSD.
Mein Ziel wären stabile 120hz bei UWQHD auf hohen Einstellungen bei z.B. Diablo IV oder Cyberpunk.
1. Aufrüsten
Grafikkarten-Upgrade, die meine i5 7600K noch unterstützen kann (vll 3070 [Ti]?)dann ggf. Netzteil-Upgrade
WiFi 6 & BT 5.x PCIe Upgrade1TB M.2 NVMe SSD (mein Motherboard kann leider nur PCI 3.0 x4)ggf. zusätzliches 2x8GB DDR4 RAM Kit
- Budget: vielleicht bis 2000 Euro?
- Unterfrage: Vielleicht auch als Neubau zum Black Friday ohne Grafikkarte, um dann auf den Release einer 5070 in nächstem Jahr abzuwarten. Oder stehen bis dahin noch spannende Generationswechsel statt?
Falls ihr nicht glaubt, dass sich das von der Preis/Leistung rechnet, würde ich mich natürlich über einen Neubau-Vorschlag freuen.
Ich bin auf eure Antworten gespannt!
Zuletzt bearbeitet: