• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Netzwerkaufbau daheim?

Netzwerkaufbau daheim?

  • Per Kabel-LAN

    Stimmen: 598 59,3%
  • Per WLAN

    Stimmen: 239 23,7%
  • Per DLAN

    Stimmen: 83 8,2%
  • Sonstiges, siehe Kommentar

    Stimmen: 59 5,8%
  • Habe kein Netzwerk daheim

    Stimmen: 30 3,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1.009
  • Umfrage geschlossen .
Die wohl preiswerteste Möglichkeit derzeit die GBit/s Grenze zu sprengen ist Teaming... leider ist das eine vielfach wenig praktikable Lösung.

Leider bekommt man mit Teaming anstatt 2Gbit/s nur 2x1Gbit/s. Das heißt man braucht immer mehrere Verbindungen, eine Verbindung ist immernoch auf 1 Gbit/s limitiert.
 
Per Kabel. Dazu noch drei WLANs (eins für uns, eins für Gäste und eins, was irgendwann als offenes WLAN zur Verfügung gestellt werden soll).

MfG Jimini
 
[x] LAN
[x] W-LAN
PC per LAN; Smartphone und Laptop per W-LAN. Dank guter Verschlüsselung und dicken Wänden genauso sicher wie LAN :ugly:.
 
Alles was seinen festen Platz hat ist per Kabel angebunden.
Notebooks und Smartphones werden per WLAN versorgt.
 
Am ersten Router hängen per WLAN die Mädels und der Drucker dran, und per DLAN mein Gigabit-Netzwerk aus Switch, PC und NAS. An dem Netzwerk hängt dann auch das privat-WLAN meines Smartphones :D
 
Kabelgebundenes LAN bei mir.

Für kurzzeitige Spaßverbindungen kann man auch mal WLAN anmachen, ist ja doch recht bequem. Aufgrund einiger negativer Erfahrungen bleibt ansonsten aber das normale Netzwerkkabel die einzig ernsthafte Lösung für mich.
 
Zurück