Netzteil defekt, ein neues muss her. Empfehlungen und wie viel Watt?

schnoedel

Schraubenverwechsler(in)
Hallo Forum! :)
Ich habe gestern Abend leider vergessen meinen PC auszumachen und hier zog ein Gewitter auf. Als ich nach Hause kam war die Sicherung vom Arbeitszimmer und der FI raus. Dann musste ich feststellen, dass mein Rechner nicht mehr an geht. Die kleine Leuchte auf meinem MB leuchtet auch nicht mehr, deswegen gehe ich erstmal vom Netzteil aus. Auf dem MB habe ich auch keine Kondensatoren entdeckt, die kaputt aussahen.

Nun weiß ich nicht, welches Netzteil ich mir kaufen sollte. Das Alte war ein "Be quiet! Pure Power BQT L7 630W". Wie viel Leistung meine Konfiguration wirklich braucht weiß ich auch nicht. Daher habe ich mir damals eben dieses gekauft.

Hier mal die Auflistung aus der Bestellung von damals (02.08.2012) :

be quiet! Dark Rock Advanced C1
Pali2GB D5 X GTX680 JETSTREAM R
Int Core i7-3770K 3500 1155 BOX
be quiet! Pure Power BQT L7 630W ATX23
Zalman Z9 ATX
Asus Xonar D2 7.1 R
LG CH10LS28 16x SA BD LS bk R
Asus P8Z77-V Z77 FRG SA
Seagate 2TB ST2000DM001 7200 SA3
D3 8GB 1600-999 Ripjaws K2 GSK
IMGM46 SSD 64GB 160/520 830 DTKit SA3 SAM

Das neue Netzteil sollte am besten wieder im Preisbereich 70-80€ liegen. Oder gibt es dort nur Schrott zu finden?
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen :)

Vielen Dank im Voraus,
schnoedel
 
Das E10 ist die Standardempfehlung und ein sehr gutes NT.

Deine Hardware die du da auflistest braucht unter Last nicht mal 300W, wenns auf nen Euro ankommt kannste also auch das 400W-E10 nehmen. Das 500er hat eben ein bisschen mehr Reserve.
 
Gut zu wissen und vielen Dank schonmal!
Ist an der Hardware sonst eigentlich etwas auszusetzen? Außer, dass alles 4 Jahre alt ist meine ich natürlich ;) Ich war zumindest noch immer zufrieden mit der Leistung...
 
Die SSD ist etwas klein, dazu könntest du auf 16Gb RAM aufrüsten.
Die Grafikkarte pfeift sicher auch schon aufm letzten Loch. Ansonsten i.O.
 
Ist an der Hardware sonst eigentlich etwas auszusetzen? Außer, dass alles 4 Jahre alt ist meine ich natürlich

Dem Ding fehlt nichts außer dass die teile nunmal nicht mehr auf aktuellem Stamd sind.
Wenn dir die Leistung reicht kannste die Kiste weiter nutzen. Wenns schneller werden soll wäre mehr RAM und eine neue Grafikkarte passend.
 
Oh, vom RAM habe ich schon 2 drinn, also ist der Punkt schonmal abgehakt. Das ist nur beim Formatieren der Liste flöten gegangen :D

Das neueste spiel, was ich auf dem Rechner gespielt habe war GTA V. Das lief problemlos^^ Also lohnt es sich noch eine Grafikkarte in den alten Rechner zu stecken? Oder bremst der Rest die dann eher aus?
Auf jeden Fall danke für die Hilfe mit dem Netzteil! :)
 
Du kannst dir problemlos eine GTX 1070 oder 1080 einbauen, je nach dem.
Oder du bestellst dir bei Nvidia eine Titan X. :D
 
Man kann da problemlos noch eine neue Graka reinstecken. Allerdings solltest du, wenn du einen großen Unterschied spüren willst, mindestens eine GTX 1070 reinstopfen. Ich habe mit meiner GTX 670 in meinem i7 3770 mit 32GB RAM das gleiche Problem, knapp 4 Jahre vergangen und es hat sich wenig bewegt.
 
Kommt darauf an ob es dir noch ausreicht..
Wenn alles ok ist, dann musst du daran nichts ändern. Ansonsten wäre wohl ne neue Graka am sinnvollsten. Das können wir ja schließlich nicht für dich beurteilen.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Wenn ich mal ein bisschen Geld übrig habe werde ich dann wohl die Grafikkarte aufrüsten :) Danke für eure Hilfe!
Ich bestelle jetzt das E10 400W. Die Versicherung übernimmt den Schaden, nochmal Glück gehabt! (Vorallem, wenn doch nicht nur das Netzteil hinüber sein sollte) :D
 
Zurück