Nach Bios crash 990X-UD3 Rev1. zickt das Bios

wavemaster

Kabelverknoter(in)
Hallo.

Ich habe ein Gigabyte 990x-UD3 Rev1 mit F14b Bios und habe bei Windows 7 64Bit aus versehen statt einen Neustart die Funktion "Energie sparen" benutzt.

Mein PC ging dann nach 2 Sek, aus und ging nicht mehr an.

Als ich ihn dann länger vom Strom lies ging er wieder an und es kam die Fehlermeldung wobei ich nich ganz genau den Wortlaut mehr weiß das ein Bios nicht gefunden worden ist und nun das Backup gemacht wird vom 2 Bios.

Da freute ich mich natürlich erst mal wieder das F3 Bios drauf zu haben und wie sollte es anders sein nach ein paar Versuchen ging Windows 7 erst wieder hoch zu fahren und als erstes wurde jeder Systemtreiber neu installiert.

Aufgefallen war mir trotz das ja das Bios nicht mehr da sein sollte meine Einstellungen der OC Werte usw. noch vorhanden waren und nur die Uhrzeit resettet war.

Seid dem geht keine Einstellung was die CPU betrifft nicht mehr richtig.Wenn ich den FSB anhebe und wenn es nur auf FSB201 ist mache ich ein Neustart und Windows läuft wunderbar bis zum nächsten Neustart wo direkt der Hinweis kommt das das Board nicht Hochgefahren werden konnte wegen OC einstellungen.Dann kann ich entweder auf weiter gehen mit einem reset der Einstellungen oder ins Bios gehen.
Ebenso werden manuelle CPU spannungen absolut 0 angenommen und ist immer 1.325 bzw. wenn der Turno an ist 1.475 was übrigens sehr Irrieführend ist denn an der Stelle im Bios sollte eigentlich ja die normale CPU Spannung stehen und nicht die wenn die CPU auf Turbo schaltet.
Ich habe jetzt natürlich schon F12 bis F14b probiert und mehrmalig einen CMOS reset gemacht und natürlich "setuo default" aber nichts bringt was.Meiner Meinung nach hat das Board jetzt voll die Macke.

Hat jemand ein Rat?
 
Zurück