Mopped-Fahrer-Thread!

Ne richtig Sportliche Leder Kombi (Jacke Hose) kann aber auch gerne mal 300+ Kosten.
Arlen Ness 8970 Lederkombi 1 Teiler - FC-Moto.de

Da isses wichtig was du willst. Neutrale Schwarze gibts da z.B deutlich günstiger.

du bist ja süss ;) das sind dann definitiv einsteigerklamotten. selbst meine vanucci textiljacke lag schon weit über 100e und dir ist nur fürn wintermopped^^

grundsätzlich sollte man schon nach der qualität schauen und natürlich die rabatte usw mitnehmen. ich habs allerdings auch am anfang falsch gemacht. zuerst nur müll gekauft, weil ich sparen wollte und die 700€ zweiteilerlederkombi die ich jetzte habe, die hält schon seit über 3Jahren. (VANUCCI ART XV KOMBIHOSE - Louis - Motorrad & Freizeit VANUCCI ART XV KOMBIJACKE - Louis - Motorrad & Freizeit sowas in der art)
bei stiefeln muss man auch aufpassen, grad ich als plattfussindianer hatte sehr große probleme und bin dann bei puma hängen geblieben, auch über 200€.... (Puma Desmo Gore-Tex - FC-Moto.de)
vanuccihandschuhe aus leder...mal wieder 100€ (VANUCCI PROFI II - Louis - Motorrad & Freizeit)

die helme hab ich zum glück immer bei designwechseln geordert ;) der erste hat noch 50, der zweite 130 und die beiden nächsten schon knapp über 300€ mit spiegelvisier gekostet, allerding weit entfernt vom EVP:ugly:

Apropo kombi, auf was sollte man achten? Wieviel muss sie kosten, mit jacke, hose, stiefel, handschuhe?
Mein mopped wird eine cbr600rr sein.

andere frage, wie hast du fahrschule gemacht? in latschen, badehose und sonnenbrille?
 
dbin dann bei puma hängen geblieben, auch über 200€.... (Puma Desmo Gore-Tex - FC-Moto.de)
Diese fahre ich auch seit fast 2 Jahren, gute Verarbeitung und sehr bequem. Letztes jahr bin ich ca. 700 Km im Regen gefahren nur mit Tankstopps und beinahe fast trocke Füße gehabt.

Beim Helm bin ich Anfang der Saison auf einen HJC R-pha 10+ umgestiegen von einem damals +- 150€ Shark Helm ausm Polo-Store.
Ich würde hier auch so min. 100€ investieren. Die ganzen Schutznormen werden Preislich wieder schnell erreicht aber z.B. Windgeräusche können wirklich stören oder fehlende Belüftung etc.
Gerade den Billighelmen würde ich nicht vertrauen, in einem Artikel von "MOTORRAD" habe ich schonmal gelesen das z.B. einzelne Teile des Helms verstärkt werden weil die Normen an diesen Stellen abgenommen werden. Bei Test XY wurde ein Gewicht von Oben auf den Helm fallen gelassen und alles war gut, gleicher Test 3 cm weiter und der Helm versagt total.


Bei der Kombi vor allem auf Passform achten nach möglichkeit aufs Bike setzen. Kosten muss sie nicht wirklich viel. Ich fahre die Polo (Hausmarke ?) FLM für irgendwo 500€ vor 3 Jahren gekauft für Lederjacke und Hose.
Zugegeben ist der ein und ausstieg nicht so bequem aber sobald alles zurecht gerückt ist gefällt mir diese immernoch ganz gut. Sollte da irgendwo etwas Kaputt gehen wird es trotz der guten Erfahrungen etwas maßgeschneidertes 1-Teiliges.
Rein vom Schutz nimmt sich die Mittelpreisige Ware zu den Teuren nicht viel und selbst beim Tragekomfort ist eine schlecht sitzende Teure schlechter als eine preiswerte Mitte. Modelle und Größen testen bis was gutes dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hihi in badelatschen xD
Ne spass beiseite, habe mir die alten vom vater geliehen. Also jacke hose und stiefel. Handschuhe habe ich mir bei der fahrschule geliehen, helm hatte ich schon.

Habe gerade gesehen das wir nen relativ grossen polo store in der stadt haben, da werd ich ma hindackeln.
 
Rein vom Schutz nimmt sich die Mittelpreisige Ware zu den Teuren nicht viel und selbst beim Tragekomfort ist eine schlecht sitzende Teure schlechter als eine preiswerte Mitte. Modelle und Größen testen bis was gutes dabei ist.


Wenn die Klamotte schlecht sitzt und die Protektoren nicht da sind, wo Sie sein sollten, hilft dir das auch nicht. 1000 Euro muss man meiner Meinung nach rechnen für den Einstieg.
 
Ich hab 110 für stiefel, 35€ für handschuhe, 120€ für Hose und 170€ für die jacke gelöhnt.
Für helm nochmal 220€.

Bin eigentlich mit allem zufrieden.
Außer stiefel, da müssen jetzt neue her.
 
Ich hab für alles zusammen ~500 bezahlt....

Ordentlicher Helm, Handschuhe und Stiefel waren mir wichtig, Jacke und Hose sind etwas einfacher... (sollen eh einer Lederkombi weichen)
 
Wenn ich das grob überschlage habe ich um die 1200 für meine Klamotten bezahlt. Fahre auch die Hausmarke von Polo und bin zufrieden.
Würde dir auf jeden Fall empfehlen gleich beim ersten mal etwas mehr zu zahlen. Und spar nicht am Helm.
 
Hehe und wiedermal das leidige Klamottenthema. :D
Ich habe im Urlaub im Bayernland übrigens auch endlich mal eine hübsche Textil-/Lederkombi von Revit in Langgröße gefunden und mir die nach Hause schicken lassen. :)
In der Berliner Shops gibts ja leider nur eine begrenzte Auswahl.
Die Kombi aus Hose und und Jacke kam ca. 658 €. (keine Rabatte, keine Versandkosten, Spontankauf)

Ich bin gestern mal zufällig auf eine Aprilia Shiver gestoßen und habe später im Netz recherchiert.
Ist die schonmal jemand gefahren?
Von den Eckdaten und optisch sagt die mir schon sehr zu. =)
Nächste Jahr werde ich dann wohl mal einge nackte in der Leistungsklasse Probefahren.
So richtig verliebt habe ich mich ja eh nicht in die ER-6 und fahre z.B. derzeit eh vorrangig mit der CB600.
Die Husquarna Nuds 900R hatte ich nach der kurzen Fahrt mich nochmal zum Nachdenken angeregt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefahren bin ich sie noch nicht, aber ist ein scharfes Gerät. Mein Guzzihändler hat auch Aprilia, da hab ich sie schonmal inspiziert.
Ich als ItaloFan würde eher zur Shiver tendieren als zur noch exotischeren Husqvarna, kommt halt n´bisschen drauf an was fürne Werkstatt in der Nähe hast,
auch wegen Ersatzteile und so ...

@killer196
Habe gerade gesehen das wir nen relativ grossen polo store in der stadt haben, da werd ich ma hindackeln.

Das ist auch das beste, in die Hand nehmen und anprobieren. Passen muss das Zeug, das ist das wichtigste. Zu Anfang würd ich nicht die teuersten Klamotten nehmen, nur beim Helm -> Nicht sparen, nimm was gescheites, also nicht den billigsten.

Gruß T.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Shiver war lange mein Favorit in meiner etwa 6 Monatigen Suche.
Allerdings sind meine farblichen Wunschmotoräder inkl. ABS nie unter 6000€ als gebrauchte gerutscht und probefahrn konnte ich aufgrund meiner Drosselpflicht auch nichts.
Ich würde sie allerdings trotzdem sehr gerne mal Probe fahrn, weil live find ich sie italo mäßig unglaublich schön und hat auch nen Hammer Sound.
Soll nur bisschen viel schlucken.
Die Nuda soll noch agressiver sein und würde ich fahrwerkstechnisch auch nochmal besser einschätzen (die R).
Ist halt ein Auslaufmodell.
 
Soll nur bisschen viel schlucken.
Ja das ist der einzige Negativpunkt, der mir abgesehen vom unbekannten Fahrverhalten, schon aufgefallen ist.
Herstellerangabe:
Shiver: 5,4 Liter
Erna: 4,2 Liter :rolleyes:

Die Nuda soll noch agressiver sein und würde ich fahrwerkstechnisch auch nochmal besser einschätzen (die R).
Ist halt ein Auslaufmodell.
Tolles Tierchen, aber für mich aktuell noch eine Nummer zu groß so hart wie die an Gas und Bremse hing...
Vergessen werde ich hier definitiv nicht den grenzwerten super leckeren Sound.
Für richtige Mehrtages-Touren allerdings nix und daher: nein.
Spaßbike um akustisch aufzufallen und ließ sich total sanft in die Kurven drücken! :schief:
 
Zu Anfang würd ich nicht die teuersten Klamotten nehmen, nur beim Helm -> Nicht sparen, nimm was gescheites, also nicht den billigsten.

JEIN

Natürlich kann man die Qualität nicht immer über den Preis definieren, aber bei den ganz billigen Motorradsachen habe ich diese Erfahrung gemacht. Mein erster Helm hätte halt absolut nicht sein müssen, den hab ich sofort gewechselt, als die Fahrschule durch war, genau wie die Jacke....
das waren dann mal locker über 100€ die man gleich hätte sinnvoll anlegen sollen.

@Kami

Was verbraucht Erna im "Realbetrieb"?
 
Was hatn die ? 95 PS glaub ich, also 5,4 Liter da musste sie schon scheuchen denk ich, :D

@the.hai

Mit "nicht die teuersten" meinte ich halt nicht gleich Dainese oder Rukka;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was verbraucht Erna im "Realbetrieb"?
Mit meinem Fliegengewicht nur durchschnittlich 4,3 Liter:
Detailansicht: Kawasaki - ER-6f - EX650C - Spritmonitor.de

Damit liege ich allerdings auch schon fast an der Spitze: :D
Übersicht: Kawasaki - ER-6f - Spritmonitor.de

Was hatn die ? 95 PS glaub ich, also 5,4 Liter da musste sie schon scheuchen denk ich, Erna braucht ja auch nur 4.2 :D
Die kleine Hornet hat 102 PS und schluckt bei mir auch weniger als 5 Liter...
Rechne ich heute Abend mal aus.
Die Nuda hat, für die kurze Fahrzeit, die ich hatte, grob geschätzt auch sehr gut geschluckt.
Damit mag man aber auch nicht "spazieren" fahren.
 
Ich wuerde auch nicht allzuviel sparen.
Guenstig ja aber nicht billig. Meine 40 euro regenhose bin ich einen winter gefahren....
Und handschuhe sind auch nicht die ersten...

Wobei man als fahranfaenger vilt nicht gleich ne 2000euro leder kombi nehmen sollte.
Fallen geht schneller als aufs mopped aufsteigen ^^
 
Ja, bin durch den Wind :ugly: viel Unrat um die Ohren und dann noch das Auto verreckt. Nachzulesen in "was nervt euch gerade total"

Was hatn die ? 95 PS glaub ich, also 5,4 Liter da musste sie schon scheuchen denk ich, Erna braucht ja auch nur 4.2

das hab ich gemeint.:ugly:
 
Zurück