Mit der XFX R9 280X DoubleDissipation zeigt sich erstes Customdesign [User-News von Skysnake]

Das sieht wie eine Prototyp-Karte aus, bzw ein Dummy, so schlecht wie die der Kühler/Gehäuse verbaut ist...
 
Directupload.net - soieyzq4.jpg
nicht entgratet
beim verschrauben teils das eloxierte (alu oder stahl blech) beschädigt sogar noch nen span mit eingeschraubt oder evtl doch nur staub
Das ist Staub... An der Karte gibt es keinen einzigen Grat.

Die Karte lief schon >3 Monate im 24/7 Betrieb als die Bilder entstanden sind. Steht auch im Text. Ich wollte sichergehen, dass die VRAM Temps völlig unproblematisch sind.

Directupload.net - 7po3qw5i.jpg
ja der gebe ich dir recht schaut schick aus aber mit
wert arbeit hat das nichts zu tun es ist sogar unvorteilhaft wie ich es finde
entweder ist das wieder staub oder späne von der produktion
ich hätte ne grosse Nut oder sogar z.b 3 rein gedreht dan noch die kanten leicht gebrochen und drüber poliert
zu not wen doch mal staub sich einnistet mit dem wate stäbchen durchgegangen
Ich hoffe dir ist aufgefallen, dass das nen 1:1 Makro ist... Das ist zum einen Staub und zu anderen kleinste Unebenheiten. Ja die Unebenheiten könnten noch weg sein, wobei nicht klar ist, ob das nicht durchaus gewollt ist. Sonst hättest du ja glänzende Flächen. So sieht es etwas mattiert/strukturiert aus, was zum Rest sehr gut dazu passt. Mit blößem Auge siehst du das auf jeden Fall NICHT!

Directupload.net - 9vf7vfdd.jpg

späne
alu druckguss (vermutlich)
Glasperlstrahlen und die kante unten würde nicht mehr so scharfkantig aussehen + seidenmatt effekt
oder günstiger entgraden lassen


knautsch stelle am alu= wen man den körper z.b in eine palette legt mit z.b 100 von anderen und durch die gegen fährt zum nechsten produktions schritt entsteht so etwas
Auch das ist nen 1:1 Makro. Was du da Bildfüllend siehst, ist real vielleicht 0,5mm in der Höhe... Das siehst du mit blosem Auge eigentlich nicht. Das an dem Steg ja, das sieht man auch mit blosem Auge, wenn Licht drauf fällt. Ich würde aber eher sagen, dass das vom Abkanten kommt.

DANKE :D

ich bin aus der Metall Branche

und bin sehr kritisch wie du merkst

ich sehe sofort was aus china kommt :-)

wo bei es nicht immer schlecht ist was z.b aus china kommt
Man kanns aber auch völlig übertreiben. Du musst bedenken, dass das was du kritisiert hast teilweise Staub und ansonsten 1:1 Makros von Dingen sind, die man mit blosem Auge eigentlich gar nicht sieht...

Also bitte die Kirche mal im Dorf lassen. Wenn du so alle Metallprodukte anschaust, oder auch Plastik, dann GZ! dann findest du überalll etwas, so lange nicht nen Feinmechaniker irgend ein Hochpräzesionsteil macht.... Aber da sag ich dann gz zu den Kosten. Die Verhältnismäßigkeit muss halt immer stimmen.
 
Das ist Staub... An der Karte gibt es keinen einzigen Grat.

Die Karte lief schon >3 Monate im 24/7 Betrieb als die Bilder entstanden sind. Steht auch im Text. Ich wollte sichergehen, dass die VRAM Temps völlig unproblematisch sind.

Ich hoffe dir ist aufgefallen, dass das nen 1:1 Makro ist... Das ist zum einen Staub und zu anderen kleinste Unebenheiten. Ja die Unebenheiten könnten noch weg sein, wobei nicht klar ist, ob das nicht durchaus gewollt ist. Sonst hättest du ja glänzende Flächen. So sieht es etwas mattiert/strukturiert aus, was zum Rest sehr gut dazu passt. Mit blößem Auge siehst du das auf jeden Fall NICHT!

Auch das ist nen 1:1 Makro. Was du da Bildfüllend siehst, ist real vielleicht 0,5mm in der Höhe... Das siehst du mit blosem Auge eigentlich nicht. Das an dem Steg ja, das sieht man auch mit blosem Auge, wenn Licht drauf fällt. Ich würde aber eher sagen, dass das vom Abkanten kommt.

Man kanns aber auch völlig übertreiben. Du musst bedenken, dass das was du kritisiert hast teilweise Staub und ansonsten 1:1 Makros von Dingen sind, die man mit blosem Auge eigentlich gar nicht sieht...

Also bitte die Kirche mal im Dorf lassen. Wenn du so alle Metallprodukte anschaust, oder auch Plastik, dann GZ! dann findest du überalll etwas, so lange nicht nen Feinmechaniker irgend ein Hochpräzesionsteil macht.... Aber da sag ich dann gz zu den Kosten. Die Verhältnismäßigkeit muss halt immer stimmen.

Dann ist ja alles gut.
 
leider schaut die erste kante im kreis trotzdem unsauber aus als ob drübergefeilt wurde:daumen2: (blechentgrater ist ne lösung)
der schwartze kreis links im bilde shaut trotz dem beschädigt aus


ich empfinde es als unvorteilhaft aber schön an zu schauen wen es sauber ist oder drüber zu drüber zu fassen(erinnert mich an einen alten mini disc player die haten auch solche rillen)




ich glaube nicht das es durchs abkanten kommt = es ist aber möglich keine frage
entweder durch falsche beladung oder wie bei bosch z.b die haben für ihre auto teile umfunktionierte stanzen roh teil reingelegt und BÄM die meisten späne sind seitlich abgetrennt kanste tausende am tag aleine machen
und hier sind wir doch wieder an dem punkt warum nicht glasperlen :what:z.b


UND HIER SIND WIR DOCH BEI DEINEM TEHMA WERT ARBEIT du kaufst auch kein auto frisch von band mit quietschender tür hoppla WD40 ist uns teuer

Die Verhältnismäßigkeit ist da weil ich stark vermute das teil kommt aus china die kosten für arbeiter sind dort niedriger warum geht das nicht ?
ist es wirklich zu viel verlangt am schluss glasperlen zu lassen das hätte sogar bestimmt dir gefallen da bin ich mir sicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nicht "Glattgebügelt" gefällt mir aber. Das passt einfach zum Gesamtdesing. Es passt eben zu dem "aus dem vollen gefräst"-Look der Karte. Die schwarze Kante sieht nämlich wenn man es komplett sieht so aus, als sei es mit einer Bandsäge gesägt worden. Nenn es Industrial-Look von mir aus. Es ist aber durchaus stimmig. Über Geschmack kann man aber streiten ;)

Wie gesagt, das sind halt alles Makros. Was für dich da unglaublich schlimm aussieht sind winzige Details. Die wirken teils anders in normaler Größe. Da ist das schon alles stimmig, und wirkt eben nicht minderwertig, sondern einfach "massig/massiv". Auf das kann man stehen oder halt nicht.
 
Naja, schau doch in die News :P

Das schwarze Design ist neu. Das silberne ist das der 7970. Ich denke nicht, dass die zwei Designs parallel fahren werden. Schön wäre es aber :daumen:

Realistisch halte ich das aber nicht :(
 
Sieht sehr nice aus, hoffentlich ist das Kühlsystem genauso gut, wie das der XFX 7000er-Serie! Dieses "Ghost"-Kühldesign von denen ist nämlich echt hammer! :daumen:
 
Zurück