Michael Pachter: PC-Spieler sind sowas wie Rassisten

Der PC ist schlicht und ergreifend das "Premium Produkt"
Ich bezahle mehr für die Hardware und bekomme entsprechend mehr Leistung und bin vielseitiger.
Bestes Beispiel ist momentan wieder Bioshock, die Konsoleros feiern die tolle Grafik und beim PC ist sie weitgehend unverändert.
Und wenn die krass gesagt 9 Jahre hinterherhinken muss ich wohl nicht mehr viel dazu sagen.
Ich bin ja auch kein Rassist wenn ich lieber ne ordentliche Lasagne esse statt nur Nudeln mit Tomatensoße.
 
ich freu mich immer wenn ich einfach mit einer ganzen Gruppe über einen Kamm geschert werde :rollen: Wir haben sowohl PC's als auch Konsolen im Haushalt ich hoffe jetzt geht nicht die Welt unter hahaha.

Müsste ich mich zwischen den beiden entscheiden würde es klar der PC werden. Das eine ist ein liebevolles Hobby mit Basteln, Falten (Join the PCGH Folding@Home Team :P) und zocken und die Konsole eher Zeitvertreib
 
Es wundert mich, dass sich jemand in einer Zeit, in der die Rassismuskeule überall dermaßen inflationär geschwungen wird, durch so etwas überhaupt angegriffen fühlt oder sich darüber empört.
Gibt wohl sonst nichts zu tun. :ugly:
 
Darauf dann Pachter: "Ich denke, PC-Spieler sind so was wie Rassisten. Die mögen nur ihr eigene Art und haben auch relativ wenig Interesse daran, auf Erkundungstour zu gehen und sich unter andere Arten zu mischen. PC-Spieler sind arrogante Schnösel, die recht fest daran glauben, dass alles was sich machen, besser ist als das, was alle anderen machen."

Das stimmt doch vollkommen,
selbst unter PC Spielern gibt es diese Hochmut.

Ich darf mir seit 3 Jahren anhören wie kacke mein Q 9550 ist und das selbst ein Taschenrechner schneller sei:P
(PNs mal ganz weit außen vor)


Aber eine Gehässigkeit habe ich auch gegen die selbst ernannte Masterrace,
hoffentlich langt Nvidia immer weiter zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wundert mich, dass sich jemand in einer Zeit, in der die Rassismuskeule überall dermaßen inflationär geschwungen wird, durch so etwas überhaupt angegriffen fühlt oder sich darüber empört.
Gibt wohl sonst nichts zu tun. :ugly:

:daumen:

Was juckt es die Eiche, wenn sich ein Wildschwein an ihr kratzt.
 
Recht hat er, und das habe ich noch nie zu Pachters Aussagen gesagt.

Ein schöner, treffender Vergleich, der sicherlich nicht todernst gemeint ist.
Man sieht es ja auch teilweise in den Kommentaren hier, wie beschränkt da der Horizont ist :lol:
 
Und wo kommt diese her? Lediglich von der Meinung, dass Spiele auf dem PC praktisch immer besser aussehen als auf der Konsole? Oder daher, dass man am PC ebenfalls wunderbar mit Gamepad spielen kann?
Jeder HTPC ist inzwischen flotter als eine Konsole, das Argument "gemütlich auf der Couch zocken" kann es also auch nicht sein. Eine Konsole ist irgendwie immer nur ein halber PC, sie kann einen Teil dessen, aber nicht alles. Obendrein monatlich noch blechen zum online zusammen zocken? Nein danke :lol:

Für mich gibt es keinen einzigen guten Grund für eine Konsole, die paar Exklusivtitel sind es mir auch nicht wert. :ka:

Ist das arrogant? Ich denke nicht. Es ist eher sowas wie, den Tatsachen in die Augen zu blicken.

Wenn man sich so nen Komment, auch noch von einem Moderator, durchliest, dann kann ich dem guten Analyst nur beipflichten.

Ist das Arrogant ?

"Nein danke :lol:" <- Ist es ;)

Ein HTPC ist noch immer ein PC -> Also ein Personal Computer. Es ist keine Spielekonsole, denn ein PC kann weitaus mehr.
Gibt sicherlich genug normale PC Benutzer, die Leute wie dich auslachen, das du Stunden vor einem Personal Computer sitzt und Treiber und Spiele und Updates runterlädst um damit zu spielen, anstatt zu arbeiten.

2. Eine Konsole bietet schnellen und einfachen Spielespaß.
Keine Langen Installationen, keine Updates, keine Treiberspielerein. kein Betriebsystem das man installieren und frischhalten muss, keine Freezes, kein gar nix.
Hardware kaufen, Spiel reinstecken und sofort loslegen.

Ps. Ich habe keine Konsole ;)
 
Konsole = Preiswet (Anschaffung) zocken in erträglicher / ausreichender Quali
einigermaßen aktueller Rechner = Zocken in hübsch & flott & preiswert (laufende Kosten)

Seit wann sind Tatsachen rassistisch... Es ist doch nur die Frage, was man machen und ausgeben will. Gehen für mich fps und Ultra-Details über alles, tut mir jeder leid, der das ganze an einer Konsole spielen muss. Ist mir der Unterschied bei der Grafik und ein paar Ruckler sowas von egal, kann ich die Typen, die da ein Vermögen raushauen, nur um dann doch das gleiche wie ich zu spielen, nur für Idioten halten...

Nix Rassismus! Persönliche Präferenzen auf andere projizieren und deren andere Wünsche nicht nachvollziehen können. Zumindest die militanten Vertreter der unterschiedlichen Lager. "Normalos" erkennen eh, dass es für alle Seiten Gründe gibt, und wenn es "nur" am kleinen Budget liegt...
 
2. Eine Konsole bietet schnellen und einfachen Spielespaß.
Keine Langen Installationen, keine Updates, keine Treiberspielerein. kein Betriebsystem das man installieren und frischhalten muss, keine Freezes, kein gar nix.
Hardware kaufen, Spiel reinstecken und sofort loslegen.

Ps. Ich habe keine Konsole ;)

Man merkt, dass du keine Konsole hast. Ich hab mal fett markiert was ich bei der PS3 so alles erlebt habe, obwohl es ja laut deiner Aussage nicht auftreten soll. Und mit den neuen Konsolen soll das ja noch "besser" geworden sein, inkl. schöner Fehlermeldungen bei abgestürzten Spielen (bei No Mans Sky-Videos gesehen).
Wobei der Punkt "kein Betriebssystem installieren" nur noch halb stimmt. Die Einrichtung einer neuen PS3 hat auch ewig gedauert, in der Zeit ist auch ein Windows von USB3-Stick auf SSD installiert.
 
den Tatsachen in die Augen zu blicken.
"Viele" haben schlicht einen PERSONAL COMPUTER zu Hause, erledigen damit Kommunikation, Büro- und Haushaltsarbeiten (u.ä.). Irgendwann
in grauer Vorzeit konnte man damit auch "spielen", was immer mehr Menschen (aufgewachsen mit den Konsolen der 70er und 80er-Jahre) auch taten.
Zugute kam dieser Möglichkeit das offene und damit erweiterbare/aufrüstbare Grundkonzept der IBM-AT/XT-Maschinen.
Ich hätte gar keinen Platz und auch kein Geld für eine Konsole, brauche aber einen Computer um etwaige Aufgaben zu erledigen.
Aber ja, er muss halt... Kraftfahrzeuge mit Rasenmähern vergleichen.

PS: Analzysten.. ähm.. Analysten sind jene Menschen, die uns HEUTE erklären, warum sie sich GESTERN geirrt haben. (Oder waren das die "Experten"?)

Keine Langen Installationen, keine Updates, keine Treiberspielerein. kein Betriebsystem das man installieren und frischhalten muss, keine Freezes, kein gar nix.
Hardware kaufen, Spiel reinstecken und sofort loslegen.
Tja, darum bevorzuge ich Menschen und keine... Sexpuppen.
Oder selbstgekochtes anstatt Müllfraß.

Ich könnte ja auch argumentieren: PC-Spieler haben (im Gegensatz zu "reinstecken und abspr...") WEITERS AUCH Interesse an der Technik,
beschäftigen sich mit Software, LERNEN so den Umgang mit der zugrundeliegenden Technik, die das "Erlebnis Computer" ermöglicht.

Ich gehe sogar soweit zu behaupten, PC-Spieler MÜSSEN ab und zu ihr GEHIRN benutzen, Konsolenbenutzer dagegen eher selten bis gar nicht.
(Was ICH ja auch am Spieleangebot der Konsolen erkennen kann. So, und das ist meine Unterstellung.)

Und ja danke noch an den Pachter-Popsch für die diffamierenden, undifferenzierten, arroganten und beleidigenden Pauschalierungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hahaha, "herrenrasse" ich schmeiß mich weg


ich hab einfach überhaupt keine Ahnung wozu ich eine Konsole brauchen sollte :huh:
 
Man merkt, dass du keine Konsole hast. Ich hab mal fett markiert was ich bei der PS3 so alles erlebt habe, obwohl es ja laut deiner Aussage nicht auftreten soll. Und mit den neuen Konsolen soll das ja noch "besser" geworden sein, inkl. schöner Fehlermeldungen bei abgestürzten Spielen (bei No Mans Sky-Videos gesehen).
Wobei der Punkt "kein Betriebssystem installieren" nur noch halb stimmt. Die Einrichtung einer neuen PS3 hat auch ewig gedauert, in der Zeit ist auch ein Windows von USB3-Stick auf SSD installiert.

Das ist der Punkt wo ich auch direkt hängen geblieben bin. Früher stand eine Konsole dafür, dass man sie starten und direkt loslegen konnte. Meistens zusammen mit Freunden im Splitscreen. Wenn ich heute an meine PS4 denke, dann finde ich 1. kaum noch Spiele die mich ansprechen und mir das offline Spielen mit mit anderen ermöglichen und 2. kann man auch einfach nicht mehr so darauf loslegen. Wenn meine PS4 länger aus war erhält man als erstes die Meldung über ein Systemupdate. Hat man das hinter sich gebracht, dann kommt das Update für das Spiel was man starten möchte...
Früher habe ich Konsolen gerne genutzt (NES, SNES, Mega Drive, Saturn usw.), aber heute macht es für mich kaum bis keinen Sinn mehr. Vor allem wo innerhalb einer Konsolengeneration nicht mehr nur eine Slim-Variante sondern auch eine Variante mit besserer Hardware kommt. Bei den ganzen Installationen und "Hardwareupgrades" kann man einfach bei einem PC bleiben und muss sich nicht zusätzlich eine Konsole dahinstellen.
 
Ja, PC gamer sind hochnäsig, natürlich nicht alle, aber Rassisten sind sie nicht. Kann man ihn verklagen? Ist ja ne heftige Beleidigung.
 
Ich denke eher, dass vielen das eingeschränkte bei Konsolen einfach nicht ausreicht. Zum “schnell“ und einfaches spielen mag sie ja brauchbar sein, die konsole.
Aber am pc hat man weitaus mehr Möglichkeiten und muss kein monatliches Abo bezahlen um online spielen zu können mit seinen Freunden.
Außerdem ist mir Maus und Tastatur immer noch am liebsten, da Maus einfach präziser ist und das Keyboard eben ein universal Werkzeug, welches ich nicht für eine handvoll Buttons hergeben möchte.
Ich bin auch ein großer Freund von mods, da manche Spiele erst durch diese gut geworden sind (coh z.b. mit blitzkrieg). Klar gibt es auch mods zum Teil für Konsolen ja...Aber diese wurden ja dann auch auf dem pc entwickelt oder nicht ? ^^
 
Immer wieder drollig wie einige Foristen auf so einen hingeworfenen Knochen reagieren und Michael Pachter damit auch noch selber recht geben :lol:

gez.

PC und Konsolenspieler der sich von Herrn Pachet nicht angesprochen fühlt.
 
Zurück