Metro Last Light im Benchmark-Test: 15 Grafikkarten geprüft - reicht Ihr Modell für alle Details?

AW: Metro Last Light im Benchmark-Test: 15 Grafikkarten geprüft - reicht Ihr Modell für alle Details?

reicht!! trotzdem sollen aber mal die Radeon macher Dampf machen mit der neue:wow:
 
AW: Metro Last Light im Benchmark-Test: 15 Grafikkarten geprüft - reicht Ihr Modell für alle Details?

ist das ihr ernst??

meine alte geforce 460 ist SCHNELLER als meine neue 7870??

so nicht! :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Metro Last Light im Benchmark-Test: 15 Grafikkarten geprüft - reicht Ihr Modell für alle Details?

Treiber und Patches abwarten und Tee trinken...;)
 
AW: Metro Last Light im Benchmark-Test: 15 Grafikkarten geprüft - reicht Ihr Modell für alle Details?

Ahso *:) ja gut, wenn die das so vorgeben, habt ihr dann die 876 mhz irgendwo fixiert, im bios ?

kannst zu meinen Fragen vllt. noch ein bisl was sagen *liebfrag*

vor allem die DOF und Physx frage. meinst du man kann mit der titan auf 1176mhz mit physx akktiviert (ohne dof) +´2xSSAA 50 frames schaffen ? oder ist das "dank" physx unmögich ?

Ich denke ich kann auf physx im notfall verzichten *;)

GPU-PhysX haben wir mit der Review-Version noch nicht genau betrachtet. Mit einer um ~30 Prozent übertakteten Titan wirst du aber keine ernsthaften Probleme bekommen, so viel ist sicher.

MfG,
Raff
 
AW: Metro Last Light im Benchmark-Test: 15 Grafikkarten geprüft - reicht Ihr Modell für alle Details?

Würde mir, trotz nicht optimierten Treibern, noch für runde 38-40FPS reichen.
Wenn AMD noch ne Schippe drauflegt, werdens auch noch 30+ min FPS :daumen:
 
AW: Metro Last Light im Benchmark-Test: 15 Grafikkarten geprüft - reicht Ihr Modell für alle Details?

Ich find ja auch die Leistung der 6970 gegen GTX 570 interessant. 8 FPS vs 29 FPS :D
 
AW: Metro Last Light im Benchmark-Test: 15 Grafikkarten geprüft - reicht Ihr Modell für alle Details?

Ich finde es ehrlich gesagt traurig , dass die Amd Karten so stark einbrechen. Die HD 7970 ist gerade mal auf den Niveau einer GTX 660 ti. Von meiner HD 7850 brauche ich erst gar nicht sprechen. Habe das Spiel schon vorbestellt. Wenn ein passender Treiber das nicht richtet , will ich mein Geld wieder zurückhaben. Klar , das Spiel ist Nvidia bevorzugt. Aber sollte nicht trotzdem Gerechtigkeit zwischen den beiden Grafikkartenherstellern herrschen? Schließlich hat doch jeder sein Sümmchen dafür bezahlt.
 
AW: Metro Last Light im Benchmark-Test: 15 Grafikkarten geprüft - reicht Ihr Modell für alle Details?

Mein Gott, das Spiel ist noch nicht mal draußen, da wird sich noch kräftig was tun.:schief: Oder glaubst du, die AMD-Karten sind einfach auf einmal so kacke, dass sie spontan nur noch einen Bruchteil ihrer sonst üblichen Leistung abrufen können?:ugly: Keine Bange, die 7850 wird mit neuen Treibern sicherlich in den spielbaren Bereich kommen.;)
 
AW: Metro Last Light im Benchmark-Test: 15 Grafikkarten geprüft - reicht Ihr Modell für alle Details?

Treiber und Patches abwarten und Tee trinken...;)

Ja, klar, du hast schon Recht, aber als ich die Ergebnisse sah war ich richtig sauer.

Trotzdem ist sowas einfach eine Frechheit - sei es seitens dem Entwickler, seitens AMD oder vl sogar seitens nVidia. Ich werde jedenfalls erstmal einen großen Bogen um das Spiel machen....
 
AW: Metro Last Light im Benchmark-Test: 15 Grafikkarten geprüft - reicht Ihr Modell für alle Details?

Wie süüüüüß...das ist ja mal ein niedliches Kuscheltier, was der Protagonist in der Benchmarkszene so mütterlich im Arm trägt :ugly:

_______

Wie bei Tomb Raider die Geforce-User "dürfen" nun also die Radeon-User auf einen Performance-steigernden Treiber oder auch einen Patch warten.

Ich bin ein wenig überrascht, daß die Nvidia-Karten im 2. Teil wesentlich besser abschneiden, als im Vorgänger. Liegt das am fehlenden "adv. DoF" ?

Und ich bin mal gespannt, ob ob Metro LL wie der Vorgänger ein durchgeskripteter Korridorshooter mit Moorhuhn-K.I. ist, oder ob er vielleicht sogar "au ja, ich spiel's noch mal durch"-Potential hat...

Da 2xSSAA scheinbar ein Fall für ne Titan oder HD 7990/GTX 690 ist, würde mich mal interessieren, wie es mit MSAA aussieht.
 
AW: Metro Last Light im Benchmark-Test: 15 Grafikkarten geprüft - reicht Ihr Modell für alle Details?

zum glück bin ich der performance wegen noch schnell von der GTX 670 auf die 7970 gewechselt :D
aber solange Crossfire einigermaßen funzt sollte ich auch ohne den neuen treiber auskommen
 
AW: Metro Last Light im Benchmark-Test: 15 Grafikkarten geprüft - reicht Ihr Modell für alle Details?

Muss cuban13581 voll und ganz zustimmen. Was sollen die Kindereien? Zuerst haut AMD Nvidia mit Tomb Raider ordentlich in die Pfanne und jetzt wird von den "Grünen" mit Metro zurückgeschossen. Wäre doch toll, wenn man sich zum Wohle des Kunden darauf einigen könnte, dem "Feind" rechtzeitig eine Testversion zur Verfügung zu stellen.
 
AW: Metro Last Light im Benchmark-Test: 15 Grafikkarten geprüft - reicht Ihr Modell für alle Details?

Ja, klar, du hast schon Recht, aber als ich die Ergebnisse sah war ich richtig sauer.

Trotzdem ist sowas einfach eine Frechheit - sei es seitens dem Entwickler, seitens AMD oder vl sogar seitens nVidia. Ich werde jedenfalls erstmal einen großen Bogen um das Spiel machen....

Der PC-Spielermarkt ist überschaubar, folglich muss es im Interesse aller Hersteller sein optimale Kompatiblität zu erreichen. Und man kann wohl von einem Spieleentwickler verlangen daß er zumindest die angesagtesten aktuellen Spielekarten AMD 78er,79er, Nvidia600er auf Kompatiblität sowie Darstellungsqualität prüft.

Zuletzt war das eher selten der Fall:

Bioshock Infinite Probleme generell,
Tomb Raider Probleme NV,
Metro Last Light Probleme AMD

Offenbar ist der potentielle Kunde dämlich genug auch für ein fehlerbehaftetes Produkt 50€ zu latzen.
 
AW: Metro Last Light im Benchmark-Test: 15 Grafikkarten geprüft - reicht Ihr Modell für alle Details?

Metro LL kann kommen ich bin gerüstet :D :P

Ist mal wieder ein Game wo die Titan ihre Muskeln spielen lassen kann, neben Crysis 3.

Ich freue mich schon auf Metro LL, habe den ersten teil auch schon geliebt.
 
AW: Metro Last Light im Benchmark-Test: 15 Grafikkarten geprüft - reicht Ihr Modell für alle Details?

Ich bin ein wenig überrascht, daß die Nvidia-Karten im 2. Teil wesentlich besser abschneiden, als im Vorgänger. Liegt das am fehlenden "adv. DoF" ?

Das liegt, wie so oft schon gesagt wurde, rein an der höheren Bandbreite der HD 7950 und 7970 im vergleich zur GTX 670/680. Da Metro: Last Light aber kein MSAA mehr nutzt ist Bandbreite nebensächlich geworden und pure Rechenleistung ist gefragt:)
 
AW: Metro Last Light im Benchmark-Test: 15 Grafikkarten geprüft - reicht Ihr Modell für alle Details?

Nettes Game, die Benchmarkszene sorgt für schwitzende Grafikartenchips und lange Gesichter auf der einen "Seite" und ein aufatmen auf "der anderen Seite".
Die Macher machen ihren Ruf, Hardware-an den Rand -der Verzweiflung treibende Software auf den Markt zu bringen, alle Ehre ! :daumen:

Trotzdem ist sowas einfach eine Frechheit - sei es seitens dem Entwickler, seitens AMD oder vl sogar seitens nVidia. Ich werde jedenfalls erstmal einen großen Bogen um das Spiel machen....
Achgottchen, gekränktes Ego ?? (System) (Karte) hat doch soviel Geld gekostet, nun kommt son lausiger Gamehersteller und macht dir deinen Traum kaputt ??? Am besten noch alles russische (ukraine) aus dem Haushalt entfernen ??:schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Metro Last Light im Benchmark-Test: 15 Grafikkarten geprüft - reicht Ihr Modell für alle Details?

Das liegt, wie so oft schon gesagt wurde, rein an der höheren Bandbreite der HD 7950 und 7970 im vergleich zur GTX 670/680. Da Metro: Last Light aber kein MSAA mehr nutzt ist Bandbreite nebensächlich geworden und pure Rechenleistung ist gefragt:)

Dann müsste nach deiner Aussage aber immer noch die 7970 Gigahertz (4096 GFlops) um 1/3 schneller sein wie die 680( 3090 GFlops).
Also an der "puren Rechenleistung" kanns nicht liegen ;)
 
AW: Metro Last Light im Benchmark-Test: 15 Grafikkarten geprüft - reicht Ihr Modell für alle Details?

Dann müsste nach deiner Aussage aber immer noch die 7970 Gigahertz (4096 GFlops) um 1/3 schneller sein wie die 680( 3090 GFlops).
Also an der "puren Rechenleistung" kanns nicht liegen ;)

Nvidia optimiert? Hinzu kommt, dass auch andere Faktoren wie eben ROPs oder auch die TMUs das ergebnis beeinflussen. Gut muss nicht allein ander der reinen Rechenleistung liegen (mit OGSSAA aber mehr) Fakt ist, dass die 7970 (GHz Ed.) in Metro 2033 schneller als die 680 ist, liegt an der höheren Bandbreite. Das Game ist mit das einzige, das durch Speicher-OC beinahe 1zu1 mehr Leistung bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Metro Last Light im Benchmark-Test: 15 Grafikkarten geprüft - reicht Ihr Modell für alle Details?

postet mal die Einstellungen
die 4a engine war schon in metro 2033 extrem schlecht optimiert mit der erweiterten Unschärfe Effekt.
 
Zurück