Lynnfield im Test: Benchmarks des Intel Core i5-750 und Core i7-860 in Anno 1404

@ Stefan Payne

ich hoffe mal das AMD irgendwann mal wieder was bringt was Leistungsmäßig genauso gut (oder auch besser ist), dann reden wir nochmal über das P/L Verhältnis seitens AMD :D

Mal sehen ob du dann immernoch so "pro AMD" bist wie jetzt. Ich erinnere mich da noch an so FX Prozessoren und so ^^

Die Preise der Intel Prozessoren sind der Leistung entsprechend i.O. (klar, die Preisabstufungen sind es nicht, aber man muss ja nicht das größte Modell kaufen).
 
@Chrisch
Seit dem ich 2007 so dermaßen mit dem Intel Zeugs auf die Schnauze gefallen bin und von den 'Intel Fans' auch mehr Hohn und Spott ertragen musste, statt das da ehrlich versucht wird, über die Probleme zu sprechen, hab ich ehrlich gesagt nicht gerade viel Lust, noch mal ein Intel System auszuprobieren.

AMD ist mittlerweile wesentlich problemloser und zuverlässiger, außerdem gibts keine bekloppten limitierungen!
Warum sollte ich also Intel kaufen?!

Oder pack doch mal 8GiB in 'nen i975x und schau mal, wie viel du davon nutzen kannst...

Aber du wirst jetzt auch sicher sagen, das der On/off/on Bug halt ein Feature ist und nicht soo schlimm und auch nicht die Lebensdauer beeinträchtigt :rolleyes:
 
Und warum buddelst du immer so alte Dinger aus wie z.B. den 975x Chipsatz? Oh, die AMD Prozessoren hatten div. Probleme mit Vollbestückung (teilweise kein Boot möglich etc)... :rolleyes:

On/Off Bug hatte ich nur auf einem Board, das war das P35-DS4 von Gigabyte. Ansonsten keine Probleme.

Beide Hersteller hatten so ihre Probleme, kann man nicht ändern. Ich hatte AMD sowie Intel HW im Einsatz und bin nun erstmal bei Intel geblieben und das wird auch so bleiben wenn sich die Leistung bei AMD nicht ändert ;)

Achja, von was für "limitierungen" sprichst du bitte? ;)

Edit: aber was hat das ganze jetzt mit dem P/L zu tun was ich da angesprochen habe? Wie gesagt, ich will dich nochmal sehen "wenn" AMD mal wieder eine bessere CPU haben sollte. Gucken was du dann zu sagen hast. (dann wirst du dich nämlich nicht anders verhalten als jetzt die Intel Käufer)
 
Und die Boards gibts umsonst?

Und nein, das P/L Verhältnis bei denen ist nicht gut, vorallen wenn du dir anschaust, was die in den letzten 2-3 Jahren getrieben haben und wie viele neue Boards du kaufen müsstest, wenn du 'ne neue CPU haben wolltest...

Die Boards für die neuen CPUs sind doch sehr preiswert und die i7 Boards sind auch nicht soooo wahnsinnig teuer wie es immer wieder dagestellt wird. Ab 140€ für high-end find ich nicht teuer.
In den letzten 2-3 Jahren ? Muss ich sagen weiß ich nicht ganz genau. Seit dem Zeitraum hab ich nur ein Mainboard gehabt das mit 775 Sockel eben. Und jetzt gibt es eben zwei neue Sockel. Und ich glaub nicht das es bei AMD besser war. Wenn man immer die neueste CPU haben will ist man immer schnell wieder gezwungen das Board zu wechseln.
Was für eine Erfahrung hast du denn 2007 gemacht die dich so traumatisiert hat?
 
nur noch lächerlich....keiner wird gezwungen sich was von intel zu kaufen ,also schön durch die hose atmen ,sich an der "tollen" preis/ leistung ergötzen und gut ist.
 
Ich glaub ich hab den on/off Bug verpasst :ugly:
Was passiert denn dann genau?

-> Glaub ich hatte zu der Zeit den Duron 1000 -.- @ 1,1GHz
 
So Leute, nichts für ungut, aber was ein 975X-Chipsatz oder Straps bzw. On/Off-Bugs mit dem Thema zu tun haben, entzieht sich eindeutig meiner Kenntnis. Es ist offtopic-Spam.
Zwei Optionen stehen zur Auswahl:
Nr. 1: Es wird ab sofort - ohne Ausnahme - wieder mit Themenbezug gepostet oder
Nr. 2: Offtopic-Beiträge sind spätestens dann verschwunden, wenn ich das nächste Mal in diesen Thread hereinschaue.

Falls jemand Lust darauf hat, seinen Punktestand durch Verwarnung anzureichern, möge er Option Nr. 2 wählen.
 
@Stefan Payne

schön das sich Leute Finden die Fest hinter AMD stehen, nur ist was hier so abgeht schon etwas zu heftig. Es Geht um EINEN Bench bei EINEM Spiel.......mein Gott, es gibt wohl schlimmeres auf dieser Welt worüber man sich auregen könnte.

Sowohl Intel wie auch AMD haben seine Vor- und Nachteile.
AMD bietet das etwas Bessere zum guten Preis und Intel halt die in MANCHEN Dingen die bessere Performance zu einem, für mich, zu hohen Preis.
Würde ich mir jetzt ein System bauen wäre das Ein AMD-sys. Wenn aber der i7/5 mit P55 werden die Karten neu gemischt und mann mus viele viele Tests abwarten was die sagen und sich nicht jetzt über EINEN Test aufregen.
Die Kritik ist schon berechtigt aber diese Aufregung!?
Und die Test-begründung "Praxisnähe" finde ich voll ok, schlieslich kaufen wir hier unsere PCs nicht bei Mediadoof & Co.
 
Wieso wurde nur Anno gebencht?
Damit der Lynnfield besser dasteht?
Besser wäre es, den Thread zu schliessen. :what:
 
Zuletzt bearbeitet:
@PCGH_Marc

hehehe...... hab deine Änderungen deines Letzten Posts verfolgt. Jaja.... es ist schwer sich zurückzuhalten und cool bleiben wenn die Fanboys wie HardlineAMD solchen, sagen wir, nicht ganz "kluge" Sachen schreiben :)

Tja Fanboys, AMD mus sich bald warm anziehen und etweder die Preise halt senken oder was besseres bringen.
Auch wenn ich hoffe, das wenn die nächste Aufrüstung kommt, ich von Preis/Leistung endlich wieder zu AMD greifen kann.

P.S. Kann man davon ausgehen dan der i7-860 und i5-750 später auch in 32nm rauskommen?
und wurde irgendwo getestet wie die Mehrleistung pro MHz im Vergleich zum q9550 oder E7400 ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde nicht nur Anno gebencht.Nein, der steht nur da besser da wo er besser ist.Besser wäre es, Posts wie deinen einfach zu unterlassen.

Und wo sind die anderen Benchs? Im Heft?

@Lubi7
Wäre klüger, Leute nicht als Fanboys zu bezeichnen.
Könnte sein, das man selber einer ist. :ugly:
 
@ HardlineAMD

Bitte klicke auf den Link in Post #109. Dieser führt dich zu einer News, in welcher wir einen mehrseitigen, großen Test des Lynnfield für die PCGH 09/09 promoten – schließlich möchten wir ja auch unser Heft verkaufen. In dieser Ausgabe findest du weitere Benchmarks von Spielen und Anwendungen.
 
P.S. Kann man davon ausgehen dan der i7-860 und i5-750 später auch in 32nm rauskommen?

Zur Zeit ist kein direkter Nachfolger/eine Neuauflage bekannt.
Die 32nm-Westmere-Generation besteht bislang nur aus dem Gulftown (Hexacore als Nachfolger des Bloomfield-i7 für LGA 1366) und dem Clarkdale (Dualcore+IGP für LGA 1156). Letzterer ist dabei eigentlich ein Hybrid und wird zur Hälfte in 45nm gefertigt - vermutlich darin begründet, dass seine 45nm-Vorgänger Havendale komplett gestrichen und der Clarkdale vorgezogen wurde.
Wenn Intel an seinem Tick-Tock-Schema festhält und in gut einem Jahr bereits Sandy Bridge (mit neuer Architektur) einführt, würde ich davon ausgehen, dass die in den nächsten Monaten erscheinenden Kerne vorher nicht mehr abgelöst werden.

und wurde irgendwo getestet wie die Mehrleistung pro MHz im Vergleich zum q9550 oder E7400 ist?

Q9650, QX6850, Q6600, E8400, E6600 und E2160 vertreten die Core2-Generation in den Tests. Ähnlich wie bereits bei den Vergleichen mit Bloomfield, schwankt die Reihenfolge aber in Abhängigkeit vom Spiel - in Grid z.B. schiebt sich der Q9650 an die Spitze.
 
Ich würde den Benchmark ja gerne mal bei mir probieren und habs auch entsprechend der Anleitung versucht. Wenn ich den Spielstand lade lande ich allerdings immer auf dem Desktop. Das ist mir bei meinen eigenen Saves noch nie passiert. Woran kanns liegen?
 
@All - Nur zur Info!

2009-08-12 20:43:36 - Anno4 CPU: 4GHz, SLi-GPU: 602/1296/1107 bei 1280*1024 PCGH-Bench
Frames: 1188 - Time: 20000ms - Avg: 59.400 - Min: 57 - Max: 61

2009-08-13 18:47:48 - Anno4 CPU: Auto, SLi-GPU: 602/1296/1107 bei 1680*1050 PCGH-Bench
Frames: 826 - Time: 20000ms - Avg: 41.300 - Min: 34 - Max: 43

2009-08-13 18:52:23 - Anno4 CPU: Auto, SLi-GPU: 602/1296/1107 bei 1280*1024 PCGH-Bench
Frames: 922 - Time: 20000ms - Avg: 46.100 - Min: 36 - Max: 49

2009-08-13 19:02:43 - Anno4 CPU: Auto, SLi-GPU: 713/1458/1296 bei 1280*1024 PCGH-Bench
Frames: 971 - Time: 20000ms - Avg: 48.550 - Min: 46 - Max: 50

2009-08-13 19:25:08 - Anno4 CPU: 3,8GHz, SLi-GPU: 713/1458/1296 bei 1280*1024 PCGH-Bench
Frames: 1173 - Time: 20000ms - Avg: 58.650 - Min: 56 - Max: 60

2009-08-13 19:37:24 - Anno4 CPU: 4GHz, SLi-GPU: 713/1458/1296 bei 1280*1024 PCGH-Bench
Frames: 1227 - Time: 20000ms - Avg: 61.350 - Min: 58 - Max: 63

2009-08-13 19:43:49 - Anno4 CPU: 4GHz, SLi-GPU: 713/1458/1296 bei 1680*1050 PCGH-Bench AA 8x + AF 16xQ
Frames: 939 - Time: 20000ms - Avg: 46.950 - Min: 45 - Max: 48


Hab hier auch mal mit verschiedensten Einstellungen gebencht!
 
Zurück