Lynnfield im Test: Benchmarks des Intel Core i5-750 und Core i7-860 in Anno 1404

Selbst wenn Marc alle Hardwarekomponenten so aussucht, wie hier von einigen AMD Fans verlangt, wird der Core i7 nicht an Leistungsfähigkeit verlieren. Er wird weiterhin mehr Power besitzen als ein PII. Aber das Gemeckere wird nicht aufhören und es werden andere Kritikpunkte an den Haaren herbeigezogen.

Right, selbst ein Phenom II mit DDR3-1600 und mehr Speicher wird durch die Speicherkapazität maximal 1, höchstens 2 Frames zulegen. Die Speichermenge ist in Anno nicht sonderlich ausschlaggebend.

Der schnellere Speicher beim Phenom II bringt maximal auch noch 1 oder 2 FPS. Somit wäre der schnellste Phenom II am Q9560 vorbei. Allerdings würde ein Q9650 samt DDR3 das Blatt wieder wenden. ;)

Hinzu kommt noch der Turbomodus, dieser würde den kleineren i7/i5 noch in die Karten spielen. Und Turbomodus = Cheat? ftw.....

In anderen Spielen mögen die Ergebnisse anders ausfallen, aber Anno skaliert halt einfach auf Intel CPU's besser.


In diesem Sinne, ich denke eigentlich ist doch alles gesagt. :schief:
 
@ Stefan Payne
Hol dich mal runter.:D
Gib einfach mal zu, dass AMD mit dem Phenom2 zwei Jahre zu spät auf den Markt kam und jetzt das Problem hat gegen einen i5/i7 antreten muss statt gegen den Yorkfield, die mit SM, TurboModus, weiteren SSE Befehlen etc. weiter entwickelt und schneller sind.
Wie schon 100 Mal geschrieben, selbst wenn man innerhalb der Hersteller Spec die Benchmarks durchführt liegt der PH2 immer noch mehrere FPS hinter den i5/i7 CPUs....
Könnten ja mal einen Test machen, wie weit man ein PH2 System overclocken muss, um die gleiche Leistung zubekommen...........

@PCGH
Ich finde praxisnahe Tests richtig!!!!
Oder wollt ihr etwa alle Computerbase Benchmarks mit einer 9800gtx und HighEnd Prozessoren???
 
tja, da muss amd wohl was nachbessern....entweder drastisch am preis oder aber eine neue gen muss her....
dennoch beitet der P-II genügend reserven für die nächsten 1-2 jahre...also warum weiter aufregen....amd hat jetzt bzw. hatte jetzt ca. 1 jahr des ruhmes mit dem P-II.....man darf auf den P-III gespannt sein. wir werden sehen......was amd da in nächster zeit aus dem hut zaubern wird/muss
 
Der Turbo Modus ist erstens vom Hersteller vorgesehen, wobei man hier von einem vom Hersteller vorgesehenem Cheat sprechen könnte, wenn man wollte.
Ja, eben. Er ist vom Hersteller vorgesehen, hier ist er deaktiviert.

Ich vermisse deinen Sturm auf die Bastille! :devil:
Der I7 wird hier unfair benachteiligt. Wo bleibt dein Gerechtigkeitssinn?

Cheat? Ist ein Cache dann auch ein Cheat, weil der Zugriffe auf den Hauptspeicher abfängt? Selten sowas dämliches gelesen, sorry M8. :daumen2:

@Marc: An Hand deines letzten Posts kann man schon eine gewisse Grundstimmung bezüglich deiner CPU-Favourisierung herauslesen.

Kennst du die Seite "Computerbase"? Da gibts allgemeine Ratings. Schau mal wo die i7 im Spielebereich da so liegen. Der zweitschnellste Phenom hängt dem schnellsten i7 0,5% hinter.

Daher finde ich deine verallgemeinernde Aussage nicht gut.

Ist es das "Computerbase":
Test: Intel Core i7 950 und 975 Extreme Edition (Seite 21) - 03.06.2009 - ComputerBase

Alle CPUs gleichschnell in Grid? :ugly:

Und das Computerbase, welches den i7-975XE mit DDR3-1600 getestet hat?

Eigentor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe in meinem Kommentar von keinem bestimmten Spiel und auch von keinem Speichertakt gesprochen.

Eigentor.

Natürlich hast du den Worst-Case ausgesucht. Und bspw. diesen Test von "Computerbase" übersehen:

http://www.computerbase.de/artikel/...0_975_extreme_edition/19/#abschnitt_far_cry_2

Daran sehe ich, dass du nicht an Wissen sondern am "Rechthaben" interessiert bist. Das heißt, ich könnte die tollsten Argumente bringen, wenn es sie denn gibt - und was hätte ich davon? - Nur Ärger. Also lasse ich es gleich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cheat? Ist ein Cache dann auch ein Cheat, weil der Zugriffe auf den Hauptspeicher abfängt? Selten sowas dämliches gelesen, sorry M8. :daumen2:

Ja, ein Cheat, denn in derr Praxis bringt das wenig bis garnix, dazu wird noch der Energieverbrauch sehr stark angehoben.

Der Turbo Mode wäre theoretisch eine nette Sache, wenns denn funktionieren würde, tuts aber nicht, siehe AMDs CnQ 2.0 (runtertakten einzelner Cores), was ja wieder eingestampft wurd...
 
Der Turbo funzt aber, wo ist das Problem? Beim Lynnfield dürfte es noch deutlicher werden als beim Bloomfield (i5 +533Mhz/ i7 +667Mhz).

Gruß
Chris
 
@Marc: An Hand deines letzten Posts kann man schon eine gewisse Grundstimmung bezüglich deiner CPU-Favourisierung herauslesen.

Kennst du die Seite "Computerbase"? Da gibts allgemeine Ratings. Schau mal wo die i7 im Spielebereich da so liegen. Der zweitschnellste Phenom hängt dem schnellsten i7 0,5% hinter.

Also im neuesten Test (i7 mit DDR3 1600 :ugly: ) liegen sie sogar genau gleich auf. Zusammen mit einem QX6850 und einem E8500. Ein Core2 E7200 ist mit 17% kaum fühlbar langsamer. Sind derart GPU-limitierte Testbedingungen in deinen Augen geeignet, eine Aussage über die Leistung von CPUs zu machen?
Nun gut, diesen Test hat AMD verloren, jedoch mit dem einen Spiel eine allgemeine Information bezüglich der neuen Intel-CPUs herauszugeben zu wollen,
sehe ich eher fragwürdig.

PCGH ist immer noch ein Printmagazin, die restlichen Tests findest du ab Mittwoch am Kiosk ;)
Eine allgemeine Aussage wird hier nicht getroffen.

Der Turbo Modus ist erstens vom Hersteller vorgesehen, wobei man hier von einem vom Hersteller vorgesehenem Cheat sprechen könnte, wenn man wollte.

:rollen: Ich schlage dann vor, in Zukunft auch Cheats wie C'n'Q bei Verbrauchsmessungen zu deaktivieren :rollen:
 
El B. schrieb:
Kennst du die Seite "Computerbase"? Da gibts allgemeine Ratings. Schau mal wo die i7 im Spielebereich da so liegen. Der zweitschnellste Phenom hängt dem schnellsten i7 0,5% hinter.
In 1.280 mit einer 9800GTX+/512, welche sehr oft limitiert. Die ergänzenden 800x600-Tests zeigen ähnliches wie unsere 1.680er-Tests mit einer GTX285.
Stephan Payne schrieb:
denn in derr Praxis bringt das wenig bis garnix
Einige hundert MHz bringen nichts, weil der Stromverbrauch steigt? Mir wäre neu, dass die Leistungsaufnahme sich auf die Fps auswirkt.
 
Ja, ein Cheat, denn in derr Praxis bringt das wenig bis garnix, dazu wird noch der Energieverbrauch sehr stark angehoben.

Der Turbo Mode wäre theoretisch eine nette Sache, wenns denn funktionieren würde, tuts aber nicht, siehe AMDs CnQ 2.0 (runtertakten einzelner Cores), was ja wieder eingestampft wurd...

Und????
Vielleicht wollen Leute nicht übertakten, weil sie entweder Angst haben die Garantie zuverlieren oder eben keine Ahnung von dem Thema haben. Diese Leute freut es ungemein, wenn zB. der kleinste i5/i7 das System nicht durch den geringen Takt ausbremst wird(denk dran nicht alle Games profitieren von mehreren Kernen, da bringt die höhere MHz Anzahl Vorteile).
Und wie es schon oft gesagt wurde, wenn du nur Hersteller bezogene Funktionen und Spec. haben willst, kannst du nicht einfach den TurboModus als "Cheat" bezeichnen, nur weil Intel das gute Taktpotenzial nutzt und dem User als extra Schub anbietet und das auch noch innerhalb der Garantie. Will mal AMD sehen, wie sie 3,6-3,8 als TurboModus anbieten wollen:lol::D

Du siehst alles an Intel negativ - du kleiner .......... (eigentlich nenne ich so keine User - aber du lässt kein gutes Wort an einer neuen Generation - die schneller, innovativer und vom Preis/Leistung sehr gut ist, aus).

Denk darüber mal nach

greetz Kosake

Edit by Mod: Beleidigung entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe in meinem Kommentar von keinem bestimmten Spiel und auch von keinem Speichertakt gesprochen.

Eigentor.

Natürlich hast du den Worst-Case ausgesucht. Und bspw. diesen Test von "Computerbase" übersehen:

Test: Intel Core i7 950 und 975 Extreme Edition (Seite 19) - 03.06.2009 - ComputerBase

Daran sehe ich, dass du nicht an Wissen sondern am "Rechthaben" interessiert bist. Das heißt, ich könnte die tollsten Argumente bringen, wenn es sie denn gibt - und was hätte ich davon? - Nur Ärger. Also lasse ich es gleich sein.
Jetzt machst du es dir aber ein bißchen arg einfach als beleidigte Leberwurst. Welchen Wissensvorteil bringt mir dein Link zum FC2-Abschnitt? Außer, dass die Durchschnitts-Fps dort offenbar ebenfalls extrem von der Grafikkarte limitiert werden?

Nimmt man "realistätsfern" die Grafikkarte heraus, bringt FC2 dieses Ergebnis.
Test: Intel Core i7 950 und 975 Extreme Edition (Seite 26) - 03.06.2009 - ComputerBase

Ebenfalls unter Beachtung, dass dort I7 & DDR3-1600 gebencht wurde, ist hier sogar ein E8600 schneller als der schnellste getestet Phenom II. Ich glaube, so schlecht stehen die bei PCGH gar nicht da.

Ja, ein Cheat, denn in derr Praxis bringt das wenig bis garnix, dazu wird noch der Energieverbrauch sehr stark angehoben.

Der Turbo Mode wäre theoretisch eine nette Sache, wenns denn funktionieren würde, tuts aber nicht, siehe AMDs CnQ 2.0 (runtertakten einzelner Cores), was ja wieder eingestampft wurd...
Energie wird nicht verbraucht! Und die Leistungsaufnahme steigt an, ohne dass die TDP überschritten wird. Ist doch prima.

Außerdem funktioniert der Turbomodus innerhalb seiner Grenzen (wie TDP).
 
JEnergie wird nicht verbraucht! Und die Leistungsaufnahme steigt an, ohne dass die TDP überschritten wird. Ist doch prima.Außerdem funktioniert der Turbomodus innerhalb seiner Grenzen (wie TDP).
Lass es gut sein, mit solchen Leuten kann man nicht sachlich sprechen, die haben sich auf ihre Argumente eingeschossen und alles was davon abweicht, ist nicht tragbar und falsch.

Die Benchmarkergebnisse sprechen eine eindeutige Sprache und wer was anderes behauptet, kann noch nicht mal einen FPS-Balken ablesen.

mfg

Kosake
 
Wenn das so weiter geht fang ich gleich an, darüber zu heulen, dass der Q6600 nich auf 3GHz und mit DDR3 1600 gebencht wurde :ugly:

[Wieso eigentlich nicht gleich auf 3,6 GHz? :D]
 
Stimmt, wir benachteiligen ja die Core2, da wir (bösen AMD-Fanboys) diese nicht mit DDR3 benchen. Unverzeihlich :ugly:

Im Ernst: Praxisnähe. Ergo die Core2 mit DDR2, die i7 mit DDR3-1333 und die kleineren Phenom II mit DDR2, da ein 920er und ein 940er schlicht deutlich verbreiteter sind als etwa ein 945er.
 
Wirklich interessant, das zu 90% Leute vehement Intel mit allen Mitteln verteidigen.
Davon abgesehen, das der i7 fast konkurrenzlos ist (auch in abgeschwächter Form).
Nur leider vergessen viele auch den Preis.
Glücklicherweise gibts noch Leute und Firmen, die auf P/L achten.
Monopolismus ist schon was tolles.
 
Nur leider vergessen viele auch den Preis.
Glücklicherweise gibts noch Leute und Firmen, die auf P/L achten.
Monopolismus ist schon was tolles.


Die P/L ist doch absolut gut bei den Intel Prozessoren, ich weiss gar nicht was es da zu meckern gibt.
Vor allem bei den neuen Prozessoren mit einer insgesamt sehr günstigen Plattform.
 
Die P/L ist doch absolut gut bei den Intel Prozessoren, ich weiss gar nicht was es da zu meckern gibt.
Vor allem bei den neuen Prozessoren mit einer insgesamt sehr günstigen Plattform.

Der i5 rückt ein ganzes Stück näher aus Preis/Leistungs Sicht an den Ph2 als der aktuelle i7 und das mit noch besserer Leistung, als die C2Q. Was will man mehr. Insgesamt wird so ein PC System noch billiger, für alle die weniger ausgeben wollen können sich ja einen Ph2 oder einen C2Q holen, die ja im Preis angepasst werden müssen nach dem Erscheinen der neuen i5/i7.

Bin mal gespannt, wie AMD 2010 übersteht im CPU Segment, da kein Nachfolger bis 2011 in Sicht ist und nur über die reine Mhz Steigerung kommt man nicht an die neue Intel Mittelklasse ran. AMD hinkt momentan immer noch 2 Jahre hinterher. Der Ph1 war ein Desaster und jetzt wo man mit den C2Q ein 3/4 gleichziehen konnte, setzt Intel AMD eine komplett neue Generation vor die Nase, die leistungfähiger und mit mehr Features gespickt ist. Also rosig sieht das im CPU Segment wirklich nicht aus für AMD.
 
Die P/L ist doch absolut gut bei den Intel Prozessoren, ich weiss gar nicht was es da zu meckern gibt.
Vor allem bei den neuen Prozessoren mit einer insgesamt sehr günstigen Plattform.
Und die Boards gibts umsonst?

Und nein, das P/L Verhältnis bei denen ist nicht gut, vorallen wenn du dir anschaust, was die in den letzten 2-3 Jahren getrieben haben und wie viele neue Boards du kaufen müsstest, wenn du 'ne neue CPU haben wolltest...
 
Zurück