Lynnfield im Test: Benchmarks des Intel Core i5-750 und Core i7-860 in Anno 1404

Gut - es wäre vielleicht korrekter gewesen. Dennoch ändert es doch nichts am Ergebnis oder? Marc schreibt doch selbst, dass man auch 1FPS abziehen kann. Trotzdem sind die i7/i5 schneller.

Zum HWLuxx Thema:
Ich glaube, dass die meisten PCGH leser (überwiegend Gamer) eher wissen wollen welche CPU für ihre Spiele am schnellsten ist. Meiner Meinung nach ist es besser Praxisorientiert zu arbeiten als irgend welche Systeme zu benchen die so nur die Minderheit verwendet. (Meine Meinung!!)
 
Wenn Marc schreibt das es lediglich 1 FPs unterschied bringt, kann man doch genauso gut richtigkeitshalber mit den 1066er arbeiten um das Ergebnis mehr Aussagekraft zu geben, oder?

Gruss Explosiv
 
Wenn Marc schreibt das es lediglich 1 FPs unterschied bringt, kann man doch genauso gut richtigkeitshalber mit den 1066er arbeiten um das Ergebnis mehr aussagekraft zu geben, oder?
Der 920er läuft mit DDR3-1066, der XE rennt ohnehin ins GPU-Limit, der Speicher ist ergo vollkommen egal.
 
Nehmt doch einfach die selbe hardware (außer CPU und MB) und schon wird es etwas gerechter...

es ist doch eig. unlängst bekannt der der Phenom2 schneller ist als er von vielen berichten gemacht wird.

Hier wird darüber diskutier das unterschiedleiche HW keine auswirkungen hätte....

gehts noch? wo ist dann der vergleich?
 
Sorry, aber das ist Blödsinn.

Ich hab ja nichts dagegen, dass ihr erwähnt bzw abbildet, was bei DDR3/1333 passiert, nur sollte der Standard eben sein, sich an die Vorgaben vom Hersteller zu halten, 1-2 Tests, um zu schauen, wie der bessere Speicher skaliert sind ja OK, da hat auch wirklich Niemand was gegen, nur umgekehrt ist das nicht OK.

Genau darum gehts übrigens auch in diesem Thread im FDLX...

Da hast Du 100% recht bruder. Ich bin sehr dankbar dass es Pcgh gibt. Und wenn ich benchmarks sehen will, dann will ich einmal benchs mit standard config und benchs mit OC config sehen. Die 2 müsstet ihr schon getrennt halten! Trotzdem "Sau gute" arbeit Marc!
 
Zuletzt bearbeitet:
so nun geh ich lieber mal eine runde COH spielen, nun kommen die brüder und schwestern der verschwörungs theorien ^^ ich wünsch euch noch viel spass dabei ...
 
@ rony
es ist doch eig. unlängst bekannt der der Phenom2 schneller ist als er von vielen berichten gemacht wird.
Wo wird er denn langsamer gemacht? Den Reviews nach, die ich kenne, ist er bei gleichem Takt im Mittel schneller als ein Kents- aber langsamer als ein Yorkfield. Ausnahmen nach oben und unten bestätigen die Regel. Schlecht ist er also keinesfalls, zusammen mit den recht günstigen Boards sogar sehr empfehlenswert.
 
Hey Stephan Payne!

Warum beschwerst du dich eigentlich nicht, dass PCGH den Turbo-Modus abgeschaltet hat? Ist ja auch nicht nach Intels Spezifikation. Ach, sorry, dann wären die i7 ja noch schneller und deine geliebten Phenoms lägen noch weiter zurück. :ugly:
 
Vielleicht sollte man den Pentium in Zukunft auch sicherheitshalber mit DDR3-2200 benchen :rollen:

Sorry, aber das ist Blödsinn.

Blöde Frage:
Wenn für dich alles Blödsinn ist, wieso machst du dann den Blödsinn mit und lässt und arme Idioten hier nicht einfach unsere Fehler machen?


Wo wir gerade bei Fehler sind:
Um dich nicht vollkommen zu blamieren, solltest du vielleicht nochmal nachzählen. Es gibt in diesem Test genau drei CPUs, die mit normalem CPU-Takt, aber erhöhtem Speichertakt betrieben wurden.
 
Das ist nun mal auch ein Gamer und HW-Extrem Forum. :what:
:nicken:
User die sich ein i7 zum Gamen ect. kaufen wollen auch wissen ob der Aufpreis Sinn macht usw.
Ein Großteil hat zudem gleich noch ne Wakü dazu, und eine CPU die OC auch mag :ugly: :D.

Genau deshalb bin ich hier, da hier auch die unvernünftige Randgruppe Berücksichtigung findet,
die nicht nur P/L als oberste Maxime hat. :P

Weiter so :daumen: aber bitte auch mit entsprechenden AMD Benches.
 
@Marc: An Hand deines letzten Posts kann man schon eine gewisse Grundstimmung bezüglich deiner CPU-Favourisierung herauslesen.

Kennst du die Seite "Computerbase"? Da gibts allgemeine Ratings. Schau mal wo die i7 im Spielebereich da so liegen. Der zweitschnellste Phenom hängt dem schnellsten i7 0,5% hinter.

Daher finde ich deine verallgemeinernde Aussage nicht gut.

Nun gut, diesen Test hat AMD verloren, jedoch mit dem einen Spiel eine allgemeine Information bezüglich der neuen Intel-CPUs herauszugeben zu wollen,
sehe ich eher fragwürdig.

Es ist aber bereits schon genug gestritten worden, und ich nehme an dass wir uns heute nicht mehr einig werden. Daher macht an dieser Stelle aus meiner Sich eine weitere Diskussion keinen Sinn.
 
Der 920er läuft mit DDR3-1066, der XE rennt ohnehin ins GPU-Limit, der Speicher ist ergo vollkommen egal.
Wenn dem so ist, warum bencht du dann mit DDR3/1333??
Gut - es wäre vielleicht korrekter gewesen.
Darum geht es doch schlussendlich!
Das man das System korrekt bencht, so wie es vom Hersteller vorgesehen ist, ohne irgendwas zu bevorteilen oder zu benachteiligen*².
Ich mag an dieser Stelle mal an die Benchmarks zu GF FX Zeiten erinnern, wo oft bis sehr oft die 'Shaderschwäche*' versucht wurd wegzureden.

Heute wissen wir, das der R300 einfach breiter war und einmal mehr ALUs hatte, die zum anderen auch noch unabhängig von den TMUs arbeiten konnten (innerhalb eines Quads)

*²: Das setzt natürlich auch voraus, das man sich die Programme anschaut, ob hier nicht irgendwas gemacht wurde, um jemanden besser dastehen zu lassen.
Dennoch ändert es doch nichts am Ergebnis oder? Marc schreibt doch selbst, dass man auch 1FPS abziehen kann. Trotzdem sind die i7/i5 schneller.
Das ist eben das Problem, das können wir nicht so genau wissen, zumal es ja nicht nur um den Speicher sondern auch um einen höheren Takt innerhalb der CPU geht.

Du weißt ja, das der NB Takt vom Core i7 dem 4fachen Speicher Takt entspricht...
Hey Stephan Payne!

Warum beschwerst du dich eigentlich nicht, dass PCGH den Turbo-Modus abgeschaltet hat? Ist ja auch nicht nach Intels Spezifikation. Ach, sorry, dann wären die i7 ja noch schneller und deine geliebten Phenoms lägen noch weiter zurück. :ugly:
Der Turbo Modus ist erstens vom Hersteller vorgesehen, wobei man hier von einem vom Hersteller vorgesehenem Cheat sprechen könnte, wenn man wollte.
Hier kommt es dann auch noch auf den Kühler drauf an, kann man auch mal testen, muss man aber nicht.

Und wenn ich benchmarks sehen will, dann will ich einmal benchs mit standard config und benchs mit OC config sehen. Die 2 müsstet ihr schon getrennt halten!
Und genau darum gehts gerade!

Das man Produkte grundsätzlich innerhalb der Spec betreibt, zusätzlich kann man ja dennoch OC Werte posten, da sollte dann aber deutlich drauf hingewiesen werden (andere Farbe z.B.)
Weiter so :daumen: aber bitte auch mit entsprechenden AMD Benches.
Und der nächste Punkt:
Warum wude der Intel Prozessor mit Speichertakt, außerhalb der Spec gebencht, die AMD Prozessoren aber nicht?
Hm, jetzt könnte man wirklich richtig böse werden und ganz böse Dinge unterstellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennst du die Seite "Computerbase"? Da gibts allgemeine Ratings. Schau mal wo die i7 im Spielebereich da so liegen. Der zweitschnellste Phenom hängt dem schnellsten i7 0,5% hinter.

Ich halte es allerdings für absolut sinnlos, Benchmarks mit Spielen aufzustellen, die keinen vernünftigen Multi-Core Support bieten, um dann anschließend etwas über die tatsächliche Leistungsfähigkeit eines Prozessors aussagen zu wollen.

Selbst der Vergleich zwischen dem i5-750 und der i7-860 in Anno hat doch gezeigt, dass SMT nochmals ~10% mehr Leistund bringen KANN, sofern die CPU nicht durch die Software ausgebremst wird.

Wenn ich will, dass die Nehalems schlecht aussehen, dann nehme ich ein Spiel, dass nur 1 oder 2 Kerne unterstützt, deaktiviere TM und aktiviere SMT. DAS ist in meinen Augen ein verfälschtes Ergebnis!

Ich finde diesen Bench-Test sehr ordentlich. Warum? Weil die verschiedenen Ram-Specs und die Anzahl der Riegel so geringen Einfluss ausüben, dass man es in den Bereich der Messungenauigkeit schieben kann:

Der Vergleich zwischen Core i7-920 mit 6GB1333 und Core i7-860 mit 4GB1333 beträgt gerade mal 0,5 Frames. Der Unterschied zwischen Core i7-860 mit 4GB1333 und X4 965 BE mit 4GB1333 allerdings 14.3 Frames.Das Ergebnis spricht doch für sich.

Ausserdem ist Anno mit dem hervorragendem Multi-Core Support prädestiniert um die tatsächliche Leistungsfähigkeit einer CPU in Spielen herauszufinden.

Selbst wenn Marc alle Hardwarekomponenten so aussucht, wie hier von einigen AMD Fans verlangt, wird der Core i7 nicht an Leistungsfähigkeit verlieren. Er wird weiterhin mehr Power besitzen als ein PII. Aber das Gemeckere wird nicht aufhören und es werden andere Kritikpunkte an den Haaren herbeigezogen.

Ich finde es vor allen Dingen lobenswert, dass PCGH so früh schon Tests der Lyynnfields veröffentlicht. :daumen: Weiter so!
 
Zurück