News Linus Tech Tips: Gamers Nexus erhebt schwerwiegende Anschuldigungen

Wie hier schon oft erwähnt sehe ich die Youtuber auch eher als (Gutes!) Unterhaltungsmedium. Es ist jetzt aber auch nicht so, dass alles von den Youtubern nur zur Unterhaltung ist (ich denke da an der8auer der bei Powercolor war, was ein mega interessantes Video war und schon als Doku durchgehen würde)

Wenn ich aber wissen will wie gut eine bestimmte Hardware ist gerade im vergleich zu anderer Hardware, wie gut technisch ein Spiel läuft, was und wie man mit OC noch rausholen kann usw. da sind für mich ganz klar PCGH (Print) und Computerbase der Anlaufpunkt und nicht Youtube.
 
Eine solche personelle Trennung sehe ich (so von außen) nicht bei Dir, Igor und GN. Aber evtl. magst das ja erläutern wie das z.B. bei Dir abläuft. Vielleicht kennst Du ja auch die Verhältnisse bei GN und wer da letztlich entscheidet, was da an Jingle läuft. Steve selbst oder jemand anderes, der gar nichts mit den Tests zu tun hat?

Was ich so ziemlich allen ankreiden kann, ist das Abgreifen von Samples, um an Tag 1 etwas bringen zu können. Das machen ausnahmslos alle. Oder irre ich mich da?

Lies nochmal, was er über GN wirklich gesagt hat.
 
Man darf wohl erwarten, dass Leute, die das Hobby PC-Gaming ernst nehmen, einen Teil ihrer Zeit auch mit der Hardwareseite aufwenden können und sich ausgiebig informieren. Sonst ist man vielleicht doch besser mit einer Konsole aufgehoben. Wenn man das nämlich tut, kann man auch direkt unterscheiden wer seriösen content macht und wer nicht (oder welche PC-Parts man sich kaufen sollte, troubleshooting etc.).
Wenn ich neue Hardware kaufe, dann informiere ich mich ja auch umfangreich und bei verschiedenen Quellen. Aber gerade CPUs und GPUs kaufe ich mir eben nur alle 2 bis 3 Jahre und in der Zeit dazwischen fehlt mir halt die Zeit regelmäßig bei verschiedenen Youtubern reinzuschauen und die zu vergleichen, wenn es für mich gerade gar nicht relevant ist.

Der PC ist zwar mein Hobby, aber ich bin kein Bastler und im Idealfall nutze ich meinen PC 2 bis 3 Jahre ohne dass ich etwas ändern muss/will. Daher hab auch nicht alle Details aller großen Hardware-Youtuber auf dem Schirm. Ich kenne zwar die Namen und kann grob die Gesichter zuordnen, aber viel mehr eben auch nicht.

Aber wenn ich dann außerhalb meiner Info-Phasen etwas mitbekomme und das sind solche Dinge wie das hier, dann hinterlässt das halt nen bitteren Beigeschmack.
 
Mein Hauptproblem mit LMG ist nicht dass man die gleiche Tiefe und Genauigkeit wie andere Konkurrenten hat. LMG Inhalte waren schon immer mehr auf Unterhaltung ausgelegt, und weniger auf Tiefe. Dass kann man mögen oder nicht, ist aber Meinung nach eine akzeptable künstlerische Entscheidung.

Mein Hauptproblem mit LMG ist die nicht immer völlig klare Trennung von Sponsoring und Review. Gefühlt sind die Hälfte aller Videos komplett gesponserte Beiträge von Firmen, und wird oft nur kurz in einem Nebensatz erwähnt. Als Zuschauer ist man immer am überlegen ob man jetzt Werbung oder wirklich einen unabhängigen redaktionellen Beitrag schaut.
 
LTT war vor Jahren mal unterhaltsam, ohne dass man sich vor kam als würde Linus (damals wars es mehr oder weniger nur er) mit einem sprechen, als wäre man ein Kind.
Über die Jahre und je mehr der Kanal wuchs, änderte sich deren Zielgruppe immer mehr zu Kindern und Teens. Auch sind sie wohl zu schnell gewachsen, dass sie Inhalte am Fließband rauswerfen müssen, um das Ganze noch finanzieren zu können.
Interessant war zu sehen, wie viele der LTT Angestellten sich mehr Zeit für das Erstellen von möglichst genauen und fehlerfreien Inhalten wünschen. Also sehen selbst bei LTT so einige die Probleme.

Hatte mir das GN Video gestern angeschaut und sehe es als recht objektiv. Übel ist, wenn ein junges, kleines Unternehmen Linus einen Prototypen für eine ganz bestimmte GPU schickt und Linus diesen dann mit einem anderen Modell testet (und verbale, wie auch schriftliche Anleitungen ignoriert), das noch unfertige Produkt denn verbal zerreißt (vor allem da er scheinbar mit Kritik an seinem Verhalten nicht umgehen kann) und das Teil dann, obwohl es an die Firma zurückgehen sollte, auf der LTX versteigert. Wie Steve sagt, könnte durchaus ein Konkurrenzunternehmen diesen Prototypen ersteigert haben...
Gab genug Fälle in der Vergangenheit, wo Erfindungen gestohlen und die Diebe es sich haben patentieren lassen.
 
Also der 8auer oder auch Igors Lab, kann man sich auch guten Gewissens geben...
Oder willst du sagen, dass der 8auer nur Schrott macht und keine Ahnung hat und man sich das nicht guten Gewissens geben kann? ?

Klar, wenn man sich Sharkoon und Asus Werbung geben will kann man sich das ansehen - np! Die besten Artikel von Igor kommen immer noch aus dem Jahr 2006/07/08 :D
 
Falls es noch nicht erwähnt wurde: Madison, eine ehemalige Mitarbeiterin, hat sich zu Wort gemeldet und ihre Zeit bei LTT geschildert.
Da ist ne Menge krasses Zeug dabei:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Twitter. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Für diejenigen die keinen Twitteraccount besitzen: https://www.reddit.com/media?url=https://i.redd.it/njjfdc9v4fib1.jpg
 
Falls es noch nicht erwähnt wurde: Madison, eine ehemalige Mitarbeiterin, hat sich zu Wort gemeldet und ihre Zeit bei LTT geschildert.
Da ist ne Menge krasses Zeug dabei:
Es geht noch weiter:

Ich bin echt mal gespannt wie Linus es schaffen will die Wogen zu glätten. Massive Auswirkungen hat die Geschichte auf jeden Fall jetzt schon:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Reddit. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Nun stellt sich mir hier die Frage, ob denn die PCGH-Redaktion beim Test des PCGHX-Mitglieds hätte eingreifend wirken sollen und dadurch den Test mit beeinflusst? Wäre das nicht der schlechtere Weg gewesen einen Test von einem Dritten zu beeinflussen im Sinne von "Richtigstellen"? Hätte das nicht erst recht den Verdacht erweckt hier würde positiver Einfluss genommen werden, um die PCGH-Paste besser dastehen zu lassen?
Einen Test mit offensichtlich fachlichen Fehlern bei dem das eigene Produkt gut weg kommt auf der Hauptseite zu bewerben ist aber in Ordnung?
 
Einen Test mit offensichtlich fachlichen Fehlern bei dem das eigene Produkt gut weg kommt auf der Hauptseite zu bewerben ist aber in Ordnung?

Das kann jeder für sich beurteilen. Wer ist denn so gutgläubig einen solchen Test unkritisch zu beurteilen? Vollkommen unabhängig von möglichen Fehlern.

PCGHX-User veröffentlicht im PCGH-Forum einen WLP-Test, in dem die PCGH-Paste am besten weg kommt und zur Reichweitensteigerung wird noch eine PCGH-News drüber gemacht.

Muss man sich nun als Weltretter aufspielen und jeden noch einmal explizit darauf hinweisen, dass man da vorsichtig mit den Aussagen in diesem Test sein sollte? Für wie bescheuert hält man denn bitte sein Gegenüber?

Ich für meinen Teil wollte nur noch einmal geklärt haben, dass dieser Test weder von der PCGH beeinflusst, noch daran irgendwie mitgewirkt wurde. Eben solches wurde hier aber mehrmals nun angedeutet. Das geht halt nicht. Wenn schon kritisieren, dann bitte korrekt und differenziert.
 
Falls es noch nicht erwähnt wurde: Madison, eine ehemalige Mitarbeiterin, hat sich zu Wort gemeldet und ihre Zeit bei LTT geschildert.
Da ist ne Menge krasses Zeug dabei:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Twitter. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Für diejenigen die keinen Twitteraccount besitzen: https://www.reddit.com/media?url=https://i.redd.it/njjfdc9v4fib1.jpg

Auch wenn das erstmal nur die Darstellung einer einzelnen ehemaligen Angestellten ist. Aber für mich ist sowas viel, viel schwerwiegender als die bisher dargestellten Testfehler. Wenn da etwas dran ist, gehört das aufgearbeitet, denn das ist imho wirklich ein Skandal, der die Bezeichnung auch verdient.

Also bei aller Kritik an der Art und Weise, wie GN das aufgezogen hat. Aber evtl. ist das der Impuls, der die Aufdeckung und Aufarbeitung solcher Zustände möglich macht.
 
Ich finde das überrascht alles doch gar nicht? Man sieht das doch, dass das alles auf Clickbait aufgebaut ist. Ich finde manche Dinge interessant wie den Umbau des Steamdecks zur passiv Kühlung oder Wireless Internet über diesen See.

Sonst schaue ich mir da kaum Videos an.
 
Bis mal wieder einer dieser Shitfluencer in Depressionen verfällt und sein Channel löschen will. Wenn die Beef haben, sollte sowas untereinander geklärt werden, aber nicht so, dass ist armselig und unprofessionell.

Der Roman und Igor hatten wohl auch mal nen Anranzer, aber sind doch beide sympathisch und schaue gerne deren Videos :)
 
Wie hätten sie es sonst aufziehen sollen? Das war doch sehr neutral und er hat die Community zur Besonnenheit aufgerufen. Was soll er denn noch machen? Ist er verpflichtet das Thema "intern" zu klären, nachdem sie öffentlich von LTT angegangen wurden?

Steve ist ja beim News-Update darauf eingegangen. LTT sei zu groß als, dass man hier explizit um eine Stellungnahme im Vorfeld bitten müsse und LTT bzw. Linus habe selbst an verschiedenen öffentlichen Auftritten ohnehin drauf reagiert. Daher könne man auch auf eine Stellungnahme verzichten.

Der Ansicht kann man geteilter Meinung sein. Ein "zu groß" gibt es m.E. nicht. Das ist wirklich die falsche Denkweise, denn gerade bei den Großen ist es eigentlich wichtig noch einmal offizielle Stellungnahmen im Vorfeld zu bekommen, weil es einfach zu viele Personen sind, die da involviert sind. Und soooooo riesig sehe ich LTT jetzt nicht. Ist ja nicht Intel mit >60000 Angestellten...

Und die öffentlichen Auftritte sind doch eigentlich Teil des Anstoßes. Warum sollen die nun als Ersatz für offizielle Stellungnahmen im Vorfeld herhalten? Verstehe ich nicht.

Kurzum. Stellungnahmen von Betroffenen im Vorfeld gehören zum guten Ton im Journalismus. Aber zwingend erforderlich sind sie nun auch nicht (immer).

Mit so Anfragen für Stellungnahmen im Vorfeld gibt man natürlich auch das preis, was man gerade vor hat. Ich will da nix unterstellen, aber vorteilhaft ist so eine Veröffentlichung ohne Kenntnis des Betroffenen durchaus.
 
Wie hätten sie es sonst aufziehen sollen? Das war doch sehr neutral und er hat die Community zur Besonnenheit aufgerufen. Was soll er denn noch machen? Ist er verpflichtet das Thema "intern" zu klären, nachdem sie öffentlich von LTT angegangen wurden?

Das nennt man Konfrontation, und auf die hat GN im Falle von LTT wiederholt verzichtet. Und das hat nichts mit "intern" zu tun. Steve ist darauf in seinem News-Video eingegangen. Er ist der Meinung, dass das in diesem Fall nicht notwendig sei. Da bin ich ehrlich gesagt anderer Meinung.
 
Steve ist ja beim News-Update darauf eingegangen. LTT sei zu groß als, dass man hier explizit um eine Stellungnahme im Vorfeld bitten müsse und LTT bzw. Linus habe selbst an verschiedenen öffentlichen Auftritten ohnehin drauf reagiert. Daher könne man auch auf eine Stellungnahme verzichten.

Der Ansicht kann man geteilter Meinung sein. Ein "zu groß" gibt es m.E. nicht. Das ist wirklich die falsche Denkweise, denn gerade bei den Großen ist es eigentlich wichtig noch einmal offizielle Stellungnahmen im Vorfeld zu bekommen, weil es einfach zu viele Personen sind, die da involviert sind. Und soooooo riesig sehe ich LTT jetzt nicht. Ist ja nicht Intel mit >60000 Angestellten...

Und die öffentlichen Auftritte sind doch eigentlich Teil des Anstoßes. Warum sollen die nun als Ersatz für offizielle Stellungnahmen im Vorfeld herhalten? Verstehe ich nicht.

Kurzum. Stellungnahmen von Betroffenen im Vorfeld gehören zum guten Ton im Journalismus. Aber zwingend erforderlich sind sie nun auch nicht (immer).

Mit so Anfragen für Stellungnahmen im Vorfeld gibt man natürlich auch das preis, was man gerade vor hat. Ich will da nix unterstellen, aber vorteilhaft ist so eine Veröffentlichung ohne Kenntnis des Betroffenen durchaus.
Das nennt man Konfrontation, und auf die hat GN im Falle von LTT wiederholt verzichtet. Und das hat nichts mit "intern" zu tun. Steve ist darauf in seinem News-Video eingegangen. Er ist der Meinung, dass das in diesem Fall nicht notwendig sei. Da bin ich ehrlich gesagt anderer Meinung.
Eine Anfrage im Vorfeld wäre vielleicht der bessere Ton gewesen, hätte letztlich wohl kaum etwas an der Situation geändert, wie man an Linus' wiederholten Aussagen zu diesem Thema nun erkennen kann. In seinen bisherigen Stellungnahmen, hat er sich hauptsächlich rausgeredet und die Problematiken nicht anerkannt. Es wäre so oder so zu dem Video von GN gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück