Situation3000
Kabelverknoter(in)
Hey Leute,
ich habe meinem PC zwei neue M2 SSDs gegönnt, eine neue CPU und von 32 auf 64 GB RAM erhöht. Dazu noch Update von Windows 10 auf 11 durchgeführt nach Migration der SSDs (Thread zum Update).
Alles hat reibungslos funktioniert, allerdings hat ein USB-Port immer wieder Ausfälle. An diesem war meine Maus. Vor allem beim Arbeiten in Programmen mit größeren Dateien ging es los:
Maus geht an und aus, man hört den USB-Ein-Ausstöpsel-Sound, dazu auch Unterbrechungen. Das Licht der Maus pulsiert aber sehr smooth - als wäre es programmiert. Die Maus funktioniert in anderen USB-Ports.
Was ich schon probiert habe: Aktuellen Chipsatztreiber neu installiert / Maustreiber neu installiert / Druckluft in den Anschluss / Andere Geräte im "defekten" USB-Port ausprobiert (Maus, Tastatur: Hatten auch Probleme in diesem Anschluss).
Finde die Vorstellung auch sehr komisch, dass einfach so ein USB-Port kaputt geht.
Also, habt ihr eine Idee? Was könnte es sein?
Vielen Dank schonmal!
ich habe meinem PC zwei neue M2 SSDs gegönnt, eine neue CPU und von 32 auf 64 GB RAM erhöht. Dazu noch Update von Windows 10 auf 11 durchgeführt nach Migration der SSDs (Thread zum Update).
Alles hat reibungslos funktioniert, allerdings hat ein USB-Port immer wieder Ausfälle. An diesem war meine Maus. Vor allem beim Arbeiten in Programmen mit größeren Dateien ging es los:
Maus geht an und aus, man hört den USB-Ein-Ausstöpsel-Sound, dazu auch Unterbrechungen. Das Licht der Maus pulsiert aber sehr smooth - als wäre es programmiert. Die Maus funktioniert in anderen USB-Ports.
Was ich schon probiert habe: Aktuellen Chipsatztreiber neu installiert / Maustreiber neu installiert / Druckluft in den Anschluss / Andere Geräte im "defekten" USB-Port ausprobiert (Maus, Tastatur: Hatten auch Probleme in diesem Anschluss).
Finde die Vorstellung auch sehr komisch, dass einfach so ein USB-Port kaputt geht.
Also, habt ihr eine Idee? Was könnte es sein?
Vielen Dank schonmal!