LGs neuer OLED-Gaming-Monitor verbiegt sich auf Knopfdruck selbst

Was kommt als nächstes? Selbst biegende Bananen? Ich finde die Entwicklung besorgniserregend, denn so verlieren Monitor- und Bananenbieger ihre Arbeitsplätze. Das geht doch nicht! Nur eine von Hand gebogene Banane, ist eine glückliche Banane! :banane:
 
geplante obsoleszenz ist bei den höherpreisigen geräten eher selten, das betrifft vor allem einsteigergeräte.

Hat man ja bei den ganzen "niedrigpreisigen" Falt-Smartphones gesehen, wie gut das geklappt hat. Ob geplant oder nicht ist ja erstmal egal. Irgendwie traue ich der Technologie einfach noch nicht so richtig.
 
Hat man ja bei den ganzen "niedrigpreisigen" Falt-Smartphones gesehen, wie gut das geklappt hat. Ob geplant oder nicht ist ja erstmal egal. Irgendwie traue ich der Technologie einfach noch nicht so richtig.
naja, du hast "geplant" geschrieben, daher habe ich reagiert.

und bei den falt-smartphones war das schon eine andere nummer. zudem haben die ja nicht "plötzlich nach garantie-ablauf" probleme gezeigt, sondern schon früher.

in diesem fall hätte ich da weit mehr vertrauen, schon alleine weil die krümmung nicht sehr ausgeprägt ist und lg ja auch schon mit komplett ein/ausrollbaren displays erfahrungen gesammelt hat. denke ein "leichtes" automatisches krümmen wird nicht schwer zu bewerkstelligen sein.
die ersten high end-oleds von lg (bei denen die anschlüsse alle über eine extra box/soundbar liefen und die du dünn mit magnetischen halterungen einfach an die wand "kleben" konntest, waren auch immens biegsam - ohne dass das ein besonderes feature gewesen wäre. :D
 
die ersten high end-oleds von lg (bei denen die anschlüsse alle über eine extra box/soundbar liefen und die du dünn mit magnetischen halterungen einfach an die wand "kleben" konntest, waren auch immens biegsam - ohne dass das ein besonderes feature gewesen wäre. :D
Das ist ein Feature das sich unbedingt durchsetzen sollte. Alle Anschlüsse in einer extra box/soundbar. Ist einfach angenehmer wenn man den TV an die Wand haben will.
Samsung hatte mal ein Modell so einer Box (Q90 glaube ich) der bei mir in die end Auswahl kam. Geworden isses dann aber der C9 von LG weil es da grad beim blöd Markt ne switch lite dazu gab. :D
 
Das ist ein Feature das sich unbedingt durchsetzen sollte. Alle Anschlüsse in einer extra box/soundbar. Ist einfach angenehmer wenn man den TV an die Wand haben will.
Samsung hatte mal ein Modell so einer Box (Q90 glaube ich) der bei mir in die end Auswahl kam. Geworden isses dann aber der C9 von LG weil es da grad beim blöd Markt ne switch lite dazu gab. :D
ich wollte damit natürlich nicht die box hervorheben, sondern dass die displays schon da so unfassbar dehnbar waren, dass die heutigen entwicklungen kein wunder mehr sind. :) aber hast schon recht, die extra anschluss-boxen sind/waren ein segen. :)
 
Das ist ein Feature das sich unbedingt durchsetzen sollte. Alle Anschlüsse in einer extra box/soundbar. Ist einfach angenehmer wenn man den TV an die Wand haben will.
Samsung hatte mal ein Modell so einer Box (Q90 glaube ich) der bei mir in die end Auswahl kam. Geworden isses dann aber der C9 von LG weil es da grad beim blöd Markt ne switch lite dazu gab. :D

Samsung müsste das bis heute bei den High-End-Fernsehern so handhaben. Ich persönlich frage mich aber, wieso das über proprietäre Systeme laufen muss, wenn man technisch betrachtet einen Monitor und einen Multimedia-Reciever bundled?


Was kommt als nächstes? Selbst biegende Bananen? Ich finde die Entwicklung besorgniserregend, denn so verlieren Monitor- und Bananenbieger ihre Arbeitsplätze. Das geht doch nicht! Nur eine von Hand gebogene Banane, ist eine glückliche Banane! :banane:

Kann man die nicht zu Zitronenfaltern umschulen?
 
Zurück