[Lesertest] DFI LanParty DK P45 T2RS Plus

So habe vorhin rumgetestet von 21 bis 26. FSB Ref von 21 lief kurze Zeit, dann Fehler in Kern 2. 22 lief schon länger (37min), dann auch Fehler in Kern 2.
23 und 24 bereiteten mir beim Starten vom Large Test bereits einen Bluescreen. 25 und 26 konnte ich nicht ohne Bluescreen starten. Letzteres überprüfe ich später aber nochmal.
Sollte sich somit die Wahl der FSB Ref entschieden haben? Oder sollte das Ergebnis eindeutiger aussehen?
 
Kommt drauf an, aber bei mir war es eigentlich immer eindeutiger. Probier einfach mal noch die restlichen durch. Sollte auch eigentlich recht schnell gehen, mit der Hälfte von den Dingern konnte ich auch nicht booten.
 
So bin heute nicht so richtig dazu gekommen, mal sehen was die nächsten Tage bringen. Was mir aber heute aufgefallen ist:
Ich habe bei bestimmten Spielen das Problem, dass das Mainboard pfeift. Solange ich im Menu bin passt es, aber sobald ich Karriere, Rennen oder irgendwas starte, fängt da etwas an gewaltig zu pfeifen/surren/fiepen! Bisher tritt es bei den beiden Spielen GTR Evolution und Motorm4x auf (bei Letzterem auch leicht im Menu). Den Ort konnte ich noch nicht genau ausmachen, irgendwo unter PCIE Sockel, um die NB herum... könnte unten bei den Rams, aber auch um die CPU sein.

Ich kenne das Problem nur vom Hören-Sagen und von den offenen Spulen... da konnte man ja mit Heißkleber gegen angehen. Was kann ich hier tun? Kann ein neues Netzteil Abhilfe schaffen? Oder ändern andere Bios (Spannungs-)Settings da vielleicht was dran? Hatte schonmal das Netzteil in Verdacht (BeQuiet Straight Power 550W), aber direkt davon kommt es auf keinen Fall.
Nervt mich schon gewaltig, da mein Rechner insgesamt sehr leise ist.

Edit: Mh, bei GTA4 habe ich es jetzt gerade auch gemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist Du sicher, dass es vom MB kommt. In Spielen ist es meistens die Grafikkarte, die diese Geräusche macht. Ist bei mir auch so - GTX260. Bei meiner 8800GTS 640 ist es auch so!
 
Nein 100% sicher bin ich mir da nicht, lässt sich sowieso nur schwer lokalisieren... irgendweine Möglichkeit das entsprechende Bauteil ausfindig zu machen? Kann es sein, dass es bei Berührung mit dem Finger schweigt?
Hast du irgendwas dagegen unternommen oder es versucht, oder nimmst du das einfach so hin?
 
Ich nehme es einfach so hin. Bei mir ist es nur, bei hohen Bildwiedeholraten (so ab ca.140 FPS). Die habe ich in aktellen Spielen eher selten, da ich dann AA aktiviere. ;)
 
Also ein pfeifen hab ich auch. Liegt wie bei Dax auch bei der Grafikkarte. Dort sind es die Spannungswandler die munter "singen" ;)
 
Bei meinem summt unter Last nix, die 8800Ultra übrigens auch nicht.

@ Patty, wenn du ne GTX260 / 280 hast dann wirds die wohl sein die singt. Probeir mal vSync aus um das zu beheben.
 
Habe eine 4870X2.
Da es beim Zocken ja doch immer etwas lauter ist, stört das jetzt mal nicht so ungemein. Auf eine RMA Aktion habe ich ehrlich gesagt wenig Lust... wieder die ganze Kiste zerlegen und dann warten -.-

Um mal auf die Netzteile zu sprechen zu kommen, was empfiehlt man da nochmal derzeit für das DFI? Das ist ja etwas wählerisch und macht bei manchen Probleme. Enermax HWblabla war da, und noch eins... Corsair? Sollte zwischen 500 und 700W haben und auf jeden Fall Kabelmanagement.
 
Coba NitroX 750W und Corsair HX520W oder 620W kann man empfehlen. Wobei der 620er Corsair recht laut ist. Weitere Empfehlung wäre das Enermax Modu82+ 625W.

Ich würde zum Coba greifen. Allerdings ist das DFI DK überhaupt nicht wählerisch bezüglich des Netzteils.
 
Schöne Review,
ich spiele mit dem gedanken mir auch ein DFI zuzulegen.
Habe aktuel ein P45 P5Q Pro.... ist es den Empfehlenswert das Board gegen das LanParty zu Tauschen ? Mir ist da aufgefallen, das dass Pro z.b. 8 Phasen hat wenn ich mich nicht irre.
Und ein BQT habe ich auch (BeQuite E5 700W). . .

mfg jokerx3
 
Das DK hat zwar nur 4 Phasen aber trotzdem laufen auch Quads wunderbar auf dem Board. Ob sich der Umstieg lohnt musst du selber wissen, es ist aber definitiv ein höherer FSB im Vergleich zum Asus möglich.
 
Okay, bisher habe ich mit dem P5Q Pro FSB500 geschaft mit nem Quad habe aber vor mir n E8600 zu kaufen... mir geht es hauptsächlich um CPUOC.
Q6600 @ 4500MHz, 9x500FSB
Wenn ich fragen darf, wieso hast du nun ein UT?
Ich schwanke bei meiner entscheidung ein Board zu kaufen. Das Asus sollte langsamm auf jedenfall raus! nur habe ich so wenig über die DFI UT Series gelsen. Will auf jedenfall beim P45 bleiben.
 
Also ein pfeifen hab ich auch. Liegt wie bei Dax auch bei der Grafikkarte. Dort sind es die Spannungswandler die munter "singen" ;)
Jop :-D hatte das bei der HD4870 ganz extrem, bei der GTX260 die ich nun habe ist es nicht so schlimm...aber manchmal auf Hörbar.
wenn es so ein rauschen/pfeifen ist, sinds die Spawas auf der Graka..
 
Schönes Ergebnis mit dem P5Q Pro.

Ich hab jetzt das UT, weil mein DK damals kaputt gegangen ist. Aber wenn du nicht gerade auf wochenlanges rumprimen stehst und gute Benchergebnisse schnell haben willst rate ich dir definitiv vom UT ab. Man kann zwar sehr viel einstellen. Allerdings braucht man auch ewig bis man stabile Settings gefunden hat.

P.S. Es gibt auch nen Lesertest zum UT ;)
 
Schönes Ergebnis mit dem P5Q Pro.
Danke :), leider war bei 500MHz auch schluss ..511 gingen nicht mehr:ugly:


P.S. Es gibt auch nen Lesertest zum UT ;)
Oi muss ich gleich mal Suchen
Also ich will das Board halt hauptsächlich zum benchen soll aber auch 24/7 laufen, nicht so hoch aber bei 3800MHz sollte das schon gehen.
Kann man den das DK dafür empfehlen?
und wie hoch bist du mit dem FSB auf dem gekommen?:ugly:
 
aua, was hat das Board zerlegt ?
xD der FSB ? oder ist das anders Passiert?
angst .. . .
Gottseidank is da keine heatpipe bis zur SB xD
keine lust die jedesmal zu Isolieren :-D
 
Zurück