News Laute Töne aus Bayern: Drastische Gefängnisstrafe für Deepfakes gefordert

Sagt auch viel über die Moralvorstellungen, dass Deepfakes, die dem Opfer sexuelle Aktivität andichten, 2,5 mal so schlimm wie alles andere gewertet werden. Also auch schlimmer als Deepfakes die z.B. ein Gewaltverbrechen bis hin zu Mord zeigen, die Politiker-Gesichter zur Verbreitung von Fake-News mit weitreichenden Folgen verwenden, die einer Person einschlägige politische Positionen in den Mund legen und sie so zur Zielperson einer gewaltbereiten Gegenseite machen, etc..

Habe ich einfach nur mehr Überblick über die Möglichkeiten und Gefahren, bin ich zu lange aus dem "A mit B"-Schulhofgeplänkel raus oder sind Pornos wirklich die mit Abstand größte Sorge unserer Gesellschaft? (Oder zumindest der bayrischen?)
Naja, ganz so harmlos ist das nicht. Kann schon psychische Schäden bei den Opfern anrichten.

Aber noch mehr Sorge macht mir, dass Deepfakes gezielt für die Verbreitung von Desinformationen verwendet werden können oder sogar um Menschen Verbrechen anzuhängen.
 
Wenn es soweit kommt, dann wissen wir, wenn sowas im Spiel ist, niemand kann es gewesen sein außer dem Künstler, dem Forscher oder dem Berichterstatter. Alle anderen dürfen ja nicht .... :lol:

Des is scho witzig, so a bayrisches G´setz. ;D Ab jetzt brauchen Verbrecher, die andern was anhängen wollen, eine KI...ansonsten sinds ja bloß Kleinkriminelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann schon psychische Schäden bei den Opfern anrichten.
Wenn ich mir die Leute heutzutage ansehe, die alle ihre "psychische Schäden" ohne Scham im Internet breit treten, ist es schwer vorstellbar, dass die KI noch mehr Schaden anrichten kann :P (Jaja, mehr geht immer!)

Ich bin sicher, da freuen sich schon viele, weil sie wieder das Opfer spielen können. Das scheint ja heutzutage Gang und Gäbe zu sein. Opferrolle und virtue signaling.

Würde mich nicht überraschen, wenn manche von sich selbst Deepfakes erzeugen, um die Opferrolle wieder darstellen zu können.
 
Wenn ich mir die Leute heutzutage ansehe, die alle ihre "psychische Schäden" ohne Scham im Internet breit treten, ist es schwer vorstellbar, dass die KI noch mehr Schaden anrichten kann :P (Jaja, mehr geht immer!)

Ich bin sicher, da freuen sich schon viele, weil sie wieder das Opfer spielen können. Das scheint ja heutzutage Gang und Gäbe zu sein. Opferrolle und virtue signaling.

Würde mich nicht überraschen, wenn manche von sich selbst Deepfakes erzeugen, um die Opferrolle wieder darstellen zu können.
Naja, man sollte nicht alle in einen Topf werfen. Und die Wenigsten finden das lustig wenn sie in Hardcore Pornos zu sehen sind.
 
Seit mehr als 10 Jahren, je nach veranschlagtem Aufwand sogar 20-30, haben Privatpersonen die Möglichkeit, Standbilder in vergleichbarer oder sogar deutlich besserer Qualität zu manipulieren. Und trotzdem nimmt die breite Masse bis heute ein "Foto" von einem Ereignis als absoluten Beweis, das dieses so wie zum Foto erzählt stattgefunden hat.
Weil aktuell gefühlt vielleicht 97% der Bilder tatsächlich relativ nahe an der Realität sind. Aber es bröckelt schon, die KI-Generierten Youtube-Videos zu Produkten oder die generierten Models, die auf Youtube Kleidung präsentieren, während im Hintergrund eine Computerstimme spricht, wozu sich dieses Outfit angeblich eignet, sind immer erfolgreicher und wenn man nicht weiß, wie generierte Kurzvideos aussehen, würde man es schon jetzt für reale Aufnahmen halten.

Das heißt: Das Verhältnis dreht sich um. Und wenn die Mehrheit der Inhalte generiert ist, werden die Menschen dies auch annehmen.
Es gibt ja jetzt schon Fälle, in denen als Ausrede behauptet wurde, etwas sei ein Deepfake, der keiner war. Und aufgrund der Masse an solchem Material ist es andererseits kein Problem, Aufnahmen zu finden, in denen die abgebildeten Personen genau so aussehen wie ein anderer.

Zuletzt merkt man meiner Ansicht nach auch, dass trotz der psychischen Belastung, die Pornografiefälschungen noch auslösen können, dies auch immer weiter an negativer Kraft verliert, weil wir kurz davor sind, dass einfach jeder in irgendeinem gefakten Video zu finden ist. Es ist also irgendwann eher seltsam, wenn es keine Fake-Pornografie von einem gibt und man kann sich auch problemlos herausreden.
Würde mich nicht überraschen, wenn manche von sich selbst Deepfakes erzeugen, um die Opferrolle wieder darstellen zu können.
Es liegt ohnehin nahe, dass jemand sich in einen Porno transferiert, wenn er selbst keinen drehen, sich aber spaßeshalber mal darin sehen möchte.

Es ist aber sehr schade, dass wir im Zusammenhang mit der Technik so viel über Pornographie reden, weil sie ja genauso für sehr interessante Erfahrungen sorgen kann, wenn man sich oder andere z.B. selbst in einen Spielfilm deepfaked.

Warum ist das eigentlich so? Gab es das früher auch schon, dass z.B. Bildschirme erfunden wurden, und dann kam einer, der sich beschwert hat, dass man damit auch Nackte ansehen kann, die nicht neben einem stehen, woraufhin dann jemand rief: "Verbieten wir Bildschirme und bestrafen die Schweine!"?
Vielleicht hören wir heute zu sehr auf Einzelfälle? Vielleicht müssten wir auch fördern, dass man ein klein wenig resilient gegen Dinge ist, die einfach passieren können, statt immer gleich irgendetwas Extremes zu fordern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die Leute heutzutage ansehe, die alle ihre "psychische Schäden" ohne Scham im Internet breit treten, ist es schwer vorstellbar, dass die KI noch mehr Schaden anrichten kann
Das traut sich nur ein sehr kleiner Teil der Betroffenen.
Für die anderen Betroffenen macht es wohl eher Mut, wenn sich auch Menschen trauen über ihre Probleme zu sprechen.

Ich bin sicher, da freuen sich schon viele, weil sie wieder das Opfer spielen können. Das scheint ja heutzutage Gang und Gäbe zu sein. Opferrolle und virtue signaling.

Würde mich nicht überraschen, wenn manche von sich selbst Deepfakes erzeugen, um die Opferrolle wieder darstellen zu können.

Der Anteil wird wohl (fast) genauso gering sein wie das vortäuschen anderer Verbrechen
 
Der Anteil wird wohl (fast) genauso gering sein wie das vortäuschen anderer Verbrechen
Stimmt, dumm nur, dass heutzutage diese Minderheiten das Narrativ beherrschen. Aber daran sind die Menschen auch selbst schuld. Man braucht sie nur zu ignorieren, aber scheinbar schafft das niemand.
Es liegt ohnehin nahe, dass jemand sich in einen Porno transferiert, wenn er selbst keinen drehen, sich aber spaßeshalber mal darin sehen möchte.
Ich bin nicht dick, aber ein Sixpack hatte ich auch nie. Das fänd ich witzig, mich auf einem Körper mit Sixpack im Porno.
Warum ist das eigentlich so?
Weil offensichtlich Sex in aller Menschen Köpfen länger verweilt, als alles Andere. Irgendwie witzig, aber auch zugleich traurig. Das denke ich sogar über mich selbst, wenn ich manchmal an nichts anderes denken kann :P

Wär ich nicht so faul, würd ich mich auch in einen Filmklassiker hineindeepfaken :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nutzen hohe Strafmasse, wenn sie, wie in vielen anderen Fällen, nie zur Anwendung kommen? Da geht der Abschreckungsfaktor gegen 0
Genau das ist meiner Ansicht nach aktuell ein großes Problem. Ich sehe es schon kommen, dass es wegen echter Aufnahmen, die gar nicht gefaked sind, zu Ermittlungen kommen wird, weil es irgendwann nicht mehr möglich sein wird, das zu unterscheiden. Alleine deshalb wäre ein zusätzlicher Paragraph nur eine weitere Überfrachtung des StGB, das bereits jetzt teilweise wie ein Saustall aussieht. Selbstverständlich haben Personen auch sehr häufig ein Motiv, zu behaupten, dass es sich bei echten Aufnahmen um Deepfakes handle.

Wir brauchen nur präzise Gesetze, an denen jeder genau weiß, was er bekommt, für das, was er tut. Keinen gefühlsgetriebenen Aktionismus. Und wenn der bedauerliche Fall eintritt, dass wir als Gesellschaft jemandem eine Abreibung verpassen müssen, dann soll er sich dessen sicher sein, zu erhalten, was er bestellt hat und nur genau dann soll er es auch wirklich sehr direkt spüren.
Ich will keine Gesellschaft, die sich wegen 1-2 kopierter Musik-CDs im Keller ihr Leben lang halb im Knast fühlt, ohne abgeholt zu werden, deshalb unterschwellig eine Abneigung gegen den Staat hat, und das Gefühl dafür verliert, was ein echter Angriff auf andere ist und wofür es sich wirklich lohnt, sich richtig mies zu fühlen.

Wir sollten echte Lösungen für die Probleme von Opfern finden, statt Präventionsmaßnahmen für Dinge aufzuschreiben, die man nicht verhüten kann, weil sie ein allgemeines Lebensrisiko in einer durch technologischen Fortschritt veränderten Lebensrealität darstellen.
 
Naja, ganz so harmlos ist das nicht. Kann schon psychische Schäden bei den Opfern anrichten.

Aber noch mehr Sorge macht mir, dass Deepfakes gezielt für die Verbreitung von Desinformationen verwendet werden können oder sogar um Menschen Verbrechen anzuhängen.
das wird sicherlich so kommen, darauf zielt das ganze wohl auch ab, halt mehr menschen verfolgen können. sieht man ja daran, wenn ein politiker für deutschland ist (ist ja seine arbeit) und das auch sagt, dann bekommt er eine straffe die höher ausfällt wie beim kollegen bei dem kinderpornos gefunden worden sind oder der andere kollege der die kollegin sexuell belästigt. ich meine ist ja auch schon ein hartes verbrechen zusagen was der eigene job eigentlich wäre.
 
Naja, ganz so harmlos ist das nicht. Kann schon psychische Schäden bei den Opfern anrichten.

Aber noch mehr Sorge macht mir, dass Deepfakes gezielt für die Verbreitung von Desinformationen verwendet werden können oder sogar um Menschen Verbrechen anzuhängen.
Es ist nie schön, wenn einem Unwahrheiten angehängt werden und wenn dies in überzeugender Form geschieht (Deepfake) entsteht natürlich immer ein gewisser Druck. Je größer, desto schwerwiegender die Unterstellung ist. Die Betonung liegt aber auf "immer" und "schwerwiegend". Laut der bayrischen Staatskanzlei wiegen beispielsweise Aufrufe zum Sturz der Regierung, Holocaust-Leugnung, die eigenhändige Erdrosselung von Dackelwelpen und Disco-Fox zu Modern Talking "2 Jahre"-schwer. Beispielsweise sexuelle Aktivitäten mit einem attraktiven Vertreter des anderen Geschlechts stellen dagegen eine 5-Jahre-schwere Unterstellung dar. Dieses Verhältnis irritiert.
 
Es ist nie schön, wenn einem Unwahrheiten angehängt werden und wenn dies in überzeugender Form geschieht (Deepfake) entsteht natürlich immer ein gewisser Druck. Je größer, desto schwerwiegender die Unterstellung ist. Die Betonung liegt aber auf "immer" und "schwerwiegend". Laut der bayrischen Staatskanzlei wiegen beispielsweise Aufrufe zum Sturz der Regierung, Holocaust-Leugnung, die eigenhändige Erdrosselung von Dackelwelpen und Disco-Fox zu Modern Talking "2 Jahre"-schwer. Beispielsweise sexuelle Aktivitäten mit einem attraktiven Vertreter des anderen Geschlechts stellen dagegen eine 5-Jahre-schwere Unterstellung dar. Dieses Verhältnis irritiert.
Ja ok, die Verhältnismäßigkeit sollte schon beachtet werden. Aber die eigene Sexualität ist für die meisten Menschen Privatsache. Deswegen ist sowas, besonders für Frauen, auch ein Problem. Vor allem wenn sie öffentlich seriös in Erscheinung treten.
 
Deswegen ist sowas, besonders für Frauen, auch ein Problem. Vor allem wenn sie öffentlich seriös in Erscheinung treten.
aus meiner Sicht ist das Problem geschlechtsunabhänging.
Wenn man als Mann eine Person des öffentlichen Lebens ist, steht man nach einem sexuellen Deepfake doch (je nach Kontext des Deepfakes) genauso schlecht da wie eine Frau :ka:.

Und ob eine Person so eine Schmach einfach wegsteckt, oder daran zerbricht ist wohl abhängig von der eigenen Persönlichkeit, Lebenssituation usw. , aber meiner Meinung nach nicht abhängig vom Geschlecht.
 
aus meiner Sicht ist das Problem geschlechtsunabhänging.
Wenn man als Mann eine Person des öffentlichen Lebens ist, steht man nach einem sexuellen Deepfake doch (je nach Kontext des Deepfakes) genauso schlecht da wie eine Frau :ka:.

Und ob eine Person so eine Schmach einfach wegsteckt, oder daran zerbricht ist wohl abhängig von der eigenen Persönlichkeit, Lebenssituation usw. , aber meiner Meinung nach nicht abhängig vom Geschlecht.
So gesehen hast du natürlich Recht.
 
Zurück