News Drastische Maßnahme: Shooter-Entwickler sperrt 2.000 Accounts für zehn Jahre schon in der Beta

Wenn ich cheaten würde und nen Bann kassiere, würde ich auch sagen, hab nichts gemacht. Wer soll das beweisen, außer ggf. die Firmen dahinter? Hauptsache Unmut schüren. Wenn es allerdings irgendwelche Dinge simd die im Hintergrund laufen und dadurch merkwürdig erscheinen, sollte man, wenn man so viel Verstand besitzt um sowas zum laufen zu bringen, es fürs Zocken ausmachen.
Bin nun seit 30 Jahren am spielen, sehr viel, alles mögliche und hab noch nie einen Bann bekommen wegen angeblichen cheating. Wegen anderen Sachen schon, aber nicht Deswegen. Darum sage ich: Wer weint es sei zu Unrecht, naja, irgendwo passierts bestimmt, aber bestimmt nicht in der Masse.
 
To be fair, die Möglichkeit eines False-Positives sollte man niemals ausschließen. Siehe "The Finals", was zwischendrin versehentlich ehrliche Spieler bannte... Ich meine mich an einer News hier erinnern zu können, wo ein jahrelanges Nicht-Einloggen von einem Steam-Spiel den Spieler als Cheater brandmarkte (war irgendein EA-Spiel glaub ich...). Und dann denkt man noch an die Steam Deck- und Linuxnutzer, die immernoch von vielen AntiCheat-Softwares nicht erkannt werden und diese Spieler fälschlicherweise als Cheater meldet.

Mir hat ja die damalige "Blizzard-Methode" mit dem Two-Strikes-System gefallen: Wenn man das erste Mal cheatet: Bann für 30 Tage. Lange genug damit es bei einem geliebten Spiel weh tut, kurz genug um auch danach noch Spaß mit dem Spiel zu haben. Es gibt 'ne Chance auf Rehabilitation und der Spieler lernt, dass Cheaten etwas ist, was ihm u.U. teuer zu stehen kommt (ich bin ein Fan von Zweiten Chancen, wenn denn der Wille zur Besserung da ist). Aber Cheaten beim zweiten Mal: Nope, Chance vertan, Accountsperrung auf Lebenszeit. Wer jetzt noch spielen will, muss sich wohl oder übel das Spiel mit neuem Account neu kaufen, und muss alles neu erspielen...

(Wenn ich schon am Ranten bin, ein bisschen OffTopic: Auch deshalb bin ich kein Fan von F2P-Games, weil die meisten Spiele als Höchststrafe einfach eine Accountsperrung haben - der Cheater muss sich nur einen neuen Account erstellen, kostenlos. Eine Alternative wäre ein tief ins System verwurzeltes Anti-Cheat-System was die Hardware-ID mit sperrt, so wie Valorant... Aber da bin ich erst recht kein Fan davon, weil sich gute AntiCheat-Software an den Windows-Berechtigungen vorbei mogelt - und damit selbst eine potentiell äußerst gefährliche Sicherheitslücke darstellen und "was-weiß-ich-noch-alles" anstellen kann, ohne dass man es als Benutzer merkt... Ja, das wurde in der Vergangenheit auch schonmal versucht...)
 
Warum einen Bogen darum machen? Die machen doch alles richtig!
Schummler raus werden und gut. Wie kannst du dagegen sein? Dass ist wie Steine auf Polizisten werfen, die im Ernstfall auch die den Ars... Retten.
Kranke Weltsicht von dir.
Eher nen komischer Vergleich von dir. Er sagt ja nicht "weg mit dem Game". Er macht nur nen Bogen drum. Es ist ein chinesischer 1:1 Casual Tarkov F2P Klon. Bei Tarkov, wo eine Edition gerne mal 100 Euro kostet, kriegen sie schon die Cheater nicht in den Griff. Bei nem F2P? Neuer Account. Fertig. Dazu ist die Firma gerade sehr bemüht sehr gut dazustehen. Wir werden sehen wie es ist wenn das Game released wird und eventuell hundertausende bis Millionen es spielen. Wie sie dann die Cheater in den Griff kriegen ohne mit chinesischer Spyware deinen Rechner umzukrempeln. Momentan läuft eine invite only Influencer Beta. WEnn dort schon so viele Cheater sind gut nacht. Denke aber eher sie beziehen sich hier auf die Mobileversion.

Mir vergrämt es das auch. Ich sehe auch Hardwarecheaten wie einen Mauskonverter als klaren cheat, insbesondere da man heutzutage immer Crossplay hat. Konsoleros haben 80% Aimassist und dann ne Maus. Früher konnten Lappen wie ich wenigstens noch in Ruhe auf Konsole Battlefield zocken. War langsamer. Du brauchtest kein Godaim. Aber mit BF4 kamen die ersten Konverter, und sony sowie ms weigern sich vehement diese zu bannen, obwohl sie sogar mit ihren Inputschnittstellen die Möglichkeit hätten.

Ergo spiele ich Anomaly Gamma. Ist eh das bessere Game.
 
Na gut, das ist natürlich auch ein Argument. Gerade Crossplay kann schon nervig sein, obwohl ich mich bei helldivers noch immer besser schlage mit echten Maus.
Wie das cheaten in einigen Games ausufert ist schon erschreckend und ich kann gar nicht nachvollziehen dass diese Art des Spielens jemanden Befriedigung bereiten kann. Zumal die Meisten ja Recht offensichtlich als schummler zu Tage treten.
 
Gebannt zu werden stellt ja keine wirkliche Hürde dar, neuen Account anlegen und weiter geht es.
Und wenn ein neuer Key für 10-20€ erforderlich sein sollte - bitteschön, das hat ein Spieler für sein Lieblingsspiel wohl auch noch übrig.

Existieren überhaupt wirksame Hardware ID Maßnahmen? Es ist immernoch mein PC und ich bestimme, welche Daten hier an wen gesendet werden, auch wen ich dafür den Traffic manipulieren muss.
Abgesehen davon wäre nicht akzeptabel, wenn eine Software persönliche Informationen ohne Zustimmung übermitteln sollte.

Ich habe schon einmal die AMD Software ausgetrickst, um an das Spiel im Bundle abzugreifen. Ich war einfach zu faul die GraKa die für ein anderes System verplant war in meinen Spiele-PC einzubauen - der Aufwand die Hardware ID der Karte zu simuilieren war geringer ;)

Selbst wenn man programmiertechnisch nicht so versiert sein sollte, könnnte man auch einfach die CPU gegen eine andere im Haushalt vorhandene tauschen.
 
Gebannt zu werden stellt ja keine wirkliche Hürde dar, neuen Account anlegen und weiter geht es.
Und wenn ein neuer Key für 10-20€ erforderlich sein sollte - bitteschön, das hat ein Spieler für sein Lieblingsspiel wohl auch noch übrig.

Existieren überhaupt wirksame Hardware ID Maßnahmen? Es ist immernoch mein PC und ich bestimme, welche Daten hier an wen gesendet werden, auch wen ich dafür den Traffic manipulieren muss.
Abgesehen davon wäre nicht akzeptabel, wenn eine Software persönliche Informationen ohne Zustimmung übermitteln sollte.

Ich habe schon einmal die AMD Software ausgetrickst, um an das Spiel im Bundle abzugreifen. Ich war einfach zu faul die GraKa die für ein anderes System verplant war in meinen Spiele-PC einzubauen - der Aufwand die Hardware ID der Karte zu simuilieren war geringer ;)

Selbst wenn man programmiertechnisch nicht so versiert sein sollte, könnnte man auch einfach die CPU gegen eine andere im Haushalt vorhandene tauschen.
Dein Zusammenhang ist zwar ein anderer, aber ich finde es grundsätzlich bedenklich dass es Leute gibt, welche derartigen aufwand auch betreiben nur um weiter cheaten zu können.
Was einige da am Energie rein stecken ist für mich ein Zeichen, eines stark gestörten Ego's.
(Nein, ich rede nicht von dir)
 
ihr wisst, was jetzt kommt ...

"Drastische Maßnahme: Shooter-Entwickler sperrt 2.000 Accounts für zehn Jahre schon in der Beta"​

Hach ja, wenn man doch nur wüsste, bei welchem Spiel. :schief:
Wie so oft kommt man hier detektivisch mit der Link-Struktur leider auch nicht weiter:

/Spiele-Thema-239104/News/Shooter-Entwickler-sperrt-2000-Accounts-fuer-zehn-Jahre-schon-in-der-Beta-1447765/​

Mal weiterlesen ... hmm .. hm hm .. hmmm.
Ah ja und hier nun endlich auch: Arena Breakout: Infinite

Tencent :daumen2:
Und dann will man noch die Anti-Cheat-Maßnahmen verschärfen. Womit es dann bestimmt eh nicht mehr unter Liniiux spielbar sein wird.
Beides ein absolutes Ausschlusskriterium für mich.
Habe genug Alternativen.
Spannend finde ich jedoch, dass die Sperrungen überwiegend Cheats zu Speichermanipulation sowie VT- und DMA-Cheats betreffen sollen.
1. dachte ich, dass "DMA" nicht zwingend aber auch Speichermanipulationen mit beinhalten kann - was oben die Doppelnennung seltsam anmuten lässt.
2. sind DMA-Cheats unglaublich schwer zu entdecken. Würde mich mal interessieren, wie sie diese detektiert haben wollen.
3. Ich habe keine Vorstellung, was ein VT-Cheat sein soll. Was soll VT bedeuten?


Wer sonst noch ob der Headline ratlos bezüglich des Spieletitels sich den Kopf kratzte, kann gerne die >Diskussion hier weiterführen< und seine Zustimmung oder andere Meinung äußern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück