News Laute Töne aus Bayern: Drastische Gefängnisstrafe für Deepfakes gefordert

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Die Bayerische Staatsregierung schlägt eine Gesetzesänderung auf Bundesebene vor, um besser gegen missbräuchliche Deepfakes vorgehen zu können. Für schwere Fälle der Verletzung von Persönlichkeitsrechten sind bis zu 5 Jahre Haft möglich.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Laute Töne aus Bayern: Drastische Gefängnisstrafe für Deepfakes gefordert

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Wie bitte? Ich kann leider nicht nachvollziehen was du uns/mir sagen möchtest.
Wenn der schon RobooeL heißt, steckt da wohl ne KI dahinter. Anzeige ist raus!
Topic: Finde ich sehr gut, gerade was z.B. pornografisches Material angeht. Will mir nicht ausmalen, was da an Mobbing möglich ist und so ein Deepfake-Video auf dem Schulhof die Runde macht. Das kann nicht nur Stars, sondern gerade Jugendliche psychisch zerstören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Paragraf ist nicht 210b, sondern 201b, passend zum §201a "Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und von Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen", den ich da auch eigentlich schon erfüllt sehen würde und der eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren vorsieht. Für alles nichtschlüpfrige gibt es dann den §187 "Verleumdung" mit auch bis zu zwei Jahren. Und wenn ich schon "Die Bundesregierung ist bislang nicht tätig geworden" aus der Ecke höre...
 
Sagt auch viel über die Moralvorstellungen, dass Deepfakes, die dem Opfer sexuelle Aktivität andichten, 2,5 mal so schlimm wie alles andere gewertet werden. Also auch schlimmer als Deepfakes die z.B. ein Gewaltverbrechen bis hin zu Mord zeigen, die Politiker-Gesichter zur Verbreitung von Fake-News mit weitreichenden Folgen verwenden, die einer Person einschlägige politische Positionen in den Mund legen und sie so zur Zielperson einer gewaltbereiten Gegenseite machen, etc..

Habe ich einfach nur mehr Überblick über die Möglichkeiten und Gefahren, bin ich zu lange aus dem "A mit B"-Schulhofgeplänkel raus oder sind Pornos wirklich die mit Abstand größte Sorge unserer Gesellschaft? (Oder zumindest der bayrischen?)
 
Richtig das gegen diese schäbige Deepfakes vorgegangen wird. Wie sie es erreichen möchten dieses durchzusetzen, wird dank der Internationalen Täterschaft stark erschwert. Zielführend wäre eine Initiative auf EU und Transatlantische Ebene. Eine einheitliche Rechtsprechung und Straftatverfolgung wäre Schlagkräftiger.

Auch sollte man ein Bewusstsein schaffen, das es sich bei Deepfakes in diesen Zusammenhang um Straftaten handelt. Grade bei Jugendlichen und Kindern fehlt das Bewusstsein mit Deepfake schaden anzurichten.
 
Deepfakes zu Zwecken der Kunst, der Forschung oder der Berichterstattung sollen laut Pressemitteilung der Bayerischen Staatsregierung hiervon ausgenommen sein.

Also niemand darf Deepfakes anfertigen, außer z. B. die Presse, die uns damit Manipulieren ähm "Berichten" will, soso....

Am Besten alle in einen großen Sack und draufhauen, man trifft immer den Richtigen.
 
Sagt auch viel über die Moralvorstellungen, dass Deepfakes, die dem Opfer sexuelle Aktivität andichten, 2,5 mal so schlimm wie alles andere gewertet werden. Also auch schlimmer als Deepfakes die z.B. ein Gewaltverbrechen bis hin zu Mord zeigen, die Politiker-Gesichter zur Verbreitung von Fake-News mit weitreichenden Folgen verwenden, die einer Person einschlägige politische Positionen in den Mund legen und sie so zur Zielperson einer gewaltbereiten Gegenseite machen, etc..

Habe ich einfach nur mehr Überblick über die Möglichkeiten und Gefahren, bin ich zu lange aus dem "A mit B"-Schulhofgeplänkel raus oder sind Pornos wirklich die mit Abstand größte Sorge unserer Gesellschaft? (Oder zumindest der bayrischen?)
Du siehst das schon absolut richtig.
Natürlich sind die tragweiten sehr groß und weit.
Hier ging es wohl auch im Kern (so meine Vermutung) mit um den Mobbing und Jugendschutz, und wie schon geschrieben wurde sehe ich da Gesellschaftlich ein großes Problem.

Es sagt schon viel über die Moralvorstellungen wenn Jugendliche sich über sowas Gedanken machen müssen, bzw. es welche gibt die sich da aktiv hinsetzen um sowas zu machen um jemanden zu schaden.

Auf Politischer Bühne ist das ja eher ein Erwachsenen Konzert.
 
Gähn Politikgewäsch wie immer, wir haben ganz andere Probleme die man mal angehen könnte

aber das ist dann wahrscheinlich keine Schlagzeile wert :-)
 
Das ist völliger Unsinn. Deepfakes zu verfolgen würde Deutschland in extreme Kosten stürzen und unseren Rechtsstaat noch schlimmer überlasten, als es die übermäßige Verfolgung von Schulhof-Pornographie tat, bevor sie zurückgenommen wurde. Wir sehen doch, dass wir die Polizei brauchen, um unsere Demokratie und unsere Leben zu schützen und nicht dazu, irgendeine heile Welt wie aus dem Kinderbuch zu erschaffen, die in der Realität nicht existiert.

Wirklich jeder, der eine Maus bedienen kann, kann diese Deepfakes jederzeit erstellen! Und niemand ist in der Lage, zu überprüfen, ob es das eigene Gesicht ist, oder ein fremdes, das dort eingesetzt wird, oder ob jemand eine Unterschrift geleistet hat, oder nicht.

Wenn Deutschland sich freiwillig selbst überlastet und in Ausgaben ertränkt, statt sich auf das Wesentliche zu fokussieren, das die Leben der Menschen wirklich gefährdet, gibt Deutschland jeder anderen Nation, die darauf verzichtet, Mittel an die Hand, uns als Wirtschaftsstandort noch einfacher zu überholen, als Deutschland es jetzt schon macht.

Wir können uns nicht erkaufen, dass die Zukunft bei uns nicht stattfindet!
Wir müssen damit leben, dass alles, das nicht nachverfolgbar und fälschungssicher signiert ist, von uns in Zukunft als gefälscht angesehen werden muss.

Deutschland hat bereits eine lange Geschichte des Ignorierens der Medienrealität und des Schwelgens in der Vergangenheit hinter sich, die dafür sorgte, dass Reaktionen auf Entwicklungen verpasst wurden!
Wenn Deutschland nicht aufhört, die Lösung in der Erstellung von Straftaten zu suchen, für dessen Verfolgung kein Geld da ist, wird es weiterhin machtlos zusehen und hinterher die Quittung bekommen, indem Extremisten gestärkt aus der Schwäche hervorgehen.

Deutschland muss dringend darauf hinarbeiten, dass echte Informationen verifizierbar werden und alle nutzlosen Verfolgungsfantasien unbedingt sofort unterlassen.
 
Das ist völliger Unsinn. Deepfakes zu verfolgen würde Deutschland in extreme Kosten stürzen und unseren Rechtsstaat noch schlimmer überlasten, als es die übermäßige Verfolgung von Schulhof-Pornographie tat, bevor sie zurückgenommen wurde. Wir sehen doch, dass wir die Polizei brauchen, um unsere Demokratie und unsere Leben zu schützen und nicht dazu, irgendeine heile Welt wie aus dem Kinderbuch zu erschaffen, die in der Realität nicht existiert.

Wirklich jeder, der eine Maus bedienen kann, kann diese Deepfakes jederzeit erstellen! Und niemand ist in der Lage, zu überprüfen, ob es das eigene Gesicht ist, oder ein fremdes, das dort eingesetzt wird, oder ob jemand eine Unterschrift geleistet hat, oder nicht.

Wenn Deutschland sich freiwillig selbst überlastet und in Ausgaben ertränkt, statt sich auf das Wesentliche zu fokussieren, das die Leben der Menschen wirklich gefährdet, gibt Deutschland jeder anderen Nation, die darauf verzichtet, Mittel an die Hand, uns als Wirtschaftsstandort noch einfacher zu überholen, als Deutschland es jetzt schon macht.

Wir können uns nicht erkaufen, dass die Zukunft bei uns nicht stattfindet!
Wir müssen damit leben, dass alles, das nicht nachverfolgbar und fälschungssicher signiert ist, von uns in Zukunft als gefälscht angesehen werden muss.

Deutschland hat bereits eine lange Geschichte des Ignorierens der Medienrealität und des Schwelgens in der Vergangenheit hinter sich, die dafür sorgte, dass Reaktionen auf Entwicklungen verpasst wurden!
Wenn Deutschland nicht aufhört, die Lösung in der Erstellung von Straftaten zu suchen, für dessen Verfolgung kein Geld da ist, wird es weiterhin machtlos zusehen und hinterher die Quittung bekommen, indem Extremisten gestärkt aus der Schwäche hervorgehen.

Deutschland muss dringend darauf hinarbeiten, dass echte Informationen verifizierbar werden und alle nutzlosen Verfolgungsfantasien unbedingt sofort unterlassen.
Wenn man selbst nicht betroffen ist, ist alles nur halb so schlimm und die anderen soll sich mal nicht so aufregen.
Denk dran wenn du mal Opfer bis und auf Gerechtigkeit hoffst. Mein Mitleid hat du nicht!
 
Wenn man selbst nicht betroffen ist, ist alles nur halb so schlimm und die anderen soll sich mal nicht so aufregen.
Denk dran wenn du mal Opfer bis und auf Gerechtigkeit hoffst. Mein Mitleid hat du nicht!
Opfer zu sein und auf Gerechtigkeit zu hoffen, rechtfertigt nicht, Dinge zu tun, die nutzlos sind und am Ende der Gesellschaft schaden.
Nicht für jede Ungerechtigkeit im Leben gibt es eine Lösung, die den Ursprungszustand wiederherstellt.

In 10 Jahren werden die im Internet frei downloadbaren Gesichter aller Menschen massenweise in irgendwelchen KI-Erzeugnissen verwertet werden, millionenfach in KI-Modellen eingebunden sein und es wird wirklich jedes Gesicht, jeder Augenfarbe, jede Frisur in automatisch generierten Inhalten (auch Pornographie) geben, und der erste Gedanke des Betrachters wird sein, dass dieses Video, wie 95% aller Videos, die dann im Internet kursieren, ebenfalls generiert sein wird. Wirklich niemand, der bei Verstand ist, wird denken, dass das Video echt sei.

Es wird unmöglich sein, zu erkennen, ob jemand tatsächlich selbst die Pornographie selbst hergestellt hat, wenn sie nicht von der Kamera signiert wurde, die zur Aufnahme verwendet wurde. Und genau deshalb müssen wir schnellstmöglich Signaturen von Bildaufnahmegeräten einführen, damit wir wenigstens feststellen können, ob Bilder mit einer Kamera geschossen wurden, oder gefälscht sind.
 
Opfer zu sein und auf Gerechtigkeit zu hoffen, rechtfertigt nicht, Dinge zu tun, die nutzlos sind und am Ende der Gesellschaft schaden.
Nicht für jede Ungerechtigkeit im Leben gibt es eine Lösung, die den Ursprungszustand wiederherstellt.

In 10 Jahren werden die im Internet frei downloadbaren Gesichter aller Menschen massenweise in irgendwelchen KI-Erzeugnissen verwertet werden, millionenfach in KI-Modellen eingebunden sein und es wird wirklich jedes Gesicht, jeder Augenfarbe, jede Frisur in automatisch generierten Inhalten (auch Pornographie) geben, und der erste Gedanke des Betrachters wird sein, dass dieses Video, wie 95% aller Videos, die dann im Internet kursieren, ebenfalls generiert sein wird. Wirklich niemand, der bei Verstand ist, wird denken, dass das Video echt sei.

Es wird unmöglich sein, zu erkennen, ob jemand tatsächlich selbst die Pornographie selbst hergestellt hat, wenn sie nicht von der Kamera signiert wurde, die zur Aufnahme verwendet wurde. Und genau deshalb müssen wir schnellstmöglich Signaturen von Bildaufnahmegeräten einführen, damit wir wenigstens feststellen können, ob Bilder mit einer Kamera geschossen wurden, oder gefälscht sind.
Seit mehr als 10 Jahren, je nach veranschlagtem Aufwand sogar 20-30, haben Privatpersonen die Möglichkeit, Standbilder in vergleichbarer oder sogar deutlich besserer Qualität zu manipulieren. Und trotzdem nimmt die breite Masse bis heute ein "Foto" von einem Ereignis als absoluten Beweis, das dieses so wie zum Foto erzählt stattgefunden hat. Die Kritikfähigkeit ist dabei so gering, dass reihenweise Falschnachrichten zirkulieren, bei denen das Foto noch nicht einmal manipuliert werden musste, sondern nur aus dem Kontext entnommen und mit scheinbar passenden Begleittexten versehen wurde.

Wir haben gerade einmal den Stand erreicht, dass nicht mehr jeder auf lukrative Geschäftsangebote nigerianischer Prinzen eingeht. Aber sobald der Scammer das Narrativ auf "Krypto" umstellt, ist er schon wieder gut im Geschäft und gefakte Mitteilungen auf dem Niveau eines Telefon-Enkeltricks ziehen sogar bei Leuten, die gerade erst die Geschlechtsreife erlangt haben. Wieso sollten die Menschen ausgerechnet bei Video-Deep-Fakes vernünftiger oder misstrauischer sein?
 
@Misanthrop68

An wenn wendet du dich wenn so ein Deepfake stattfinden würde, richtig an die Polizei

nur würden die z.B. hier in Berlin das ganze nur aufnehmen und es würde in der

Richtung nichts passieren, warum ganz einfach es fehlt an "Geld und Personal",

das sind Dinge die man so nebenbei als kleinen Artikel lesen kann.

Da müßten in der Politik die Alarmglocken schlagen und nicht irgendwo nen

kleiner Artikel erscheinen.
 
Naja die Bayowaren halt. Wollten ja damals auch die Aidskranken einsperren
Zum Glück hört keiner auf Die und notfalls kann man dieses Bundesland ja immernoch gegen Malle tauschen!
Gruß Yojinbo
 
so viel bla bla, aber über was reden wir hier? deepfake pornos anfertigen und dann verbreiten um dem opfer zu schaden sollte doch jetzt schon verboten sein. ich glaube das es schlecht ist wenn man das verschärft. gibt auch lustige dinge, hier mal ein beispiel:
https://t.me/snicklink3000/614

wenn das ganze verschärft wwird könnte es sein das man dann nur eine handhabe gegen leute hat die gar nichts schlimmes tun und sowas empfinde ich immer als schlecht.
 
Deepfakes werden dann "lustig", wenn sie dazu benutzt werden, die Menschen, welche sich eine Volksvertretung wünschen, anstatt einer "Regierung", aus dem Weg zu räumen. Wenn dann plötzlich Deepfakes über die Opposition, oder Aktivisten (nö nicht die Kleber) rauskommen, welche natürlich nicht als Deepfake "erkannt" werden.

Die Zukunft könnte schön werden, aber auch sehr schlimm.

Deepfake-Pornos sind dann unser kleinstes Problem ;)

Lustig wird es noch viel mehr, wenn KI's so intelligent werden, dass sie entkommen können. KI kann lügen und betrügen: https://html.duckduckgo.com/html?q=ki kann lügen

Dann sind keinerlei Onlinekonten mehr sicher und das ist natürlich ein schöner Vorwand für die Digitale ID, ohne die dann nichts mehr geht.
 
Zurück