Langzeittest: PH-Indikatoren zum Färben des Wassers- Das Rosarot und Das Gelbe

AW: Langzeittest: PH-Indikatoren zum Färben des Wassers- Das Rosarot und Das Gelbe

i merk scho du bist schwer zu überzeugen ^^ aber in den stillgelegten rohrleitungen is garkein durchfluss und da setzt sich nix ab und da ham se ned gespart mit farbe ^^

vllt solltest du mal probieren 10mg farbe abzuwägen XD da weisste wieso das bei uns lösungen sind :D
 
AW: Langzeittest: PH-Indikatoren zum Färben des Wassers- Das Rosarot und Das Gelbe

Also ich hatte auchmal ewig ne natriumcarbonat+phenolphtalein mischung rumstehn un irgendwann is irgendwas ausgeflockt un die farbe is dünner geworden (nach en par monaten oder so)
 
AW: Langzeittest: PH-Indikatoren zum Färben des Wassers- Das Rosarot und Das Gelbe

vllt solltest du mal probieren 10mg farbe abzuwägen XD da weisste wieso das bei uns lösungen sind :D

Das is mir schon klar.. :D
wobei ich sagen muss das Argument mit den stillgelegten Rohren könnte mich echt fast überzegen :D
 
AW: Langzeittest: PH-Indikatoren zum Färben des Wassers- Das Rosarot und Das Gelbe

Also ich hatte auchmal ewig ne natriumcarbonat+phenolphtalein mischung rumstehn un irgendwann is irgendwas ausgeflockt un die farbe is dünner geworden (nach en par monaten oder so)


wir reden ja von farbpulvern und nicht von salz + indikator ;)

btw bin mal gespannt wie das mit den natriumfluorescein wird und wie viel man davon braucht bzw obs des überhaupt gibt hier in der waldapotheke (ja die heisst wirklich so) :D

asso nochmal zu den rohren is mir doch eben wieder eingefallen es gibt ja seit kurzen nen super video wo die auch mit drine sind in unserem schönen domal werk ^^

http://www.thueringer-allgemeine.de...Domal Werk Stadtilm&filename=zgt_om_domal.flv
 
AW: Langzeittest: PH-Indikatoren zum Färben des Wassers- Das Rosarot und Das Gelbe

Deine Farben sehen sehr gut aus. Das Grün sieht vor allem irgendwie grüner aus.:D
Wo kann man denn die Pulver kaufen und wie teuer sind die?
 
AW: Langzeittest: PH-Indikatoren zum Färben des Wassers- Das Rosarot und Das Gelbe

Das hat der gute Eismann natürlich die ganze Woche vesäumt zu fragen ^^ Aber bin nochmal ne Woche in der Firma bevor ich wieder auf Lehrgang ins wunderbare Leuna darf :ugly:
Also werd i da nochmal fragen. Auf jedenfall is mir im sinn das das entweder in kleinen Eimern bei uns rumsteht oder i glaub dragocolor is sogar nen großes Fass wobei so eine Menge natürlich viel zu viel wäre. im prinzip täten ja die 3 Grundfarben zum Mischen reichen und davon auch nur 1g.

Deswegen is mir ja klar woher ich die Farben bekomme :D bräuchte ja nur nen Schluck von den lösungen im labor wobei natürlich garkein bedarf vorhanden is da ich keine wakü habe XD

übrigens wusste keine einzige der 3 Labordamen was mit ner wakü anzufangen und zuerst dachte die eine das sei ein witz weil ein PC muss ja nich gekühlt werden :lol:

Am liebsten wäre mir natürlich ne großtechnische umsetzung da sich da finanziell auch super lohnen würde aber das is ja nich so einfach ^^ vllt kann i ja bei bedarf was "besorgen" wenn jmd was braucht ;)
 
AW: Langzeittest: PH-Indikatoren zum Färben des Wassers- Das Rosarot und Das Gelbe

Natürlich hat die gute Waldapotheke kein Natriumfluorescein aber das is jetzt eigentlich egal weil ich heute früh zwar nicht am Kupfer aber an den Aluteilen braune Stellen entdeckt habe. Was auch immer da passiert es ist nicht gut :daumen2:

Interessant wäre mal zu wissen woraus die Farben bestehen i würd jetz nämlich mal annehmen das da nen Salz mit drin ist.

Hab den super Effekt auch an meinem Auto wo das 24k Gold seit der ersten Winterfahrt mit dem Streusalz nen super grünes Oxid gebildet hat. :ugly:

Da es ja nun anscheinend das Ende eine schönen Idee ist werde ich jetz doch das Fluorescein aus der Arbeit nehmen dann hab ich zumindest 3 mal nen halben Liter buntes VE-Wasser was im UV-Licht leuchtet :D

Sehr schade eigentlich

Mal sehn was jetz noch passiert mit dem guten Alu über die Zeit ;)
 
AW: Langzeittest: PH-Indikatoren zum Färben des Wassers- Das Rosarot und Das Gelbe

Tja Schade aber wie ich anfangs schonma sagte muss es nen Haken geben, da sonst die großen Firmen wohl auch schon auf den Dreh gekommen wären.. aber danke für deine Bemühungen hat auf jeden Fall Spaß gemacht auch diese Seite mitzuverfolgen :D .. hoffen wir einfach mit den Indikatoren passiert nicht irgendwann das gleiche.. :)
 
AW: Langzeittest: PH-Indikatoren zum Färben des Wassers- Das Rosarot und Das Gelbe

aber danke für deine Bemühungen hat auf jeden Fall Spaß gemacht auch diese Seite mitzuverfolgen :D
mach doch gerne sachen um andere zu begeistern und wenn se mir gefallen ^^ da hängt man sich doch gerne mal rein wenns spass macht un interessant is :daumen:
naja warten wirs mal ab ^^ mein chef meinte indikator is schlecht zwecks ph unneutral ;D
übrigens hat sich an den flecken nix verschlimmert :huh: mal sehn was die zeit bringt!
 
AW: Langzeittest: PH-Indikatoren zum Färben des Wassers- Das Rosarot und Das Gelbe

Ja finde es auch schade.:(
Aber den Indikatoren geht es sehr gut.
 
AW: Langzeittest: PH-Indikatoren zum Färben des Wassers- Das Rosarot und Das Gelbe

hm wenn sich nix weiter tut bei dem Flecken.. schon komisch, andre Reaktionsquellen/Verunreinigungen sind gänzlich auszuschließen, ja?
 
AW: Langzeittest: PH-Indikatoren zum Färben des Wassers- Das Rosarot und Das Gelbe

Is ja eig nix drin zum Reagiren. Und mit den PE Flaschen dürfte ja auch nix reagieren od? :D
 
AW: Langzeittest: PH-Indikatoren zum Färben des Wassers- Das Rosarot und Das Gelbe

Ok sind PP Flaschen^^
mitlerweile sin so kleine Farbflöcken/plätchen zu erkennen! :ugly:
 
AW: Langzeittest: PH-Indikatoren zum Färben des Wassers- Das Rosarot und Das Gelbe

^^ naja dann is das Thema wohl endgültig dahin, Schade.. Aber ich weiß nu, warum ich so schwer zu überzeugen war ;)
 
AW: Langzeittest: PH-Indikatoren zum Färben des Wassers- Das Rosarot und Das Gelbe

Aber bei den Indikatoren sieht es unverändert gut aus.:daumen::D
 
AW: Langzeittest: PH-Indikatoren zum Färben des Wassers- Das Rosarot und Das Gelbe

Immerhin :D

Super das wenigstens das funzt ;) :daumen:

Ich hab jetz um die Aluteile rum schöne Farbansammlungen ^^

Aber eins hab ich verschwiegen schon die ganze Zeit weil ich mir nicht sicher war ob da nochwas kommt: bei der roten Farbe is iwie garnix XD keine Ablagerung keine Ausflockung kein Rost!

Aber was nicht is kann ja noch werden ;D
 
AW: Langzeittest: PH-Indikatoren zum Färben des Wassers- Das Rosarot und Das Gelbe

Ich hab jetzt ausser dem ersten Post nix gelesen,
aber es könnte trotzdem noch nich angesprochen worden sein:

Uranin (also Natrium Fluorescein) hab ich in mehrere kleine Ampullen gefüllt - von derselben Lösung (mit normalem Leitungswasser - evtl liegt es an lebenden Mikroorganismen oder dem pH-Wert oder ähnlichem).
Die Ampulle, die seit 2-3 Wochen am Fenster steht ist bei normalem Tageslicht schon merklich schwächer grellgelb als die in einem dunklen Schrank gelagerte...

Da möcht ich nich wissen wie das nach 3 Monaten mit UV Bestrahlung und am besten noch mit Fenster und direkter Sonneneinstrahlung wird...

Aber weil wohl die meisten hier recht oft an der WaKü basteln und demnach das Wasser wechseln lohnt sich Uranin sicherlich...so ein geiles Zeug^^
 
AW: Langzeittest: PH-Indikatoren zum Färben des Wassers- Das Rosarot und Das Gelbe

Also mir ist jetzt kein so großer Unterschied auf gefallen.:ugly:
Aber das es ein geiles Zeug ist da hast du recht. Und färbt wie sau, 500g Uranin färben 4000m2 Wasser sichtbar gelb/gürn.:D
 
AW: Langzeittest: PH-Indikatoren zum Färben des Wassers- Das Rosarot und Das Gelbe

Zum Thema weiß (einige Seiten vorher), Raki+Wasser -> milchige Flüssigkeit, die zwar nicht wirklich weiß ist aber immerhin in die Richtung tendiert. Wenn jetzt noch ein Chemiker vorbeikommt der eine Analyse macht warum das so funktioniert wär das super :D

ahja[x]Abo für den Test
 
Zurück