Tagebuch [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience | Update: Gefräste Teile

AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Radiatoren bestellt

Mit dem Minibend hast du bei 13mm Edelstahl keine Chance, damit biegen wir in der Arbeit nur Kupfer :D
Gegen den anderen gibts ein starkes Argument, den Preis :ugly: Mal abgesehen davon das du das Teil als Privatperson schlecht auftreiben kannst :D
In der Arbeit hätten wir genau das richtige, elektrischer Rems Bieger (Curvo) aber der wird noch nen Tick teurer sein ;)
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Radiatoren bestellt

Eventuell find ich auch jemanden in der Umgebung, der so ein Maschinchen hat;)
Zur Not frag ich mal beim Heizungsbauer nach.
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Radiatoren bestellt

N guter Heizungsbauer sollte sowas haben wenn's sogar wir haben :ugly:
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Radiatoren bestellt

ach wo, ein paar metallschienen, umlenkrollen und so ^^ selber bauen

Führe mich nicht in Versuchung :ugly:
Ich wollt eigentlich heut den Rechner umbauen...da kam was dazwischen:(
Ich hab mir ne fiese Form von Bundestrojaner eingefangen:daumen2:.
Nachdem dieser mich als Kinderschänder und weiss Gott noch alles "entlarvt" hat, wollte Ich in den abgesicherten Modus.
Gesagt, getan, und schwups...sofort nachm Einloggen in den abgesicherten Modus wird heruntergefahren...super.

Dann kam die Windows DVD, bzw nur ins Laufwerk, denn der PC ist ab hier nur noch bis zum ROG Logo mit F2 und co gekommen. Dann war Schluss. Kein Bios, kein gar nichts!
Ich konnte nur noch aufn Knopf fürs bios switch drücken, kurz drauf isses dann weitergegangen. Per Reparatur Option von der DVD ist der Trojaner wieder weg.

Was bleibt, ist das zweite Bios, das vermutlich momentan Schrott ist. Jemand ne Idee wie ich das wieder fixen kann?

MfG
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Radiatoren bestellt

Du hast doch extra deshalb zwei BIOS, weil du mindestens eins verändern kannst. In dem Zuge müsste es doch möglich sein, aus dem Zweit-Bios heraus das erste auch wiederherzustellen/zu upgraden oder so? Vllt von USB?
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Radiatoren bestellt

Hab im Bios die Option gefunden:)
Nennt sich "Copy Bios 2 to Bios 1" und wenn man die option wählt, blinkt das mainboard ca 2 Minuten im Ausgeschalteten Zustand:D
Hatte zudem noch das urbios drauf (13XX). Jetzt mit dem neuen 1604 startet der Rechner viel schneller.
Ich hab davor schon immer länger warten müssen, bis ich vom Anmeldebildschirm aufn Desktop komm, trotz SSD.
Funzt nun instant. Gefällt mir:)
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Radiatoren bestellt

Heute gabs ne Nachricht von AQ:
Der 120er radi ist nicht lieferbar, obwohl drinstand, dass er bis 8.03 lieferbar sei:daumen2:
Aus dem Grund hab ich jetzt vereinbart, dass nur der 180er geliefert wird. Der ist ja eh die Hauptsache für den Umbau.

Ach ja, ich glaub, dass ich die Lüfter unter dem Radiator platziere und nicht drüber:)

MfG
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Radiatoren bestellt

Heut gabs Post:)
Aquatuning hat gestern noch geschrieben, dass der 120er doch lieferbar ist:D
Teaser fürs Wochenende ;)

Radiator.jpg

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Teaser zum WE

hui, ich freu mich bei dem bild schon auf meine eigene bestellung :D
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Teaser zum WE

Die Vorarbeit

Morgenstund hat Gold im Mund... nene die Sonne hat mich nimmer schlafen lassen:)
Ist aber auch gut so, denn einiges erwartet euch und vor allem mich heute.
Gestern kam ich leider zu gar nichts, da ich 2 Rechner umbauen und neu aufsetzen musste:motz:
Hat von 14 Uhr bis 20 Uhr gedauert und dann ist ja für gewöhnlich Ausgehzeit ;)

Naja macht nichts, denn mittlerweile ist die Transplantation geglückt:)

Leer:

Rechnertransplantation.jpg

Voll:

Rechnertransplantation2.jpg

Zum Glück funktioniert alles. Ich hab nämlich beim Einbau des Boards vergessen den 120er Lüfter oben abzuschrauben und der hat mir die Wifi Karte n bischen gebogen:D

Rechnertransplantation3.jpg

Nun kann ich mich ans Raven 2 setzen:)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Transplantation

Schön, dann leg mal los mit dem Raven 2 :daumen:
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Transplantation

Hehe, hab ich, hab ich:D
Also mit den Metallarbeiten gehts nun endlich mal vorran.
Ich fang mal von vorne an. Zunächst mal hab ich geguckt, ob das Ding nun wirklich da rein geht:ugly:

Umbau1.jpg

Zumindest nicht in liegender Position. Dafür sind die Maße zu gering.
An reinstecken war aber erst sowieso nicht zu denken...ist ja noch alles drin.

Umbau3.jpg

Also erst mal: Lüfter raus. Leider sind die nicht ganz so simpel aufgebaut wie normale Lüfter. Diese haben einen Regler für 5 und 12 V, der im Gehäusedeckel je mit 2 Minischrauben befestigt ist.
Da hilft nur noch ein Magnet um die Dinger nicht zu verlieren:)

Umbau2.jpg

Ein Lüfter draussen, der Rest folgt sogleich.

Umbau4.jpg

Umbau5.jpg

Ausgeschlachtet stehts nun so da.
Wie man erkennt, stehen auf der Bodenpatte etwa 0,5cm hohe Einbuchtungen heraus. Auf die gehe Ich gleich ein.

Umbau7.jpg

Nun wars Zeit den Käfig auszubauen. Also Nieten aufbohren.

Umbau8.jpg

Und schließlich

Umbau9.jpg

Umbau10.jpg

Da der käfig nun draussen ist, erkäre Ich euch mal was Ich mit den Ausbuchtungen meinte:

Umbau6.jpg

Wie man sieht, kann man da nicht viel machen ausser ausschneiden. Mit den Teilen bekäme Ich die Grafikkarte nicht mehr ins Gehäuse und die Lüfter würden nicht plan aufliegen.

Umbau11.jpg

Da ich kein Fan von diesen Überschnittecken beim Dremeln bin, mussten Löcher her. ;)
Dann gings los :ugly:

Umbau12.jpg

Umbau13.jpg

Dann noch ein bischen Feilen und das Thema war abgehackt.
Nun konnte Ich endlich mal den Radi ins gehäuse pflastern:banane:
Umbau14.jpg

Krank wie wenig Platz da ist:ugly:

Umbau15.jpg

Weiter gehts im nächsten Post;)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Transplantation

Ich hab mal geschaut, ob der Seitendeckel noch drauf geht, wenn Ich die Lüfter direkt auf den Schraubenlöchern des Radiators platziere. Tut er leider nicht.
Da der Radi so breit ist, würden die Lüfter mit ihm fast an den Rand des Gehäuses rücken. Am Seitendeckel ist eine umgefalztes Einhängeblech, was so nicht ins Gehäuse rutscht.
Meine Lösung: Die Lüfter werden zum Radiator etwa 0,75 cm versetzt liegen. Also muss ich sowohl Lüfter als auch radi extra mit dem Gehäuse verschrauben.

Umbau16.jpg

Schaut schon ziemlich fett aus, wenn der Deckel drauf ist. Es ging ans Anzeichnen der Lüfter.

Umbau17.jpg

Und ans B:)hren

Umbau18.jpg

Bis zum ersten Lüfter bin Ich heut noch gekommen. Als ich angefangen hab wars ca 12. Zum Schluss 18 uhr:D

Umbau19.jpg

Mal schaun wie viel morgen geht;)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Metallbearbeitung *Bilderflut*

Es geht munter weiter :)
Ich will erst auf ein paar Sachen zu sprechen kommen, die korrigiert werden müssen.

Die Lüfter stehen mit dem Lüfterblatt ein wenig am Gitter an, was sie natürlich bremst.
Sie lassen sich zwar per Hand drehen, aber wenn der PC umgedreht wird lastet noch das Eigengewicht auf ihnen. Darum gibts Beilagscheiben.
Das gleiche gilt für den oberen Radiator. Dazu gleich mehr.

Die Lüfter sind nun komplett montiert und das Gehäuse lässt sich schließen:)

Umbau20.jpg

Jetzt wollt ichs aber endlich wissen:ugly:! Grafikkarte rein.

Umbau21.jpg

Ich hab damals großzügig gerechnet als ich 5mm gesagt hab. Es ist sogar n bischn mehr als n Centimeter. Ist aber auch gut so, denn die Lüfter müssen ein kleines Stück nach oben wandern und der Radi soll ja noch ne schicke Plexiverkleidung (natürlich mit Luftlöchern) bekommen.
Gemountet wird der Radiator vorne und hinten an der Gehäusewand mit 4 50er Winkeln, je auf 2 cm zugeschnitten und lackiert:)
Grafikkarte und 180er Radi kann Ich nun abhacken.

Mal schauen wie sich der kleine Radi fügt.

Umbau22.jpg

Würd sagen besser gehts nicht:). Dem genauen Betrachter mag aber auffallen, dass die Schrift im Vergleich zum Gehäuse etwas schief ist.
Liegt an den beiden Kupferschrauben, die auf der oberseite montiert sind. Auch hier wird mit Beilagscheiben (aus plastik) nachgebessert.
Schade dass die Verschlussschrauben nicht plan mit dem Radi sind:daumen2:

Beim 2ten Hingucken ist mir noch aufgefallen wie knapp es mit der Heckseite ausgefallen ist:ugly:

Umbau23.jpg

Bleibt zu sagen: Thema Radiatoren sind vorerst abgehakt und nun kann Ich mir über die Festplattenhalterung den Kopf zerbrechen;)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Metallbearbeitung *Bilderflut*

Hilfe ich ertrinke :D

Wobei ich denke, das die Radis eher abgeharkt als abgehackt sind. 2. wäre wohl nich so gut :fresse:
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Metallbearbeitung *Bilderflut*

Das mit den Radis sieht ja jetzt schon aus wie angegossen, sehr geil :D
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Metallbearbeitung *Bilderflut*

Freut mich;)

Mit den Festplatten werde ich mich einer recht simplen Lösung bedienen. Vier von denen kommen rein:
HDD Einbauschienen 3,5 Zoll / 5,25 Zoll inkl. Schrauben

Den Käfig zurechtsägen und in den 5,25" Käfig zu bauen würde nicht stimmig aussehen.
Da dies nun feststeht, hab ich den Käfig zerdremelt, damit Ich die passgenaue Platte für den 5,25er hatte;)

Umbau24.jpg

Nun hab ich auch ne Platte, die mir später als Pumpenhalterung dient. Sind zwar viele Löcher drin, aber wird schon werden;)
Ganz nebenbei hat sie den Vorteil, dass Ich eine Plexiplatte "einschieben" kann wie im folgenden zu sehen ist:

Umbau25.jpg

Umbau26.jpg

Da fehlt nur oben ein entsprechendes U-Profil und schon wird das ne hübsche Abdeckung. LEDs passen auch dahinter :daumen:
Tja, nun geht das Wochenende auch schon wieder zu Ende (Ja ich hab 2 mal ende geschrieben:ugly:)
Aber nicht, ohne die Lüfter auf "cool" zu trimmen.
Die Regler haben dank 120mm Radiator nicht mehr ins Gehäuse gepasst. Weg damit:)!
Dann gabs Sleeve.

Umbau27.jpg

Umbau28.jpg

Funktioniert! Und nun noch die andren 2;)

Umbau29.jpg

So das wars für diese Woche:D. Ich hoffe ihr seit noch nicht ertrunken und haltet euch demnächst bereit für wakü-bezogene Fragen, dass es scheppert:P

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück