News Kuriose Situation: AMDs Ryzen 7 7800X3D ist derzeit teurer als der Ryzen 9 7900X3D

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Im PCGH-Preisvergleich gibt es derzeit eine äußerst ungewöhnliche Situation: Für den Ryzen 7 7800X3D muss man mehr bezahlen als für den Ryzen 9 7900X3D. Gleichzeitig liegt die UVP der Prozessoren weit auseinander.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Kuriose Situation: AMDs Ryzen 7 7800X3D ist derzeit teurer als der Ryzen 9 7900X3D

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Auf den ersten Blick mag diese Situation kurios sein, für den informierten Käufer ist sie aber nur logisch. Der 7900X3D gilt nicht umsonst als schwächster Vertreter des Zen 4-X3D-Line-Ups.

Im ganz Allgemeinen ist es aber schade, dass die Preise für 7800X3D und 5800X3D seit Zen 5-Release dermaßen in die Höhe geschossen sind. Es wird Zeit, dass AMD endlich 9800X3D und Konsorten vorstellt.
 
Abgesehen von der Preisanstieg Situation aufgrund hoher Nachfrage. Der 7800X3D leistet auch mehr im Gaming als der 7900X3D.
 
Natürlich kann man sich mit Angebot und Nachfrage rausreden, aber irgendwo hat man als Unternehmen auch die Pflicht seinen Kunden ein Produkt zu bieten. Wenn man sein Produkt einfach auf den Markt wirft und dem Gesetz des Dschungels überlässt, dann könnte es sein, dass die Kunden den Eindruck bekommen man will einfach nur übertünchen wie schlecht das neue Produkt ist und schafft mit dem Aushungern des Marktes Fakten in dem Sinne, dass es kein billigeres und besseres Produkt von einem selbst gibt.

Jetzt ist AMD an dem Punkt an dem man sagen kann, Gratulation, ihr habt es geschafft, dass der 14700KF wie eine gute Wahl erscheint. Gottseidank hat die PCGH großzügigerweise genau diese CPU beim Review des 9700X nicht mit in die Benchmarks gepackt.

Es ist halt wie es 30 Jahre lang schon immer war im PC Bereich, das Pendel schwingt von AMD zu Intel und wieder zurück und beide Firmen sind zu Formen der Selbstsabotage fähig die man nicht für möglich hält.
 
Ist doch gut, dass die 12C/24T CPU so günstig ist !
Ja, kuriose Zeiten. Von der 4070 mit langsamen DDR6 (non X) Speicher gibt es auch Karten die teurer sind als mit schnellerem X Speicher. Das soll jemand verstehen ... :nene:
 
An alle die hier AMD mit hinein ziehen. Die Preise macht der Handel und nicht AMD direkt. Also nicht die Schuld bei AMD suchen.

Nicht so ganz. AMD (und andere) verteilt teils nicht nachvollziehbar Marketinggelder, die in Form niedriger Verkaufspreise schon eingepreist werden. So kommt es dann dazu, dass bestimmte CPUs plötzlich deutlich günstiger sind als leistungsschwächere Modelle. Und speziell bei AMD ist es derzeit der Fall, dass die gerne mal Monate im Rückstand sind mit ihren ausgelobten Marketinggeldern.

Aber was wir aktuell sehen ist ganz klar getrieben von starker Nachfrage. Von Intel gibt es nichts mehr für 1700, was noch irgendwie Vertrauen erweckt und bei AMD ist das DIE Gaming-CPU. Die Händler reagieren natürlich.
 
Aber was wir aktuell sehen ist ganz klar getrieben von starker Nachfrage. Von Intel gibt es nichts mehr für 1700, was noch irgendwie Vertrauen erweckt und bei AMD ist das DIE Gaming-CPU. Die Händler reagieren natürlich.
Daran erkennt man aber, dass diese starken Nachfrager nicht so informiert sind wie wir.
Wir wissen, dass es bald Konkurrenz von Intel geben könnte und der 9800X3D lässt sicherlich auch nicht mehr lange auf sich warten.
 
Der UVP ist schuld. Mit der neuen AMD Generation gibt es wieder mehr Aufmerksamkeit auf den Prozessoren die zu Aussagen führen wie: "7800X3D? Immer noch schneller". Dann gehen se schön brav auf die Angebote und sehen einen UVP und einen aktuellen Preis. Denken sich: Schnäppchen! Aber dass das Ding mal vor ein paar Monaten über 80 Euro billiger war, macht nichts, ist ja immer noch unter dem (2 Jahre alten) UVP mit soundsoviel Rabatt.
 
Im PCGH-Preisvergleich gibt es derzeit eine äußerst ungewöhnliche Situation: Für den Ryzen 7 7800X3D muss man mehr bezahlen als für den Ryzen 9 7900X3D. Gleichzeitig liegt die UVP der Prozessoren weit auseinander.
Für alle, die neben Spielen auch andere Anwendungen intensiv nutzen, ist das wirklich eine gute Alternative. In Spielen "schnell genug", in Anwendungen merlich besser als der 7800er.
 
Wo lese ich die Vorwürfe, dass AMD Kunden ganz "phöse" abgezockt werden und vor dem Release der neuen X3D Modelle noch einmal so richtig zur Kasse gebeten werden? Wirklich keiner?=)

To be real: Natürlich nachvollziehbar wenn der X3D Nachfolger nur 5% mehr Leistung in Spielen packt. Da müssen die Preise hoch, ansonsten passt das nicht mehr zueinander.
Arrow Lake wird aber schneller sein. Spätestens wenn Arrow Lake kommt, kann wieder günstig Zen 4X3D gekauft werden.
 
auch wenn im Schnitt der 7800X3D schneller als der 7900X3D ist, kommt es doch auf den Einsatzzweck beim gamen an und wo sich die 12-Kerne bei bestimmten Genres besser entfalten, als die 8-Kerne mit dem 3D-Cache,

hatte mich Anfang August auch für den 7900X3D für 20€ Aufpreis entschieden, weil bei RTS Games sowie MMO Shooter noch einige FPS mehr bei rum kommen und ich für das künftige Battlefield oder Total War: Star Wars gerüstet sein möchte

aber auch weil die CPU nur als Übergang zum Zen6 X3D dienen soll und diese dann auch wieder ihre 4-5 Jahre halten soll und ich mich dann je nach Preis wieder zwischen den beiden entscheide und soweit liegen beide auch nicht auseinander, dass man sagen könnte der 7900X3D ist der letzte Schrott


 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück