Kühler für i5 4670k gesucht

virtuall

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Kühler für i5 4670k gesucht

Hi

ich mache nun doch mal ein neues Thema auf.

Wie die Überschrift schon sagt suche ich einen vernünftigen Kühler. Mein System:

CPU: i5 4670k
Mainboard: ASRock Fatal1ty Z87 Killer
Netzteil: be quiet! Straight P. E9 CM 480W ATX23
Ram: ADATA DIMM 8 GB DDR3-2133 Kit
Grafikkarte: Geforce GTX 670 OC
Gehäuse: MS-Tech CA-0300 STINGRAY NG ATX
+ 2 SSD Festplatten

Nun wird die schöne CPU natürlich mit dem Standartlüfter gute 78-80 Grad heiß. Mit offenem Deckel liegt es im Spielbetrieb so bei 60-65 Grad. Ausserdem ist er auch sehr laut.

Mir wurde nun unter anderem der Macho und Brocken 2 empfohlen. Macho kam heute an, passt aber von der Höhe her minimal nicht ins Gehäuse. Der Brocken ist meiner Meinung nach höher, der dürfte erst recht nicht passen.

Gibts denn niedrigere Empfehlungen? Meine Ansprüche sind Leise und er muss gut kühlen. Andere Möglichkeit wäre natürlich noch ein anderes Gehäuse, das wird dann aber alles gleich wieder relativ teuer schätze ich. Dürft mir aber gerne Vorschläge zu gut belüfteten und groß genugen Gehäusen machen. Sollten aber keine 100 Euro kosten!

Freue mich über Antworten :)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kühler für i5 4670k gesucht

Also der Macho ist laut Packung 16,3, das ist zu hoch. Mehr wie 16 darf er denke ich nicht sein.

Mal ne allgemeine Frage: gesetz den Fall ich packe da nun nen vernünftigen Kühler rein. Packt das Gehäuse es dann überhaupt die Wärme nach draußen zu bringen? Oder stehe ich dann wieder vor dem gleichen Problem und muss mich so oder so nach nem anderen umschauen? Denn wenn ja würde ich das wohl eher gleich machen und dann beim Kühler keine Abstriche machen... Da mir mein Gehäuse aber gefällt ( ja ja, ist nicht jedermanns Sache ^^) behalte ich es auch gerne :D
 
AW: Kühler für i5 4670k gesucht

Also das Gehäuse von dir MS-Tech CA-0300 hatte ich auch das Ding taugt leider nix:ugly:
Die Lüfter Taugen nix und Seitenlüfter machen alles nur schlechter als besser, lediglich die Grafikkarte freut sich :D

Hab das Sharkoon T28 hat gute Kühlleistung wen man die Standartlüfter erstmal rauswirft aber von der Verarbeitung ist das auch nicht der burner lediglich von der Kühlung Top.
Würde mal bei Fractal schauen ob dir fals du ein neues möchtest da was zusagt.

Noctua NH-U12S ist bei mir verbaut wäre auch was für dich.
Mein 4670k kommt da mit Standarttakt nicht groß über die 50 in Prime und übertaktet auf 4GHZ mit 1.184 vcore 55-59c°
Die Höhe beträgt genau 158mm, ist absolut leise fals du den Lüfter nicht hören möchtest und kein Monster suchst würd ich diesen vorschlagen.
Der Einbau geht nirgends leichter und von der Verarbeitung Top, kostet grad mal 3-4euro mehr also 60euro.

Daführ hast du aber auch noch eine Top Wärmeleitpaste dabei, ob er besser als der K2 kühlt kann ich nicht sagen da der mehr Kühlfläsche hat.
Der Noctua ist halt Kompakt und kolidiert auch nicht mit hohem Ram, ((siehe Pic)) du hast überall genug Platz nur ist er halt teuer, ich hab noch einen 2then Lüfter dran.
20140426_132445.jpg
Bei mir Passen genau 159-160mm sollte also bei dir passen, ich hab noch 1-2mm abstand zum Plexi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit dem Thermalright Macho?

Bei meinen Kumpel leistet dieser auf einem 3770k sehr gute Dienste.
 
AW: Kühler für i5 4670k gesucht

Den hat er doch schon :P Der Kühler ist gut, ein Gehäusewechsel wäre auch sinnig...
 
AW: Kühler für i5 4670k gesucht

Wenn dann kommt nur ein Gehäuse in Frage wo die Lüfter ausreichen. Sonst kann ich meins ja auch behalten. Neues Gehäuse + noch neue Lüfter dafür ist nicht drin in nächster Zeit.

Den Macho hab ich hier ausprobiert, passt wie gesagt nicht.
 
AW: Kühler für i5 4670k gesucht

Sieht ja schon gut aus hier :) Werde mir die alle heute Abend mal anschauen.

Die Fractal Define R4 gefallen mir gut, ist aber doch relativ teuer. Macht es Sinn an die Gehäusedecke nen Lüfter zu montieren? Oder braucht man das nicht?

Wie ist denn das Fractal Design ARC MIDI R2 Window, Gehäuse im vergleich zu dem Define R4?

Und wenn ich mir schon ein anderes Gehäuse kaufe: als Kühler dann den Macho, den Brocken 2 oder den K2 von Alpenföhn? Oder schenkt sich das nix?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kühler für i5 4670k gesucht

Von den 3 den K2 oder Brocken 2.
Die Gehäuse sind beide gut, mein Favorit wäre das Arc Midi R2.
 
AW: Kühler für i5 4670k gesucht

Ich hab einfach mal den Arc Midi bestellt, gefällt mir optisch ganz gut und liegt gerade noch so im Rahmen, auch wenn ich eigentlich was günstigeres wollte. Brocken 2 müsste morgen kommen denke ich, werde mir das dann mal anschauen. Ob K2 oder Brocken ist aber dann egal? Werde irgendwann bisschen übertakten denke ich, aber nicht extrem viel.
 
AW: Kühler für i5 4670k gesucht

Ist es eigentlich noch so das die Lüfter an der Plastikfront eingeklipst werden beim Arc Midi und ist das beim Define auch so??

Mit der Lösung würden keine Bequiet Lüfter gehen oder? Such auch schon ewig nen Case aber das NZXT 440 http://www.techpowerup.com/img/14-01-14/59a.jpg wäre ein Traum wenn man da ein laufwerk einbauen könnte :ugly:

Bin nun auch am überlegen ob ich nicht das Arc nehm oder Coolermaster 690 3 wegen der komischen Lüfterbefestigung bei Fractal.
 
Aber macho 120 ist 151 Hoch. Der würde auch gehen des kleine Bruder von dem wo du versucht hast. Ist nur minimal schwächer. Und kostet 33 Euro ca. Den werde ich mir zulegen da ich nur Lüfter mit der Höhe von 155 mm rein bekomm.
 
AW: Kühler für i5 4670k gesucht

Corsair Air Series SP120 Quiet Edition würde auch gehen? Sind von der optik hammer, ist halt nur die frage wieviel lauter gegenüber den Noiseblocker
Corsair Air Series SP120 Quiet Edition, Gehäuselüfter schwarz

NZXT 440 wäre schon eher mein Case aber ohne Laufwerksslot ist das naja schon übel, denke ja mal nicht das die da schon ein Update mit schacht geplant haben. Würde sonst nur das Arc Midi bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück