News Klage gegen Intel: Defekte CPUs sollen wissentlich verkauft worden sein

Nein?! Doch! Oh .. Is ja n Ding! Ich werd verrückt! Unfassbar! Unglaublich! Wahnsinn! Irrsinn! Das darf doch nicht wahr sein! Ich fasse es nicht ... !
 
Das Einzige was ich mir vorstellen kann ist im productivity Bereich.
Genau das.
Meine CPU ist entweder 80-100% ausgelastet mit Anwendungsworkload (285K ist schneller als 9950X) oder ich bin im Idle oder sehr nahe an Idle (285K ist sparsamer als 9950X).

Das einzige was AMD besser kann ist spielen - aber ich spiele sehr wenig und wenn dann in 4K/GPU-Limit.

--> Intel ist für mich sogar ganz objektiv die bessere Wahl. Sage ich als AMD-Besitzer.
 
Genau das.
Meine CPU ist entweder 80-100% ausgelastet mit Anwendungsworkload (285K ist schneller als 9950X) oder ich bin im Idle oder sehr nahe an Idle (285K ist sparsamer als 9950X).

Das einzige was AMD besser kann ist spielen - aber ich spiele sehr wenig und wenn dann in 4K/GPU-Limit.

--> Intel ist für mich sogar ganz objektiv die bessere Wahl. Sage ich als AMD-Besitzer.
Im Produktiv/Office Bereich ist Intel tatsächlich keine schlechte bzw die bessere Wahl. Und das macht 80-90% des Marktes aus.

Die im Netz verfügbaren Tests richten sich aber oft an Enthusiasten und Spieler
 
bitte das geschwurbel weglassen! ist nur lächerlich und das völkerrecht sieht das anders. danke! deine sig spricht ja bände ;).

BTT: bin gespannt, was dabei rumkommt.

Wie "gut" das mit dem Völkerrecht funktioniert sieht man ja im Russland/Ukraine Krieg, oder in Israel. :slap:
Nicht das Papier wert auf dem es geschrieben ist...würde mein Opa sagen. ;)
Und stell dir vor, nicht alles was im Internet ist stimmt. Eigentlich leider das allerwenigste.
Hier wäre es noch leicht es zu erkennen - im Inneren von CPUs befindet sich im Wesentlichen Silizium und Kupfer und ein paar minimalste Anteile an anderem hochtechnischem Kram (Kobalt, Tantal, Nitride und vieles mehr bis hin zu Gold an den Kontaktstellen) aber nichts davon ist aus Eisen und nichts davon kann "rosten". Es ist physikalisch unmöglich und eine solche Aussage, egal woher, ist zwingend falsch.

Eine ganz gute Daumenregel ist übrigens: Je reißerischer ein Titel, Thumbnail usw. ist, desto geringer ist in der Regel der Informations und Wahrheitsgehalt.
Wenn ein Video schon "Das große CPU-Sterben" heißt und so ein schwachsinnig reißerisches Bildchen hat:
Anhang anzeigen 1474389

erwarte ich davon schon praktisch nichts mehr.Fehlt nur noch der rote Kreis und der Pfeil im Bild.
;-)

Praktisch alle Metalle, bis auf wenige "edle" Ausnahmen, korrodieren.
Rost, d.h. Metalloxide und -hydroxide (daher: Oxidation), erscheint auf ihrer Oberfläche und ist das erkennbarste Zeichen dieses Phänomens.
Wenn du schon mal Grünfäule bei Kupfer gesehen hast, dann weißt was ich meine.
(Hohe) Temperaturen und Stromstärken verstärken diesen Korrosions-Effekt.
Bei nanometergroßen Strukturen ein Thema.
Übrigens korrodieren auch viele Nichtmetalle, wie Polymere, Keramik und Beton.
 
Zuletzt bearbeitet:
Praktisch alle Metalle, bis auf wenige "edle" Ausnahmen, korrodieren.
Das bestreitet niemand - nur heißt diese Korrosion eben nur bei Eisen "Rost" (und selbst da nur eine bestimmte Korrosionsart von mehreren, per Trivialname Rost ist üblicherweise nur Hämatit gemeint, alle anderen möglichen Korrosionsprodukte von Eisen nicht).

Rost in Verbindung mit CPUs zu nennen ist schlichtweg völliger Quatsch.
 
Zurück