Kingdom Come Deliverance im Techniktest: So hübsch war das Mittelalter noch nie

AW: Kingdom Come Deliverance im Techniktest: So hübsch war das Mittelalter noch nie

Ein 8C/16T Ryzen Test wäre hier fein. :D

Gegen i7-7700(K) wäre interessant, die eine Fraktion hielt 8C/16T-Prozessoren erst in 10 Jahren für sinnvoll, die andere sah die Vielkernoptimierung schon in naher Zukunft kommen.

By the way, hoffentlich arbeiten schon ein paar Modder an ordentlichen 4K-Texturen.
 
AW: Kingdom Come Deliverance im Techniktest: So hübsch war das Mittelalter noch nie

Bei mir flutscht es gut auf 3440x1440. Stufe Hoch 45-60 FPS
Stufe sehr hoch 36-46FPS. Aber beides gut spielbar bisher. Da verdanke ich dem Prozessor wohl so einiges.
 
AW: Kingdom Come Deliverance im Techniktest: So hübsch war das Mittelalter noch nie

Jupp. Das spiel sieht klasse aus, in ultrawide ! :daumen:
 
AW: Kingdom Come Deliverance im Techniktest: So hübsch war das Mittelalter noch nie

Ich bin definitiv überrascht, dass das Spiel auf Sehr hoch in FullHD so flüssig läuft, wo die Beta noch ordentlich vor sich hinruckelte.
(Core i5-2500K @ nonOC + GTX 770 + 24GB RAM + SSD Samsung Evo 500)
 
AW: Kingdom Come Deliverance im Techniktest: So hübsch war das Mittelalter noch nie

Witcher 3 ist unrealistisch bunt aber eben dadurch optisch gefällig. Eher wie ein Comic.

KCD hat eine deulich realistischere Darstellung und wirkt dadurch ganz automatisch langweiliger und für die meisten Menschen weniger auffällig und besonders.

So siehts für mich aus! Ich habe das Spiel noch nicht, habe aber kurz in ein paar LPs ("MartinSpielt" auf YT) reingeschaut, besonders auf der Burg am Anfang sieht das schon wirklich realistisch aus.

Ich wohne auf dem Land, im waldreichsten Bundesland, und die Darstellung der Natur in KCD übt auf mich eine Art "Zu Hause Gefühl" aus. Schwer zu erklären - wenn ich hier auf eine Wandertour gehe, sieht es wirklich so aus. Hier gibts auch viele Burgen und mittelalterliche Überbleibsel, wodurch ich nah an der Thematik bin.

Mir gefällt TW3, weil es seinen eigenen Stil hat, etwas comichafter, eben mit Fantasy. KCD spricht mich an, weil es realistisch wirkt. Daher finde ich einen Grafikvergleich zwischen den beiden Spielen nicht wirklich passend.
 
AW: Kingdom Come Deliverance im Techniktest: So hübsch war das Mittelalter noch nie

Im Diagramm sieht man die Verbesserung aber bei dem Durchschnittswert steht in beiden Fällen noch 35,2 FpS da

*Arg*

Danke, ebenfalls gefixt. Sorry, ich hab seit kurzem Excel 2016 auf meinem Arbeitsrechner... und kämpfe noch mit dem doch recht anderen Bedienkonzept (erinnert mich an Win 8).

Gruß,
Phil
 
AW: Kingdom Come Deliverance im Techniktest: So hübsch war das Mittelalter noch nie

Ich bin vermutlich der einzige der es lustig findet das Spiele heutzutage scheinbar nur noch aufgrund einer Grafik gekauft werden. Verstehen muss man das ja nicht wirklich. Ich will garnicht wissen wieviele das Teil auf Steam kaufen und innerhalb der 2 Stunden wieder zurückgeben weil sie Grafiktechnisch doch nicht auf ihren "genuss" kommen. Wirkliche Settingspieler haben wir wohl keiner mehr.

Ich persönlich finde das Spiel schön ja, aber es würde mir keinen Spaß machen vom Setting her. Deshalb lass ich es sein. Obwohl ich mit meiner Hardware spaß haben würde.

Mal wieder Schwachsinn aus der Hölle von dir....nix neues :wall:.
 
AW: Kingdom Come Deliverance im Techniktest: So hübsch war das Mittelalter noch nie

"Die tatsächliche Frequenz ist wichtig und kann angesichts der großen möglichen Unterschiede nicht einfach unter den Tisch fallen, denn "GTX 1080 Ti" ist nicht "GTX 1080 Ti", um nur ein Beispiel zu nennen - je nach Herstellerdesign können zehn Prozent Differenz dazwischen liegen. Hinterfragen Sie daher Messwerte im Internet, die ohne jegliche Taktangabe veröffentlicht werden. Dem gegenüber stehen wenige Grafikkarten, von denen keine übertakteten Versionen existieren. Die prominenteste ist AMDs Radeon R9 Fury X, welche wir als Referenzdesign testen - gäbe es OC-Versionen, würde eine solche in den Benchmarks mitmischen." dann hinterfrage ich auch euch weil meine 1080Ti Strix keine 1924 Mhz hat sondern 2000 Mhz bzw 1987 über stunden und nach aufwärmphasen usw wo ist der fehler bei euch jetzt
 
AW: Kingdom Come Deliverance im Techniktest: So hübsch war das Mittelalter noch nie

Ich wohne auf dem Land, im waldreichsten Bundesland, und die Darstellung der Natur in KCD übt auf mich eine Art "Zu Hause Gefühl" aus. Schwer zu erklären - wenn ich hier auf eine Wandertour gehe, sieht es wirklich so aus. Hier gibts auch viele Burgen und mittelalterliche Überbleibsel, wodurch ich nah an der Thematik bin.

Genau das. Kein anderes Spiel hat für mich je das Gefühl hervorgerufen "Ich kenne diesen Wald". KC:D schon.
 
AW: Kingdom Come Deliverance im Techniktest: So hübsch war das Mittelalter noch nie

Ich bin definitiv überrascht, dass das Spiel auf Sehr hoch in FullHD so flüssig läuft, wo die Beta noch ordentlich vor sich hinruckelte.
(Core i5-2500K @ nonOC + GTX 770 + 24GB RAM + SSD Samsung Evo 500)

Wat echt...auf deinem Sys :huh: Das hört sich ja dann doch mal gut an :daumen:. Dann sollte es in "hoch" bei mir doch eigentlich auch recht gut laufen in 1080p (i5 4690 / 1050TI)
 
AW: Kingdom Come Deliverance im Techniktest: So hübsch war das Mittelalter noch nie

Das "Vorspiel" in Skalitz läuft besser als spätere Städte. Rattay, das man nach Talmberg betritt, und in keinem Test verwendet wird, ist das Fieseste, was wir in Sachen CPU-Last bisher gesehen haben.

MfG,
Raff
 
AW: Kingdom Come Deliverance im Techniktest: So hübsch war das Mittelalter noch nie

Das "Vorspiel" in Skalitz läuft besser als spätere Städte. Rattay, das man nach Talmberg betritt, und in keinem Test verwendet wird, ist das Fieseste, was wir in Sachen CPU-Last bisher gesehen haben.

MfG,
Raff

Oh Ooohhhhh :what:

Nach so Ansagen weiss ich echt nicht ob ich es mir jetzt holen soll oder besser doch nicht :(.
 
AW: Kingdom Come Deliverance im Techniktest: So hübsch war das Mittelalter noch nie

CPU auf 4 GHz prügeln, Settings auf "Hoch" und gut. :D

MfG,
Raff
 
AW: Kingdom Come Deliverance im Techniktest: So hübsch war das Mittelalter noch nie

Läuft top auf dem 1800x @4Ghz auf sehr hoch in uwhd ... wenn 60fps einem ausreichen. Liebe das spiel jetzt schon. Max so 90fps und unter 60 fällt es eigtl. nicht.
 
AW: Kingdom Come Deliverance im Techniktest: So hübsch war das Mittelalter noch nie

Fieser als Alexandria in AC:Origins? ;)

Definitiv. Habs mal eben getestet, an der Stelle hab ich mit Ultra Details (720p) nur 45-50 FPS.

Das postivie ist aber, dass die CPU-Last mit den Grafiksettings skaliert. Ich spiele normalerweise mit High Settings und damit hab ich an dieser Stelle im Spiel ca. 90-110 FPS in 720p im CPU-limit. Die CPU-Last sinkt also schon bei High Settings extrem ab. Mit Low Settings gehen die FPS dann richtung 150 FPS und mehr. Also nochmals weniger CPU-Last. Das sollte wirklich jeder i5 auf die Reihe bekommen. Hab auch nur nen 6700K mit Standardtakt.
Und das ging bei AC-Origins nicht. Da hatte man selbst mit Niedrigen Details nicht merklich weniger CPU-Last, was ja leider bei fast allen Games so ist. Kingdom Come ist da echt ne positive Ausnahme, wenngleich die CPU-Last mit Ultra Details schon unverhältnissmäßig hoch ist.
 
AW: Kingdom Come Deliverance im Techniktest: So hübsch war das Mittelalter noch nie

Definitiv. Habs mal eben getestet, an der Stelle hab ich mit Ultra Details (720p) nur 45-50 FPS.

Das postivie ist aber, dass die CPU-Last mit den Grafiksettings skaliert. Ich spiele normalerweise mit High Settings und damit hab ich an dieser Stelle im Spiel ca. 90-110 FPS in 720p im CPU-limit. Die CPU-Last sinkt also schon bei High Settings extrem ab. Mit Low Settings gehen die FPS dann richtung 150 FPS und mehr. Also nochmals weniger CPU-Last. Das sollte wirklich jeder i5 auf die Reihe bekommen. Hab auch nur nen 6700K mit Standardtakt.
Und das ging bei AC-Origins nicht. Da hatte man selbst mit Niedrigen Details nicht merklich weniger CPU-Last, was ja leider bei fast allen Games so ist. Kingdom Come ist da echt ne positive Ausnahme, wenngleich die CPU-Last mit Ultra Details schon unverhältnissmäßig hoch ist.

Müsste sich mal jemand, der das Spiel hat (Du) hinsetzen und die Config abgrasen, um rauszufinden, was da wie reinhaut :devil:
 
AW: Kingdom Come Deliverance im Techniktest: So hübsch war das Mittelalter noch nie

Auf der Fury Nitro laufe ich bei ~45 FPS schon in ein CPU Limit und auf der 1080 erst bei 75 FPS.
Ich glaube das ist der stärste Treiberoverhead bis auf Project Cars den der AMD Treiber je "verbrochen" hat.
Bin gespannt ob sich da in Zukunft noch etwas mit neuen Treibern tun wird.
 
Zurück