El-Ahrairah
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Kaufentscheidung: Grafikkarte für 1440p
Servus zusammen,
ich möchte meinen P2450 von Samsung nun endlich nach 10 Jahren in den Ruhestand schicken.
Nach längerer Recherche bin ich nun zu diesem Monitor gekommen: Acer Nitro VG0 VG270UPbmiipx ab €'*'379 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Jetzt brauch ich aber natürlich eine neue Grafikkarte, um das Teil zu befeuern.
Zuerst zum Budget: 300-400€
Meine restliche Hardware:
Mainboard: B85 HD3
CPU: i5 4570
Ram: 16 GB von: 8GB G.Skill NT Series DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit - DDR3-1333 (PC3-10666U) | Mindfactory.de
Grafikkarte: MSI GTX 760 TF
Netzteil: BQ E10 SP 500W von 2014
Die Grafikkarte hab ich 2013 gekauft, möchte daher schon so 2-3 Jährchen mit der neuen über die Runden kommen, auch wenn ich weiß, dass das mit der höheren Auflösung schwierig wird.
Gespielt wird: Assassins Creed (die beiden neuen), DOOM, Wolfenstein, Witcher 3 um ein paar zu nennen. In Zukunft möchte ich das Cyberpunk und Metro Exodus spielen.
Bin tendenziell eher Nvidia zugetan und hab mir daher die 1070 oder 170ti angelacht.
Zotac GeForce GTX 1070 Mini ab €'*'289 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
oder
ASUS Cerberus GeForce GTX 1070 Ti Advanced ab €'*'389 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Die Vega Karten wären auf den ersten Blick auch interessant, aber der Verbrauch schreckt mich zu sehr ab. Die UV und OC Leistung hören sich zwar interessant an, ich trau mir das aber nicht zu.
Reicht mir die 1070 für die Auflösung oder sind die 100€ Aufpreis die 1070ti wert, wenn ich in 2-3 Jahren wieder aufrüste?
Und gebraucht möchte ich eher auch keine kaufen.
Danke euch,
Gruß El-Ahrairah
Edit: Ich vergaß noch zu erwähnen, dass ich voraussichtlich mit dem Ryzen 2+ (oder 3000?) den Unterbau wechsel. Der Monitor muss nur endlich weg.
Servus zusammen,
ich möchte meinen P2450 von Samsung nun endlich nach 10 Jahren in den Ruhestand schicken.
Nach längerer Recherche bin ich nun zu diesem Monitor gekommen: Acer Nitro VG0 VG270UPbmiipx ab €'*'379 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Jetzt brauch ich aber natürlich eine neue Grafikkarte, um das Teil zu befeuern.
Zuerst zum Budget: 300-400€
Meine restliche Hardware:
Mainboard: B85 HD3
CPU: i5 4570
Ram: 16 GB von: 8GB G.Skill NT Series DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit - DDR3-1333 (PC3-10666U) | Mindfactory.de
Grafikkarte: MSI GTX 760 TF
Netzteil: BQ E10 SP 500W von 2014
Die Grafikkarte hab ich 2013 gekauft, möchte daher schon so 2-3 Jährchen mit der neuen über die Runden kommen, auch wenn ich weiß, dass das mit der höheren Auflösung schwierig wird.
Gespielt wird: Assassins Creed (die beiden neuen), DOOM, Wolfenstein, Witcher 3 um ein paar zu nennen. In Zukunft möchte ich das Cyberpunk und Metro Exodus spielen.
Bin tendenziell eher Nvidia zugetan und hab mir daher die 1070 oder 170ti angelacht.
Zotac GeForce GTX 1070 Mini ab €'*'289 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
oder
ASUS Cerberus GeForce GTX 1070 Ti Advanced ab €'*'389 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Die Vega Karten wären auf den ersten Blick auch interessant, aber der Verbrauch schreckt mich zu sehr ab. Die UV und OC Leistung hören sich zwar interessant an, ich trau mir das aber nicht zu.
Reicht mir die 1070 für die Auflösung oder sind die 100€ Aufpreis die 1070ti wert, wenn ich in 2-3 Jahren wieder aufrüste?
Und gebraucht möchte ich eher auch keine kaufen.
Danke euch,
Gruß El-Ahrairah
Edit: Ich vergaß noch zu erwähnen, dass ich voraussichtlich mit dem Ryzen 2+ (oder 3000?) den Unterbau wechsel. Der Monitor muss nur endlich weg.