Kaufberatung Lautsprecher + Soundkarte bis 500€

AW: Kaufberatung Lautsprecher + Soundkarte bis 500€

Für die Kohle würde ich zwei Nubert Nubox 381 und einen Onkyo TX SR 508 kaufen. ;)
 
AW: Kaufberatung Lautsprecher + Soundkarte bis 500€

Warum einen 7.1 AVR für über 250€??
Ein einfacher Stereoverstärker wäre hier viel sinnvoller.
Z.B. den Onkyo A9155, oder halt wie schon vorher erwähnt einen alten gebrauchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung Lautsprecher + Soundkarte bis 500€

Ja, wäre es. Kostet auch weniger. Aber evtl. will man ja auch 5.1 aufrüsten. :)
 
ok, dann gebe ich mal ein wenig mehr geld aus.
Lieber einmal gut gekauft als mehrmals schlecht.
Maximal Preis. 1500€

Denke da an sowas wie:
2x Yamaha NS-F700
&
Yamaha NS-SW700
&
Passender Verstärker

was haltet ihr davon?
 
AW: Kaufberatung Lautsprecher + Soundkarte bis 500€

Für das Geld kannst du schon etwas richtig gutes bekommen. Ich halte davon so viel: höre dir dir Lautsprecher an! Dann stelle dir die Frage, ob du wirklich einen Sub brauchst und ob dir das Klangbild gefällt. ;) Noch wichtiger ist, dass du vergleichst. Die Meinungsmacher aus dem Internet sind fast alle gekauft, darum geht nichts ums selbst hören herum. Du wirst gewaltige Unterschiede feststellen und deinen eigenen Geschmack finden. Lade dich einfach mal bei einem Händler ein. Das ist wirklich das Beste, was du machen kannst. Davor kannst du eine Liste mit Lautsprechern erstellen, die du hören möchtest.

Dein Raum ist ja 20m² groß. Da würden theoretisch Kompakte LS ausreichen. So gewaltige Standler könnten ihre Möglichkeiten bei dem Raum vermutlich nicht ausreizen. Ein Lautsprecher benötigt "Luft zum atmen". Die LS sollten also schon ein Stück von der Wand entfernt stehen. Wie war gleich der Abstand zu deinen Lautsprechern? Über 2 bis 2.5 Meter sollten es schon sein. Höre dir einfach mal Unterschiede an, überlege wo du sie aufstellst und teste wenn möglich noch in deinem eigenen Raum. Denn erzählen können wir dir viel, du musst selbst hören, was zu dir passt und was zu deinem Raum passt. Wir können dir nur eine Richtung geben.

Die kannst du mal anhören:
Swans Diva
Monitor Audio RX 8
Quadral Platinum Mx
Focal Chorus 816

Höre dir davon auch kompakte Versionen an und beachte deine Raumgröße. Einen Verstärker kannst du besorgen, wenn du die passenden Lautsprecher gefunden hast. Noch ein Tip, lass dir Zeit, ein guter Händler versteht das und handle die Preise runter. Da geht einiges. :)

Edit: Das mit dem lieber einmal mehr ausgeben sehe ich auch so. Meine potentiellen LS wollen allerdings erst noch von mir gebaut werden. 3 Jahre habe ich Zeit bist das Studium beendet ist. Mein Raum wäre aktuell eh viel zu klein dafür. Unter 30m² geht da nix... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung Lautsprecher + Soundkarte bis 500€

Davor kannst du eine Liste mit Lautsprechern erstellen, die du hören möchtest.
Lieber soviel Fachhändler wie möglich anrufen, Termine vereinbaren und dort in Ruhe soviel MOdelle hören wie es nur irgend geht.
 
AW: Kaufberatung Lautsprecher + Soundkarte bis 500€

ok, dann gebe ich mal ein wenig mehr geld aus.
Lieber einmal gut gekauft als mehrmals schlecht.
Maximal Preis. 1500€

Denke da an sowas wie:
2x Yamaha NS-F700
&
Yamaha NS-SW700
&
Passender Verstärker

was haltet ihr davon?

Yamaha macht auf jeden Fall gute Verstärker, aber ich hab jetzt noch nie gelesen, dass ihre Lautsprecher besonders toll sein sollen.
Möchtest du später noch auf 5.1 aufrüsten?
Wenn du dir 2 Standlautsprecher holst, würde ich den Sub weglassen. Bei 20m² und guten Standls hast meiner Meinung nach genug Bass.
 
AW: Kaufberatung Lautsprecher + Soundkarte bis 500€

Es wird 101% Stereo bleiben, da ich es einfach bei reiner Musik wiedergäbe als runderes Klangbild empfinde.

Werde mir wohl erst 2.0 anschaffen und falls ich unzufrieden seien sollte nachträglich einen Subwoofer zulegen. Dem entsprechen muss der Verstärker aber auch einen Subwoofer unterstützen.
 
AW: Kaufberatung Lautsprecher + Soundkarte bis 500€

Jeder Verstärker der 2 Stereokanäle (also A+B) hat kann einen Subwoofer (mit high-level-input) befeuern.
Und eigl hat fast jeder Stereovertärker A+B.
Weil für Stereo nen AVR zu holen, wäre ja schwachsinnig.

Edit: Reicht sogar wenn der Verstärker nur Ausgänge für 1 Paar LS hat.
Du kannst das Signal durch den Sub durchschleifen und die LS an den high-level-output des Sub's klemmen.
 
AW: Kaufberatung Lautsprecher + Soundkarte bis 500€

Für den Preis lässt sich normal schon was gutes finden. Bei Soundsystemen würde ich immer mal bei Edifier reinschauen. Die haben sich an sich ganz gut gemacht und können gut mit Teufel konkurrieren.
 
AW: Kaufberatung Lautsprecher + Soundkarte bis 500€

Au ja, bei 1500€ sind Edifier und Teufel Pflicht! Ums mal mit PKWs zu vergleichen: Ich jedenfalls würde den Daihatsu Sirion nehmen und nicht den BMW 3er! :daumen:
 
AW: Kaufberatung Lautsprecher + Soundkarte bis 500€

Für den Preis lässt sich normal schon was gutes finden. Bei Soundsystemen würde ich immer mal bei Edifier reinschauen. Die haben sich an sich ganz gut gemacht und können gut mit Teufel konkurrieren.
Das ist doch wohl ein schlechter Scherz, oder?:ugly: Hier geht es um erwachsenes Hifi und du kommst mit solchen Tischhupen aus deinem Loch gekrochen.:lol::schief::daumen2:
 
AW: Kaufberatung Lautsprecher + Soundkarte bis 500€

Weswegen man ihm natürlich etwas schlechteres als möglich empfehlen muss... :rolleyes:
Es ist nicht fies, es ist die Wahrheit, Edifier kann nicht zaubern.

Mfg, ice
 
AW: Kaufberatung Lautsprecher + Soundkarte bis 500€

Weswegen man ihm natürlich etwas schlechteres als möglich empfehlen muss... :rolleyes:
Es ist nicht fies, es ist die Wahrheit, Edifier kann nicht zaubern.

Mfg, ice

um himmelswillen so war das doch nicht gemeint! :what:
es ging doch nur um den ton. vom inhalt war es völlig korrekt:daumen:
 
AW: Kaufberatung Lautsprecher + Soundkarte bis 500€

Naja, manchmal muss man etwas direkt sein. :)
 
AW: Kaufberatung Lautsprecher + Soundkarte bis 500€

Ja, er will Standlautsprecher, also kann er von irgendwelchen Edifier-Systemen getrost die Finger lassen.
 
Zurück